Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM7 Antikörper (141.2): sc-9966

5.0(17)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCM7 Antikörper 141.2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MCM7 Antikörper, verwendet in 195 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen MCM7 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • MCM7 Antikörper (141.2) ist empfohlen für die Detektion von MCM7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MCM7 Antikörper (141.2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MCM7 (141.2): sc-9966 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MCM7 Antikörper (141.2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MCM7 Antikörper (141.2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MCM7-Antikörper (141.2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das MCM7-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale Antikörper MCM7 (141.2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Proteinfamilie der Mini-Chromosomen-Erhaltung (MCM), zu der MCM2, MCM3, MCM4 (Cdc21), MCM5 (Cdc46), MCM6 (Mis5) und MCM7 (Cdc47) gehören, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der DNA-Replikation und stellt sicher, dass die Replikation nur einmal während des Zellzyklus stattfindet. MCM7 ist für die Bildung des MCM2-7-Komplexes unerlässlich, der als Helikase fungiert, um DNA-Stränge abzuwickeln und so den Replikationsprozess zu erleichtern. Die ordnungsgemäße Funktion von MCM7 ist für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung, da jede Fehlregulation zu einer unkontrollierten Zellproliferation führen und zur Onkogenese beitragen kann. Die Expression von MCM-Proteinen, einschließlich MCM7, nimmt während des Zellwachstums zu und erreicht ihren Höhepunkt beim Übergang von der G1- zur S-Phase des Zellzyklus. Sie wird durch E2F-Transkriptionsfaktoren und verschiedene Proteinkinasen streng reguliert. Die Interaktion von MCM7 mit anderen MCM-Proteinen, insbesondere bei der Bildung des Helikasekomplexes, unterstreicht die Bedeutung von MCM7 für die DNA-Replikationsmaschinerie, wodurch der MCM7 (141.2)-Antikörper zu einem wertvollen Werkzeug für die Untersuchung der Zellzyklusdynamik und der Mechanismen der DNA-Replikation wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCM7 Antikörper (141.2) Literaturhinweise:

  1. MCM7 als Marker für die postoperative Progression bei nicht funktionierenden Hypophysenadenomen.  |  Hallén, T., et al. 2021. Eur J Endocrinol. 184: 521-531. PMID: 33524001
  2. Die durch oxidativen Stress ausgelöste circKIF18A-Downregulation beeinträchtigt die MCM7-vermittelte Anti-Seneszenz bei Bandscheibendegeneration.  |  Wang, J., et al. 2022. Exp Mol Med. 54: 285-297. PMID: 35332256
  3. Die Phospholipase PLCE1 fördert die Transkription und Phosphorylierung von MCM7, um die Tumorprogression bei Speiseröhrenkrebs zu fördern.  |  Shi, Q., et al. 2024. Cancer Res. 84: 560-576. PMID: 38117512
  4. Der Spleißfaktor WBP11 vermittelt die MCM7-Intron-Retention und fördert das bösartige Fortschreiten von Eierstockkrebs.  |  Wei, Y., et al. 2024. Oncogene. 43: 1565-1578. PMID: 38561505
  5. Ein gemeinsamer Satz von konservierten Motiven in einer Vielzahl von mutmaßlichen nukleinsäureabhängigen ATPasen, einschließlich MCM-Proteinen, die an der Initiierung der eukaryotischen DNA-Replikation beteiligt sind.  |  Koonin, EV. 1993. Nucleic Acids Res. 21: 2541-7. PMID: 8332451
  6. Eine DNA-Helikase-Aktivität ist mit einem MCM4-, -6- und -7-Proteinkomplex verbunden.  |  Ishimi, Y. 1997. J Biol Chem. 272: 24508-13. PMID: 9305914
  7. Die Hemmung von Proteinkinasen in G2 bewirkt, dass Mcm-Proteine von Säugetieren wieder mit Chromatin assoziieren und die Replikationsfähigkeit wiederherstellen.  |  Coverley, D., et al. 1998. Exp Cell Res. 238: 63-9. PMID: 9457057
  8. Selektive Proteolyse des Kernreplikationsfaktors MCM3 bei der Apoptose.  |  Schwab, BL., et al. 1998. Exp Cell Res. 238: 415-21. PMID: 9473350
  9. Zellzyklus- und Chromatinbindungszustand-abhängige Phosphorylierung von menschlichen MCM-Heterohexamerie-Komplexen. Eine Rolle für die cdc2-Kinase.  |  Fujita, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 17095-101. PMID: 9642275
  10. Die Aktivität von E2F3 wird während des Zellzyklus reguliert und ist für die Induktion der S-Phase erforderlich.  |  Leone, G., et al. 1998. Genes Dev. 12: 2120-30. PMID: 9679057
  11. Ser727-abhängige Rekrutierung von MCM5 durch Stat1alpha bei IFN-gamma-induzierter Transkriptionsaktivierung.  |  Zhang, JJ., et al. 1998. EMBO J. 17: 6963-71. PMID: 9843502
  12. Humanes T-Zell-Leukämie-Virus Typ 1 Steuerprotein hebt die Abhängigkeit von Interleukin-2 in einer T-Zell-Linie der Maus auf.  |  Iwanaga, Y., et al. 1999. J Virol. 73: 1271-7. PMID: 9882331

