Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mast cell Antikörper (MCG35): sc-53365

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mast cell Antikörper MCG35 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Mast cell Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Milzzellen und Knochenmarkzellen von human Ursprung
  • Mast cell Antikörper (MCG35) ist empfohlen für die Detektion von Mast cell aus der Spezies human per IF
  • Anti-Mast cell Antikörper (MCG35) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mast cell (MCG35): sc-53365 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Mast cell Antikörper (MCG35).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Mast cell Antikörper (MCG35) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Mastzell-Antikörper (MCG35) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Mastzellprotein menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Mastzell-Antikörper (MCG35) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, wodurch er für verschiedene experimentelle Anforderungen vielseitig einsetzbar ist. Mastzellen oder Mastozyten befinden sich hauptsächlich im Bindegewebe in der Nähe von Blutgefäßen und Schleimhäuten, wo sie eine entscheidende Rolle bei Immunreaktionen spielen. Diese Zellen sind reich an Histamin und Heparin, die für ihre Funktion bei allergischen Reaktionen und der Abwehr von Krankheitserregern unerlässlich sind. Bei Aktivierung setzen Mastzellen Granula frei, die diese Mediatoren enthalten, was zu schnellen physiologischen Reaktionen wie Vasodilatation und erhöhter Gefäßpermeabilität führt. Dieser Prozess ist nicht nur für die Entwicklung von Allergien und Anaphylaxie, sondern auch für die Wundheilung und die Abwehr von Krankheitserregern von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sind Mastzellen an verschiedenen Autoimmunerkrankungen beteiligt, darunter rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose, was ihre Bedeutung sowohl für die Gesundheit als auch für Krankheiten unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Mast cell Antikörper (MCG35) Literaturhinweise:

    1. Mastzellen, Basophile und Eosinophile: unterschiedliche, aber sich überschneidende Wege der Rekrutierung.  |  Bochner, BS. and Schleimer, RP. 2001. Immunol Rev. 179: 5-15. PMID: 11292027
    2. 5. IgE, Mastzellen, Basophile und Eosinophile.  |  Prussin, C. and Metcalfe, DD. 2006. J Allergy Clin Immunol. 117: S450-6. PMID: 16455345
    3. Die Rolle von Mastzellen und Eosinophilen bei chronischer Gastritis.  |  Moorchung, N., et al. 2006. Clin Exp Med. 6: 107-14. PMID: 17061058
    4. [Mastzellen und basophile Granulozyten: ihre Bedeutung bei allergischen Erkrankungen].  |  Bruijnzeel, PL., et al. 1991. Schweiz Med Wochenschr. 121: 1675-85. PMID: 1957141
    5. Die Rolle der menschlichen Basophilen und Mastzellen bei der Entstehung allergischer Erkrankungen.  |  Schleimer, RP., et al. 1985. J Allergy Clin Immunol. 76: 369-74. PMID: 2410478
    6. Untersuchung der Herkunft menschlicher Mastzellen durch doppelte Immunfluoreszenz.  |  Rimmer, EF. and Horton, MA. 1987. Clin Exp Immunol. 68: 712-8. PMID: 3308221
    7. Menschliche Mastzellen, nachgewiesen durch monoklonale Antikörper.  |  Rimmer, EF., et al. 1984. J Clin Pathol. 37: 1249-55. PMID: 6389604
    8. [Effektorzellen in der Allergie: biologische Grundlagen und neue pharmakologische Konzepte].  |  Sperr, WR., et al. 1993. Wien Klin Wochenschr. 105: 677-81. PMID: 7508662
    9. Die Zellen der allergischen Reaktion: Mastzellen, Basophile und Eosinophile.  |  Costa, JJ., et al. 1997. JAMA. 278: 1815-22. PMID: 9396642

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Mast cell Antikörper (MCG35)

    sc-53365
    200 µg/ml
    $316.00

    Mast cell (MCG35): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526801
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Mast cell (MCG35): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532174
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) AC

    sc-53365 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) HRP

    sc-53365 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) FITC

    sc-53365 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) PE

    sc-53365 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 488

    sc-53365 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Mast cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 546

    sc-53365 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 594

    sc-53365 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 647

    sc-53365 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 680

    sc-53365 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Mast Cell Antikörper (MCG35) Alexa Fluor® 790

    sc-53365 AF790
    200 µg/ml
    $357.00