Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MARCKSL1 Antikörper (K53): sc-130471

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MARCKSL1 Antikörper K53 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ MARCKSL1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes MARCKSL1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MARCKSL1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MARCKSL1 (K53) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MARCKSL1-Antikörper (K53) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ MARCKSL1-Antikörper (auch als Myristoyliertes alaninreiches C-Kinase-Substrat (MARCKS) Familienähnlicher 1-Antikörper, MLP1-Antikörper, MLP-Antikörper, Plasmamembran-lokalisierendes Aktinfilament-Kreuzungsprotein-Antikörper, Adherens-Junction-regulatorisches Protein-Antikörper, Zytoskelett-regulatorisches Protein-Antikörper, Protein-Kinase-C (PKC)-abhängiges Phosphoprotein-Antikörper, Ca2+/Calmodulin-Signalprotein-Antikörper oder PKC-Substrat-Antikörper bezeichnet) zur Detektion des MARCKSL1-Proteins menschlichen Ursprungs durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA. Der MARCKSL1-Antikörper (K53) ist als nicht konjugierter Anti-MARCKSL1-Antikörper erhältlich. MARCKS (Myristoyliertes alaninreiches Protein-Kinase-C-Substrat), auch als 80K oder 80K-L bezeichnet, ist ein 332 Aminosäure-Protein, das sich an die Plasmamembran bindet und als ein wichtiges zelluläres Substrat für Protein-Kinase-C (PKC) fungiert. MARCKSL1 (MARCKS-ähnliches Protein 1), auch als MacMARCKS, MLP, MRP oder F52 bekannt, ist ein 195 Aminosäure-Protein, das, ähnlich wie MARCKS, ein wichtiges Substrat für PKC ist. MARCKSL1 wird in einer Vielzahl von Geweben exprimiert, wobei die höchsten Konzentrationen im Hoden und in der Gebärmutter gefunden werden. MARCKSL1 beteiligt sich an der Koordination von Membran-Zytoskelett-Signalereignissen, einschließlich Sekretion, Migration, Phagocytose und Zelladhäsion. Darüber hinaus fungiert MARCKSL1 als Regulator der Integrin-Aktivierung und wird angenommen, dass es Integrin-abhängige Signaltransduktionswege, insbesondere solche, die an der Ausbreitung von Makrophagen beteiligt sind, reguliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MARCKSL1 Antikörper (K53) Literaturhinweise:

  1. MARCKS-verwandtes Protein bindet an Aktin, ohne die Aktinpolymerisation oder die Netzwerkstruktur wesentlich zu beeinflussen. Myristoyliertes alaninreiches C-Kinase-Substrat.  |  Wohnsland, F., et al. 2000. J Struct Biol. 131: 217-24. PMID: 11052894
  2. In vivo-Interaktion zwischen Dynamitin und MacMARCKS, nachgewiesen durch die Methode des Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfers.  |  Jin, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 12879-84. PMID: 11278693
  3. Die Interaktion der C-terminalen Region des Serotonin-Transporters der Ratte mit MacMARCKS moduliert die Regulierung der 5-HT-Aufnahme durch die Proteinkinase C.  |  Jess, U., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 294: 272-9. PMID: 12051706
  4. Induktion von Proteinkinase-C-Substraten, Myristoylated alanine-rich C kinase substrate (MARCKS) und MARCKS-related protein (MRP), durch Amyloid-Beta-Protein in BV-2-Mikrogliazellen der Maus.  |  Murphy, A., et al. 2003. Neurosci Lett. 347: 9-12. PMID: 12865129
  5. Die MARCKS-Familie der phospholipidbindenden Proteine: Regulierung der Phospholipase D und anderer zellulärer Komponenten.  |  Sundaram, M., et al. 2004. Biochem Cell Biol. 82: 191-200. PMID: 15052337
  6. Quantitative Proteomics-Analyse menschlicher Endothelzellen: Nachweis der MARCKS- und MRP-Regulierung bei der Sphingosin-1-Phosphat-induzierten Barriereverstärkung.  |  Guo, Y., et al. 2007. Mol Cell Proteomics. 6: 689-96. PMID: 17210631
  7. Die Regulierung der MacMARCKS-Expression durch Integrin beta3.  |  van den Bout, I., et al. 2007. Exp Cell Res. 313: 1260-9. PMID: 17292354
  8. Untersuchung des Mechanismus zur Regulierung der MRP-Lokalisierung.  |  van den Bout, I., et al. 2008. Exp Cell Res. 314: 330-41. PMID: 17897642
  9. MacMARCKS ist für die Phagozytose in Makrophagen nicht wesentlich.  |  Underhill, DM., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 33619-23. PMID: 9837946

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MARCKSL1 Antikörper (K53)

sc-130471
100 µg/ml
$333.00

Can sc-130471: MARCKSL1 (K53) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, sc-130471: MARCKSL1 (K53) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130471, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for multiple assaysThis antibody has been used for western blot, immunoperoxidase staining, and immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-08
Rated 4 von 5 von aus Clear immunoperoxidase cytoplasmic and membraneClear immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human testis tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_130471, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MARCKSL1 Antikörper (K53) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_130471, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT