Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM7 Antikörper (0.N.194): sc-71550

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCM7 Antikörper (0.N.194) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen MCM7 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von MCM7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MCM7 wird MCM7 (141.2): sc-9966 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MCM7 Antikörper (0.N.194) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MCM7 Antikörper (0.N.194) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Mini-Chromosom-Maintenance (MCM)-Proteinfamilie, bestehend aus MCM2, MCM3, MCM4 (Cdc21), MCM5 (Cdc46), MCM6 (Mis5) und MCM7 (Cdc47), sind Regulatoren der DNA-Replikation, die dafür sorgen, dass die Replikation nur einmal im Zellzyklus stattfindet. Die Expression der MCM-Proteine steigt während des Zellwachstums an und erreicht ihren Höhepunkt in der G1- bis S-Phase. Die MCM-Proteine enthalten jeweils ein ATP-Bindungsmotiv, das voraussichtlich eine ATP-abhängige Öffnung der doppelsträngigen DNA vermittelt. MCM-Proteine werden durch E2F-Transkriptionsfaktoren reguliert, die die Expression von MCM induzieren, und durch Protein-Kinasen, die mit MCM-Proteinen interagieren, um den post-replikativen Zustand der Zelle aufrechtzuerhalten. MCM2/MCM4-Komplexe fungieren als Substrate für Cdc2/Cyclin B in vitro. Die Cleavage von MCM3, die durch Caspase-Inhibitoren verhindert werden kann, führt zur Inaktivierung des MCM-Komplexes während der Apoptose, der mindestens aus MCM2–6 besteht. Ein Komplex, bestehend aus MCM4, MCM6 und MCM7, wurde als an der DNA-Helikase-Aktivität beteiligt gezeigt, und MCM5 ist an der IFN-γ-induzierten Stat1α-Transkriptionsaktivierung beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCM7 Antikörper (0.N.194) Literaturhinweise:

  1. Das Minichromosomen-Erhaltungsprotein MCM7 ist ein direktes Ziel des Transkriptionsfaktors MYCN im Neuroblastom.  |  Shohet, JM., et al. 2002. Cancer Res. 62: 1123-8. PMID: 11861392
  2. EZH2, Ki-67 und MCM7 sind prognostische Marker bei Patienten mit Prostatektomie.  |  Laitinen, S., et al. 2008. Int J Cancer. 122: 595-602. PMID: 17943722
  3. Cyclin A fördert den Eintritt in die S-Phase durch Interaktion mit dem Replikationslizenzierungsfaktor Mcm7.  |  Chibazakura, T., et al. 2011. Mol Cell Biol. 31: 248-55. PMID: 21078875
  4. Prognostische Bedeutung der MCM7-Expression in Bronchialbürsten von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC).  |  Liu, YZ., et al. 2012. Lung Cancer. 77: 176-82. PMID: 22456526
  5. Einzigartiges Muster der ORC2- und MCM7-Lokalisierung während der DNA-Replikationslizenzierung in der Mauszygote.  |  Ortega, MA., et al. 2012. Biol Reprod. 87: 62. PMID: 22674395
  6. Unterschiedliche Regulierung von MCM7 und seines intronischen miRNA-Clusters miR-106b-25 während der durch Megakaryopoese induzierten Polyploidie.  |  Haldar, S., et al. 2014. RNA Biol. 11: 1137-47. PMID: 25483046
  7. RNAi-vermittelter Knockdown des MCM7-Gens auf CML-Zellen und sein therapeutisches Potenzial bei Leukämie.  |  Tian, L., et al. 2017. Med Oncol. 34: 21. PMID: 28058629
  8. Das zentrosomale MCM7 stärkt die Interaktion zwischen Cep68 und VHL, und ein Übermaß an MCM7 führt zu einer Spaltung des Zentrosoms, die auf eine verstärkte Ubiquitinierung von Cep68 und einen proteasomalen Abbau zurückzuführen ist.  |  Kong, L., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 489: 497-502. PMID: 28578000
  9. Arsentrioxid hemmt Leberkrebsstammzellen und die Metastasierung, indem es auf den SRF/MCM7-Komplex abzielt.  |  Wang, HY., et al. 2019. Cell Death Dis. 10: 453. PMID: 31186405
  10. Berichtigung zu: MCM7 fördert die Krebsprogression durch Cyclin D1-abhängige Signalübertragung und dient als prognostischer Marker für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom.  |  Qu, K., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 950. PMID: 36357373

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCM7 Antikörper (0.N.194)

sc-71550
200 µg/ml
$316.00

MCM7 (0.N.194): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537202
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCM7 (0.N.194): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534412
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

MCM7 (0.N.194): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545075
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What blocking solution should I use with MCM7 (0.N.194): sc-71550 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71550, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 142ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Robust bands observed in western blot analysisRobust bands observed in western blot analysis of MCM7 expression in non-transfected 293T, human MCM7 transfected 293T and A-431 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
Rated 4 von 5 von aus Slightly faint bands present in western blotSlightly faint bands present in western blot using COLO 320DM, H4 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-05
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71550, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCM7 Antikörper (0.N.194) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71550, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 167ms
  • REVIEWS, PRODUCT