Direktverknüpfungen
Der MC1-R-Antikörper (578CT6.2.3) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das MC1-R-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-MC1-R-Antikörper (578CT6.2.3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich und zielt speziell auf den Melanocortin-1-Rezeptor (MC1-R) ab, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Pigmentierung in Melanozyten spielt. Der Antikörper MC1-R (578CT6.2.3) erkennt einen Rezeptor, der für die Melaninproduktion, das Pigment, das für die Haut- und Haarfarbe verantwortlich ist, unerlässlich ist. Seine Aktivierung kann verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen, darunter die Reaktion auf UV-Strahlung. Der monoklonale Antikörper MC1-R (578CT6.2.3) zielt auf Proteine ab, die sich hauptsächlich auf Melanozytenoberflächen befinden, wo MC1-R mit Melanozyten-stimulierenden Hormonen interagiert, um die Melaninsynthese zu modulieren. Das Verständnis der Funktion und Lage von MC1-R ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation zu Erkrankungen wie Hautkrebs und Pigmentstörungen führen kann. Die Melanocortin-Familie, zu der die α-, β- und γ-Melanozyten-stimulierenden Hormone gehören, interagiert mit fünf verschiedenen Rezeptoren, die jeweils einzigartige Expressionsmuster und Affinitäten aufweisen. MC1-R ist aufgrund seiner Rolle bei der Schutzreaktion der Haut auf Umweltstressoren besonders bedeutsam, was MC1-R zu einem wichtigen Ziel für die Forschung in der Dermatologie und Onkologie macht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MC1-R Antikörper (578CT6.2.3) | sc-517344 | 100 µg/ml | $316.00 |