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCM7 Antikörper (141.2)

sc-9966
200 µg/ml
$316.00

MCM7 (141.2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528241
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCM7 (141.2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520567
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MCM7 (141.2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542832
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

MCM7 Antikörper (141.2) AC

sc-9966 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MCM7 Antikörper (141.2) HRP

sc-9966 HRP
200 µg/ml
$316.00

MCM7 Antikörper (141.2) FITC

sc-9966 FITC
200 µg/ml
$330.00

MCM7 Antikörper (141.2) PE

sc-9966 PE
200 µg/ml
$343.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 488

sc-9966 AF488
200 µg/ml
$357.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 546

sc-9966 AF546
200 µg/ml
$357.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 594

sc-9966 AF594
200 µg/ml
$357.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 647

sc-9966 AF647
200 µg/ml
$357.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 680

sc-9966 AF680
200 µg/ml
$357.00

MCM7 Antikörper (141.2) Alexa Fluor® 790

sc-9966 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is there any data showing MCM7 Antibody (141.2): sc-9966 is specific to MCM7?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. We have Western blot data showing HeLa cells treated with siRNA to show knockdown of signal, confirming specificity to MCM7.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_9966, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus It works very nice in IHC.MCM7 antibody from SC is very good. We have used at 1:50 dilution and it works well in IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-12
Rated 5 von 5 von aus great antibody for WB and flowBought this antibody after trying a sample first. It works both for western blot (1:500) and for staining MCM7 on chromatin for flow cytometry (1:200). Very happy with this one.
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-23
Rated 5 von 5 von aus review for MCM7 ANTIBODYWe purchased this antibody, and it works well on our hand!
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-26
Rated 5 von 5 von aus Works PerfectI bought this antibody few weeks back and tried our HEK293 cell extract and I am totally satisfied with its detection capacity.
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-07
Rated 5 von 5 von aus great antibodyit's a good antibody for WB. there is a clear band with 1:2000 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus good features基本没有杂带,牛奶 封闭,一抗 过夜 ,二抗牛奶室 温两小时,30ug细胞蛋白,跑出条带无 杂 带
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-11
Rated 5 von 5 von aus excellent antibodyI blotted the entire membrane (PVCF) with this antibody. MCM7 band is the only band I got. It is very strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-01
Rated 5 von 5 von aus a fantastic antibody for WBThis antibody generates a clear and strong signal at the predicted position on the WB (1:500 dilution, 40ug HeLa extract).
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_9966, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCM7 Antikörper (141.2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 17.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_9966, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT