Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM7 Antikörper (DCS-141): sc-65469

5.0(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCM7 Antikörper (DCS-141) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 21 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen MCM7 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von MCM7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCM7 (DCS-141): sc-65469 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MCM7 Antikörper (DCS-141) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MCM7 Antikörper (DCS-141) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die MCM7-Antikörper (DCS-141) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der MCM7 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MCM7-Antikörper (DCS-141) ist als nicht konjugierte Anti-MCM7-Antikörperform erhältlich. Die Mini-Chromosom-Maintenance (MCM)-Familie von Proteinen, einschließlich MCM2, MCM3, MCM4 (Cdc21), MCM5 (Cdc46), MCM6 (Mis5) und MCM7 (Cdc47), reguliert die DNA-Replikation, um sicherzustellen, dass die Replikation nur einmal im Zellzyklus stattfindet. Die Expression der MCM-Proteine steigt während des Zellwachstums an und erreicht im G1- bis S-Phase ihren Höhepunkt. Die MCM-Proteine enthalten jeweils ein ATP-Bindungsmotiv, das voraussichtlich eine ATP-abhängige Öffnung von Doppelstrang-DNA vermittelt. MCM-Proteine werden durch E2F-Transkriptionsfaktoren reguliert, die die MCM-Expression induzieren, und durch Protein-Kinasen, die mit MCM-Proteinen interagieren, um den postreplikativen Zustand der Zelle aufrechtzuerhalten. MCM2/MCM4-Komplexe dienen als Substrate für Cdc2/Cyclin B in vitro. Die Cleavage von MCM3, die durch Caspase-Inhibitoren verhindert werden kann, führt zur Inaktivierung des MCM-Komplexes während der Apoptose, der aus mindestens MCM2–6 besteht. Ein Komplex, der aus MCM4, MCM6 und MCM7 besteht, wurde als an der DNA-Helikase-Aktivität beteiligt gezeigt, und MCM5 ist an der IFN-γ-induzierten Stat1α-Transkriptionsaktivierung beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCM7 Antikörper (DCS-141) Literaturhinweise:

  1. Replikatives MCM7-Protein als Proliferationsmarker bei Endometriumkarzinom: eine Gewebe-Microarray- und klinisch-pathologische Analyse.  |  Li, SS., et al. 2005. Histopathology. 46: 307-13. PMID: 15720416
  2. Die Amplifikation und Überexpression von MCM7 wird mit dem Fortschreiten von Prostatakrebs in Verbindung gebracht.  |  Ren, B., et al. 2006. Oncogene. 25: 1090-8. PMID: 16247466
  3. Das deregulierte minichromosomale Erhaltungsprotein MCM7 trägt zur onkogenen Tumorentstehung bei.  |  Honeycutt, KA., et al. 2006. Oncogene. 25: 4027-32. PMID: 16518415
  4. Onkogene Aktivität des MCM7-Transformationsclusters.  |  Luo, JH. 2011. World J Clin Oncol. 2: 120-4. PMID: 21603321
  5. Die Phosphorylierung des Minichromosomen-Erhaltungsproteins 7 (MCM7) durch Cyclin/Cyclin-abhängige Kinase beeinflusst seine Funktion bei der Regulierung des Zellzyklus.  |  Wei, Q., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 19715-25. PMID: 23720738
  6. MCM7 dient als prognostischer Marker bei diffusem Magen-Adenokarzinom und siRNA-vermittelte Knockdowns unterdrücken seine onkogene Funktion.  |  Kang, W., et al. 2014. Oncol Rep. 31: 2071-8. PMID: 24647462
  7. Die Amplifikation und Überexpression von MCM7 fördert die Zellproliferation, Koloniebildung und Migration bei Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus durch Aktivierung des AKT1/mTOR-Signalweges.  |  Qiu, YT., et al. 2017. Oncol Rep. 37: 3590-3596. PMID: 28498460
  8. Computergestütztes Screening von Naturstoffen zur Identifizierung potenzieller Anti-Krebs-Wirkstoffe, die auf das MCM7-Protein abzielen.  |  Alshahrani, MY., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641424
  9. RNF8-vermittelte Multi-Ubiquitinierung von MCM7: Verknüpfung des Abbaus der CMG-Helikase mit der DNA-Schadensreaktion in menschlichen Zellen.  |  Sun, Q., et al. 2024. Life Sci. 353: 122912. PMID: 39004272
  10. Die durch SETD3 vermittelte Histidin-Methylierung von MCM7 reguliert die DNA-Replikation, indem sie die Chromatinladung von MCM erleichtert.  |  Duan, H., et al. 2024. Sci China Life Sci.. PMID: 39455502

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCM7 Antikörper (DCS-141)

sc-65469
200 µg/ml
$316.00

MCM7 (DCS-141): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526955
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCM7 (DCS-141): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532328
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using MCM7 (DCS-141): sc-65469 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65469, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent for WB in both human and chicken cellsThe antibody was used at the dilution of 1:200. The band was specific and the signal was strong!
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-23
Rated 5 von 5 von aus a good antibody for WBThis antibody generates a clear signal at the predicted position on the WB (1:500 dilution, 40ug HeLa extract).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 5 von 5 von aus Excellent for WBStrong band with 1:1,000 dilution by chemiluminescence detection (mouse tissue samples)
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-04
Rated 5 von 5 von aus Successfully immunoprecipitated MCM7 from USuccessfully immunoprecipitated MCM7 from U-2-OS and transformed ATM-deficient cells and verified via western blot. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase nuclear stainingExceptional immunoperoxidase nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
Rated 5 von 5 von aus WB: works well with RECsWB: works well with RECs. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for western blot; used with MCFGood antibody for western blot; used with MCF-7, ZR-75, BT-549, MDA MB-468, MDA MB-453, MDA MB-231, T47D, SKBR-3, PMC-42DU-145 and PC-3, LNCaP cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
Rated 5 von 5 von aus Positive results in COLO 320DMPositive results in COLO 320DM, H4 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_65469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCM7 Antikörper (DCS-141) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_65469, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT