Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM5 Antikörper (G-1): sc-165995

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MCM5 Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 1-300 kodiert, die an N-terminus von MCM5 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von MCM5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MCM5 Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MCM5 Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Mini-Chromosom Maintenance (MCM) Familie von Proteinen, einschließlich MCM2, MCM3, MCM4 (Cdc21), MCM5 (Cdc46), MCM6 (Mis5) und MCM7 (Cdc47), sind Regulatoren der DNA Replikation, die dazu dienen, sicherzustellen, dass Replikation nur einmal im Zellzyklus stattfindet. Die Expression der MCM Proteine erhöht sich während des Zellwachstums, peaking im G1 bis S-Phase. Die MCM Proteine enthalten jeweils ein ATP-Bindungsmotiv, das vorhergesagt wird, um ATP-abhängiges Öffnen von doppelsträngiger DNA zu vermitteln. MCM Proteine werden durch E2F Transkriptionsfaktoren reguliert, die MCM Expression induzieren, und durch Protein Kinasen, die mit MCM Proteinen interagieren, um den postreplikativen Zustand der Zelle aufrechtzuerhalten. MCM2/MCM4 Komplexe fungieren als Substrate für Cdc2/Cyclin B in vitro. Die Cleavage von MCM3, die durch Caspase Inhibitoren verhindert werden kann, führt zur Inaktivierung während der Apoptose des MCM Komplexes, der aus mindestens MCM2-6 besteht. Ein Komplex, der aus MCM4, MCM6 und MCM7 besteht, wurde gezeigt, um an DNA Helicase Aktivität beteiligt zu sein, und MCM5 ist an IFN-γ-induzierter Stat1α Transkriptionsaktivierung beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MCM5 Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von zwei Resten in MCM5, die für den Aufbau von MCM-Komplexen und die Stat1-vermittelte Transkriptionsaktivierung als Reaktion auf IFN-gamma entscheidend sind.  |  DaFonseca, CJ., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 3034-9. PMID: 11248027
  2. CDC46/MCM5, ein Hefeprotein, dessen subzelluläre Lokalisierung durch den Zellzyklus reguliert wird, ist an der DNA-Replikation an autonom replizierenden Sequenzen beteiligt.  |  Chen, Y., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 10459-63. PMID: 1438234
  3. Vorhersage und Diagnose des Wiederauftretens von Blasenkrebs auf der Grundlage des Uringehalts der Transkripte hTERT, SENP1, PPP1CA und MCM5.  |  Brems-Eskildsen, AS., et al. 2010. BMC Cancer. 10: 646. PMID: 21106093
  4. Eine erhöhte Expression von MCM5 steht in signifikantem Zusammenhang mit einer aggressiven Progression und einer schlechten Prognose des oralen Plattenepithelkarzinoms.  |  Yu, SY., et al. 2014. J Oral Pathol Med. 43: 344-9. PMID: 24245508
  5. MCM5: ein neuer Akteur in der Verbindung zwischen DNA-Replikation und Meier-Gorlin-Syndrom.  |  Vetro, A., et al. 2017. Eur J Hum Genet. 25: 646-650. PMID: 28198391
  6. Minichromosomaler Erhaltungskomplex 5 (MCM5) als Marker für Barrett-Ösophagus-bedingte Neoplasien: Eine Machbarkeitsstudie.  |  Everson, M., et al. 2019. Dig Dis Sci. 64: 2815-2822. PMID: 30982210
  7. Die Expression von MCM5 steht in Zusammenhang mit dem Grad der Bösartigkeit und dem Ki-67-Antigen bei LSCC.  |  Nowinska, K., et al. 2019. Anticancer Res. 39: 2325-2335. PMID: 31092424
  8. Prädiktiver Wert der MCM5 (ADXBLADDER)-Analyse im Urin von Männern, die zur Erstdiagnose von Blasenkrebs untersucht wurden: Eine vergleichende prospektive Studie.  |  Anastasi, E., et al. 2020. Diagn Cytopathol. 48: 1034-1040. PMID: 32562513
  9. Das neuartige Peptid PFAP1 fördert die Aktivierung des Primordialfollikels durch Bindung an MCM5.  |  Zhang, Y., et al. 2023. FASEB J. 37: e22931. PMID: 37086099
  10. MEG3, das von Exosomen aus mesenchymalen Stammzellen des menschlichen Knochenmarks transportiert wird, fördert die TP53-Stabilität und reguliert die MCM5-Transkription in Keloid-Fibroblasten.  |  Zhu, F., et al. 2024. J Gene Med. 26: e3688. PMID: 38686583

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MCM5 Antikörper (G-1)

sc-165995
200 µg/ml
$316.00

MCM5 (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537428
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MCM5 (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534688
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

MCM5 (G-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548012
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of avian origin. Do you know if sc-165995: MCM5 (G-1) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_165995, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive results in WB using nonPositive results in WB using non-transfected and human MCM5 transfected 293 whole cell lysates and HL-60 and KNRK nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 5 von 5 von aus Great western blot data obtained in COLO 320DMGreat western blot data obtained in COLO 320DM, K-562 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-03
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_165995, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MCM5 Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_165995, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT