Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MDM2 Inhibitor Inhibitor (CAS 562823-84-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
trans-4-Iodo-4′-boranyl-chalcone; MDM2 Antagonist IV
Anwendungen:
MDM2 Inhibitor ist ein zelldurchlässiges Boranylchalkon, das sich an MDM2 bindet und den MDM2/p53-Proteinkomplex unterbricht
CAS Nummer:
562823-84-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
377.97
Summenformel:
C15H12BIO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der MDM2-Inhibitor ist ein zellpermeables Boranyl-Chalcon, das eine starke Bindung an MDM2 zeigt und den MDM2/p53-Proteinkomplex irreversibel stört. Der MDM2-Inhibitor weist eine selektive Toxizität gegenüber MDM2-überexprimierenden menschlichen Brustkrebszelllinien im Vergleich zu normalen Brustzelllinien auf.


MDM2 Inhibitor Inhibitor (CAS 562823-84-1) Literaturhinweise

  1. Umgehung und Reaktivierung des p53-Onkogen-Checkpoints in Dickdarmtumoren der Maus.  |  Aizu, W., et al. 2006. Biochem Pharmacol. 72: 981-91. PMID: 16949053
  2. Die Stabilisierung von p53 in Zellen, die durch das humane Cytomegalovirus initiiert wurden, steht im Zusammenhang mit der Sequestration von HDM2 und einer verringerten Ubiquitinierung von p53.  |  Chen, Z., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 29284-95. PMID: 17698841
  3. Anoikis löst den Mdm2-abhängigen Abbau von p53 aus.  |  Ghosh, A., et al. 2010. Mol Cell Biochem. 343: 201-9. PMID: 20577896
  4. NF-kappaB hemmt den durch die T-Zell-Aktivierung ausgelösten, p73-abhängigen Zelltod durch Induktion von MDM2.  |  Busuttil, V., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 18061-6. PMID: 20921405
  5. Der Mdm2-Antagonist Nutlin-3a induziert den p53-abhängigen und Proteasom-vermittelten Abbau von Poly(ADP-Ribose)-Polymerase1 in Mäusefibroblasten.  |  Matsushima, S., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 407: 557-61. PMID: 21419099
  6. FOXL2 posttranslationale Modifikationen, die durch GSK3β vermittelt werden, bestimmen das Wachstum von Granulosazelltumoren.  |  Kim, JH., et al. 2014. Nat Commun. 5: 2936. PMID: 24390485
  7. Molekulare gezielte Ansätze für die Krebstherapie und -prävention unter Verwendung von Chalkonen.  |  Jandial, DD., et al. 2014. Curr Cancer Drug Targets. 14: 181-200. PMID: 24467530
  8. Die neurophysiologischen Wirkungen und die tumorizide Aktivität von Bor auf Glioblastomzellen mit Auswirkungen auf die klinische Behandlung.  |  Altinoz, MA., et al. 2019. Int J Neurosci. 129: 963-977. PMID: 30885023
  9. Eine umfassende Übersicht über die antiviralen Aktivitäten von Chalkonen.  |  Elkhalifa, D., et al. 2021. J Drug Target. 29: 403-419. PMID: 33232192

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MDM2 Inhibitor, 10 mg

sc-204072
10 mg
$172.00