Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCR Antikörper (H10E4C9F): sc-53000

3.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCR Antikörper H10E4C9F ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MCR Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aldosteron 3, gekoppelt an Rinderserumalbumin
  • MCR Antikörper (H10E4C9F) ist empfohlen für die Detektion von MCR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-MCR Antikörper (H10E4C9F) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCR (H10E4C9F): sc-53000 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MCR Antikörper (H10E4C9F) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MCR Antikörper (H10E4C9F) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MCR-Antikörper (H10E4C9F) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der MCR-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der MCR-Antikörper (H10E4C9F) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Mineralocorticoid-Rezeptor (MCR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Elektrolythaushalts und des Blutdrucks, indem er die Wirkung von Mineralocorticoid-Hormonen wie Aldosteron vermittelt. Der MCR befindet sich hauptsächlich in Epithelgeweben und ist für den Transport von Natrium-, Kalium- und Wasserstoffionen unerlässlich, die für die Aufrechterhaltung der Homöostase von entscheidender Bedeutung sind. Nach der Bindung an Aldosteron aktiviert der MCR die Gentranskription, was zu einer erhöhten Expression von Proteinen führt, die am Ionentransport beteiligt sind. Die Regulierung des MCR ist komplex und umfasst sowohl negative als auch positive Autoregulationsmechanismen, die dafür sorgen, dass die MCR-Aktivität genau auf die physiologischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Darüber hinaus ist die Interaktion des MCR mit dem Hitzeschockprotein 90 (HSP90) für die ordnungsgemäße Funktion von entscheidender Bedeutung, da diese Verbindung für die Hormonbindung und die anschließende Rezeptoraktivierung erforderlich ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCR Antikörper (H10E4C9F) Literaturhinweise:

  1. Zelluläre Wirkungsmechanismen von Mineralokortikoidhormonen.  |  Johnson, JP. 1992. Pharmacol Ther. 53: 1-29. PMID: 1322539
  2. Klonierung der komplementären DNA des menschlichen Mineralocorticoid-Rezeptors: strukturelle und funktionelle Verwandtschaft mit dem Glucocorticoid-Rezeptor.  |  Arriza, JL., et al. 1987. Science. 237: 268-75. PMID: 3037703
  3. Mineralocorticoid-Rezeptor-Aktivierung und Vorhoffibrose.  |  Brown, NJ. 2019. Hypertension. 73: 294-295. PMID: 30595119
  4. Die blutdrucksenkende Wirkung von Naringenin wird durch die Abschwächung des Mineralocorticoidrezeptor (MCR)/Angiotensin Converting Enzyme (ACE)/Nierenverletzungsmolekül (Kim-1) Signalweges vermittelt.  |  Oyagbemi, AA., et al. 2020. Eur J Pharmacol. 880: 173142. PMID: 32422184
  5. Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonisten bei diabetischer Nierenerkrankung.  |  Rossing, P. 2020. Clin J Am Soc Nephrol. 15: 1696-1698. PMID: 33239412
  6. Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonisten bei diabetischer Nierenerkrankung - mechanistische und therapeutische Effekte.  |  Barrera-Chimal, J., et al. 2022. Nat Rev Nephrol. 18: 56-70. PMID: 34675379
  7. Der Mineralokortikoidrezeptor-Antagonismus durch Finerenon schwächt die etablierte pulmonale Hypertonie bei Ratten ab.  |  Tu, L., et al. 2022. Hypertension. 79: 2262-2273. PMID: 35979822
  8. Ein Knockout des Mineralocorticoid-Rezeptors in Schwann-Zellen verändert die Dicke der Myelinscheide.  |  González-Mayoral, A., et al. 2023. J Endocrinol. 258: PMID: 37195271
  9. Autoregulation von Kortikosteroidrezeptoren. Wie, wann, wo und warum?  |  Schmidt, TJ. and Meyer, AS. 1994. Receptor. 4: 229-57. PMID: 7894339
  10. Vererbte Formen der Mineralokortikoid-Hypertonie.  |  White, PC. 1996. Hypertension. 28: 927-36. PMID: 8952579
  11. Hemmung der Funktion von Mineralocorticoid- und Glucocorticoid-Rezeptoren durch das Hitzeschockprotein-90-bindende Mittel Geldanamycin.  |  Bamberger, CM., et al. 1997. Mol Cell Endocrinol. 131: 233-40. PMID: 9296382
  12. Transkriptionsregulierung der Steroidrezeptor-Gene.  |  Kumar, MV. and Tindall, DJ. 1998. Prog Nucleic Acid Res Mol Biol. 59: 289-306. PMID: 9427846

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCR Antikörper (H10E4C9F)

sc-53000
200 µg/ml
$316.00

MCR (H10E4C9F): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526757
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCR (H10E4C9F): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532130
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) AC

sc-53000 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) HRP

sc-53000 HRP
200 µg/ml
$316.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) FITC

sc-53000 FITC
200 µg/ml
$330.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) PE

sc-53000 PE
200 µg/ml
$343.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 488

sc-53000 AF488
200 µg/ml
$357.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 546

sc-53000 AF546
200 µg/ml
$357.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 594

sc-53000 AF594
200 µg/ml
$357.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 647

sc-53000 AF647
200 µg/ml
$357.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 680

sc-53000 AF680
200 µg/ml
$357.00

MCR Antikörper (H10E4C9F) Alexa Fluor® 790

sc-53000 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does epitope mapping at the N-terminus of MCR ?

Gefragt von: MajaWü
Thank you for your question. This antibody was raised against aldosterone 3 coupled to bovine serum albumin. The exact binding epitope has not been mapped. If you have any further questions, please contact Technical Service.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-28

Can MCR (H10E4C9F): sc-53000 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, MCR (H10E4C9F): sc-53000 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-20
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53000, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus MCR for Rat kidneyI used sc-53000 for Rat kidney and result is OK, bind is at 70kDa. Look is very specific but MW is low than 102MW. Do you think it is OK?
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 3 von 5 von aus good work !I received this Ab to do western blot, it is good for our experiment diluted as high concertration
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-01
Rated 5 von 5 von aus 以前买过此款抗体,好用以前用过此款抗体的多抗,我在293细胞中瞬时转染该蛋白的表达质粒,24小时即可检测出该蛋白的过表达效果,非常明显。
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 1 von 5 von aus Did not work for me.I received this as a free sample. In my translocation experiment (IF), I could see no difference with and without compound. The region stained wasn't even nuclear.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-06
Rated 4 von 5 von aus Good for Western blotting to detect endogenousGood for Western blotting to detect endogenous level of MCR, although a high concentration is generally required.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_53000, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCR Antikörper (H10E4C9F) wurde bewertet mit 3.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_53000, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT