Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBP-probe Antikörper (R29.6): sc-13564

4.8(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MBP-probe Antikörper R29.6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MBP-probe Antikörper, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Maltose-bindendes Protein (MBP)-Fusionsprotein
  • MBP-probe Antikörper (R29.6) ist empfohlen für die Detektion von MBP fusion proteins per WB und IP
  • MBP-probe Antikörper (R29.6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose (sc-13564 AC), 500 µg/0.25 ml Agarose in 1 ml, für IP; und entweder mit Phycoerythrin (sc-13564 PE) oder FITC (sc-13564 FITC), 200 µg/ml, für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MBP-probe (R29.6): sc-13564 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MBP-probe (R29.6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MBP-Probe-Antikörper (R29.6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der MBP-Probe-Protein durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-MBP-Probe-Antikörper (R29.6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Das MBP-Sondenprotein, das aus dem malE-Gen von Escherichia coli gewonnen wird, besteht aus 370 Aminosäuren und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reinigung von Hybridfusionsproteinen. Dies ist besonders wichtig in der Molekularbiologie, da die MBP-Domäne eine effiziente Isolierung von Zielproteinen durch Affinitätschromatographie unter Verwendung von Amyloseharz ermöglicht. Sobald das MBP-Fusionsprotein an das Harz gebunden ist, erfolgt die Trennung vom Zielprotein durch Spaltung mit dem Gerinnungsfaktor Xa oder Elution mit überschüssiger freier Maltose, wodurch Forscher hochreine Proteine für weitere Analysen erhalten können. Die Visualisierung dieser Proteine durch Techniken wie Western Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) erhöht die Nützlichkeit des MBP-Probe (R29.6)-Antikörpers in verschiedenen Anwendungen und macht dieses Instrument für Forscher, die mit Fusionsproteinen in prokaryotischen und eukaryotischen Systemen arbeiten, unverzichtbar.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MBP-probe Antikörper (R29.6) Literaturhinweise:

  1. Reinigung von Proteinen, die an ein Maltose-bindendes Protein fusioniert sind.  |  Lebendiker, M. and Danieli, T. 2011. Methods Mol Biol. 681: 281-93. PMID: 20978971
  2. Maltosebindendes Protein ist ein potenzieller Träger für orale Immunisierungen.  |  Bellot, P., et al. 2013. Vet Immunol Immunopathol. 152: 101-8. PMID: 23078905
  3. Die Fähigkeit, die Löslichkeit seiner Fusionspartner zu verbessern, ist eine intrinsische Eigenschaft des Maltose-bindenden Proteins, aber ihre Faltung erfolgt entweder spontan oder durch Chaperone.  |  Raran-Kurussi, S. and Waugh, DS. 2012. PLoS One. 7: e49589. PMID: 23166722
  4. Maltose-bindendes Protein (MBP), ein die Sekretion fördernder Tag für Säugetier-Protein-Expressionssysteme.  |  Reuten, R., et al. 2016. PLoS One. 11: e0152386. PMID: 27029048
  5. Vektoren, die die Expression und Reinigung von Fremdpeptiden in Escherichia coli durch Fusion mit Maltose-bindendem Protein erleichtern.  |  di Guan, C., et al. 1988. Gene. 67: 21-30. PMID: 2843437
  6. Ein-Schritt-Reinigung von Polypeptiden, die in Escherichia coli als Fusionen mit Glutathion-S-Transferase exprimiert werden.  |  Smith, DB. and Johnson, KS. 1988. Gene. 67: 31-40. PMID: 3047011
  7. Ein Escherichia coli-Vektor zur Expression und Reinigung von Fremdproteinen durch Fusion mit und Abtrennung von Maltose-bindendem Protein.  |  Maina, CV., et al. 1988. Gene. 74: 365-73. PMID: 3073105
  8. Ein nützliches Epitop-Tag, das vom Maltose-bindenden Protein abgeleitet ist.  |  Lénon, M., et al. 2021. Protein Sci. 30: 1235-1246. PMID: 33896065
  9. Interaktion von Peptidliganden mit Maltose-bindendem Protein, das an den Calcitonin-Gen-verwandten Peptidrezeptor gebunden ist: Die hemmende Rolle der N-Glykosylierung des Rezeptors.  |  Lee, S. 2022. Peptides. 150: 170735. PMID: 35007660
  10. Sequenzen des malE-Gens und seines Produkts, des maltosebindenden Proteins von Escherichia coli K12.  |  Duplay, P., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 10606-13. PMID: 6088507
  11. Ein multifunktionales prokaryotisches Proteinexpressionssystem: Überproduktion, Affinitätsreinigung und selektiver Nachweis.  |  Kroll, DJ., et al. 1993. DNA Cell Biol. 12: 441-53. PMID: 7686011

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MBP-probe Antikörper (R29.6)

sc-13564
200 µg/ml
$316.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) AC

sc-13564 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) FITC

sc-13564 FITC
200 µg/ml
$330.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) PE

sc-13564 PE
200 µg/ml
$343.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 488

sc-13564 AF488
200 µg/ml
$357.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 546

sc-13564 AF546
200 µg/ml
$357.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 594

sc-13564 AF594
200 µg/ml
$357.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 647

sc-13564 AF647
200 µg/ml
$357.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 680

sc-13564 AF680
200 µg/ml
$357.00

MBP-probe Antikörper (R29.6) Alexa Fluor® 790

sc-13564 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is it possible to use as secondary antibody the anti-mouse IgG (whole molecule)–Peroxidase antibody produced in rabbit (Sigma A9044) against the MBP-probe antibody (R29.6) (Santa Cruz-sc-13564)?

Gefragt von: Izis
Thank you for your question. For secondary detection of our antibodies using HRP we recommend our secondary binding protein m-IgGκ BP-HRP: sc-516102.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-30

What is the species reactivity of this antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. This antibody is not species specific. It will detect MBP fusion proteins in any sample.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_13564, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus funktiooniert gut im western blotschönes signal bei aufreinigung von fusionsproteinen
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-29
Rated 5 von 5 von aus Excellent detectionThis antibody gave excellent detection of an MBP-tagged protein of large size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-11
Rated 5 von 5 von aus Reliable antibodyMBP-probe Antibody (R29.6) is a reliable choice for detection of MBP fusion proteins and has been featured in over a dozen publications!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 3 von 5 von aus Worked well with MBPWorked well with MBP-tagged fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-14
Rated 5 von 5 von aus Successful application of this antibody inSuccessful application of this antibody in WB using HeLa S-100 and HEK293T cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 5 von 5 von aus Publishable ELISA and confocal microscopyPublishable ELISA and confocal microscopy data with human Beas-2B - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-25
Rated 5 von 5 von aus This antibody was used in a publication forThis antibody was used in a publication for WB on monkey and mouse Cos-7, N1E-115 cells, and 293T cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with eWB publishable data with e. coli recombinant proteins - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-28
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_13564, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MBP-probe Antikörper (R29.6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_13564, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT