Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCPIP Antikörper (H-6): sc-515275

3.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCPIP Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgM κ MCPIP Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 508-523 in der Nähe des C-terminus von MCPIP aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MCPIP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCPIP (H-6): sc-515275 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MCPIP Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MCPIP Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MCPIP-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das MCPIP-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-MCPIP-Antikörper (H-6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das MCPIP-Protein, auch bekannt als ZC3H12A, ist ein Protein aus 599 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der zellulären Reaktionen auf Stress spielt. Das MCPIP-Protein befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo MCPIP als Transkriptionsaktivator fungiert und verschiedene zelluläre Prozesse wie Apoptose und Angiogenese beeinflusst. Die Kernlokalisation von MCPIP ermöglicht eine direkte Interaktion mit DNA und anderen Kernproteinen, wodurch die Expression von Genen moduliert wird, die an Entzündungsreaktionen und dem Überleben von Zellen beteiligt sind. Das MCPIP-Protein ist an der Entwicklung von akuter monozytärer Leukämie beteiligt und steht im Zusammenhang mit ischämischen Herzerkrankungen, Erkrankungen, die die Bedeutung von MCPIP sowohl für die Krebsbiologie als auch für die kardiovaskuläre Gesundheit unterstreichen. Das MCPIP-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 1, einem großen Chromosom mit über 3.000 Genen, das eine wichtige Rolle in der Humangenetik spielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCPIP Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Monozyten-Chemoattractant-Protein-1 induziert einen neuartigen Transkriptionsfaktor, der die Apoptose von Herzmuskelzellen und ventrikuläre Dysfunktion verursacht.  |  Zhou, L., et al. 2006. Circ Res. 98: 1177-85. PMID: 16574901
  2. MCP-1 induziert einen neuen Transkriptionsfaktor mit proapoptotischer Aktivität.  |  Bidzhekov, K., et al. 2006. Circ Res. 98: 1107-9. PMID: 16690887
  3. Eine neue CCCH-Zinkfinger-Proteinfamilie reguliert die entzündungsfördernde Aktivierung von Makrophagen.  |  Liang, J., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 6337-46. PMID: 18178554
  4. Das chemotaktische Monozytenprotein (MCP)-1 fördert die Angiogenese über einen neuen Transkriptionsfaktor, das MCP-1-induzierte Protein (MCPIP).  |  Niu, J., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 14542-51. PMID: 18364357
  5. Genomweite Untersuchung und Expressionsprofilierung der CCCH-Zinkfinger-Familie offenbart ein funktionelles Modul bei der Makrophagenaktivierung.  |  Liang, J., et al. 2008. PLoS One. 3: e2880. PMID: 18682727
  6. Zc3h12a ist eine RNase, die für die Steuerung von Immunantworten durch die Regulierung des mRNA-Zerfalls wesentlich ist.  |  Matsushita, K., et al. 2009. Nature. 458: 1185-90. PMID: 19322177
  7. Das Interleukin-1-induzierbare MCPIP-Protein hat strukturelle und funktionelle Eigenschaften von RNase und ist am Abbau von IL-1beta mRNA beteiligt.  |  Mizgalska, D., et al. 2009. FEBS J. 276: 7386-99. PMID: 19909337
  8. Differenzierung von Osteoklastenvorläufern durch MCPIP über oxidativen Stress, Stress des endoplasmatischen Retikulums und Autophagie.  |  Wang, K., et al. 2011. J Mol Cell Biol. 3: 360-8. PMID: 21990425
  9. Monozyten-Chemotaktisches-Protein-induziertes Protein (MCPIP) fördert die entzündliche Angiogenese durch die sequentielle Induktion von oxidativem Stress, endoplasmatischem Retikulumstress und Autophagie.  |  Roy, A. and Kolattukudy, PE. 2012. Cell Signal. 24: 2123-31. PMID: 22820500
  10. Die Transkriptionsfaktoren STAT6 und KLF4 führen die Makrophagenpolarisierung über die doppelte katalytische Kraft von MCPIP durch.  |  Kapoor, N., et al. 2015. J Immunol. 194: 6011-23. PMID: 25934862
  11. MCPIP: ein wichtiger Akteur bei der Makrophagenpolarisierung.  |  Kolattukudy, P. 2015. Oncotarget. 6: 28531-2. PMID: 26387135
  12. Wesentliche Rolle des endothelialen MCPIP bei der vaskulären Integrität und dem post-ischämischen Remodeling.  |  Jin, Z., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30621250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCPIP Antikörper (H-6)

sc-515275
200 µg/ml
$316.00

MCPIP (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524991
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MCPIP (H-6) Neutralizing Peptid

sc-515275 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

请问此抗体可以用于石蜡切片的免疫组化吗

Gefragt von: shen11
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody,MCPIP (H-6) : SC-515275, on formalin-fixed paraffin-embedded tissue sections and so the antibody is not recommended for IHC(P) at this time. 感谢您的提问。对于产品MCPIP (H-6) : SC-515275,我们没有在石蜡包埋样本做过测试,因此该产品不推荐检测石蜡包埋样本。
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-12

What application is the blocking peptide sc-515275 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_515275, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with H9c2 cell lysate in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus Weak antibody for WBA faint band is observed by western blot after 20 minutes exposure using MCF7 whole cell extract.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-27
Rated 1 von 5 von aus MCPIP1 antibodyI tried this antibody on rat smooth muscle cells once and it doesn't work
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCPIP Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_515275, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT