Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP-4 Antikörper (F-3): sc-365187

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAP-4 Antikörper (F-3) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von MAP-4 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MAP-4 isoforms 1 and 2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MAP-4 Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MAP-4 Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Mikrotubuli, der primäre Bestandteil des zytoskelettalen Netzwerks, interagieren mit Proteinen, die als mikrotubulär-assoziierte Proteine (MAPs) bezeichnet werden. Die mikrotubulär-assoziierten Proteine können in zwei Gruppen unterteilt werden, strukturelle und dynamische. Die MAP-Proteine stimulieren die Tubulin-Assembly, erhöhen die Stabilität der Mikrotubuli, beeinflussen die räumliche Verteilung der Mikrotubuli innerhalb der Zellen und nutzen die Polarität der Mikrotubuli, um zelluläre Komponenten zu translozieren. MAP-4 ist ein nicht-neuronaler mikrotubulär-assoziierter Protein, der drei 18 Aminosäure-Wiederholungen enthält, die homolog zu den Wiederholungen sind, die in mehreren anderen MAP-Proteinen gefunden werden. Studien haben gezeigt, dass MAP-4 an Interphase-Mikrotubuli, Mitose-Spindelfasern und Mitose-Bewegungen beteiligt ist. Das Protein, das die Mikrotubul-Assembly fördert, wird hauptsächlich in Niere, Lunge, Leber, Hoden und Milz exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MAP-4 Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

    1. Das Mikrotubuli-assoziierte Protein 4 (MAP4) reguliert den Zusammenbau, die Protomer-Polymer-Verteilung und die Synthese von Tubulin in kultivierten Zellen.  |  Nguyen, HL., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 12): 1813-24. PMID: 10341201
    2. Die Verkürzung der Projektionsdomäne von MAP4 (microtubule-associated protein 4) führt zu einer Abschwächung der dynamischen Instabilität der Mikrotubuli.  |  Permana, S., et al. 2005. Cell Struct Funct. 29: 147-57. PMID: 15840946
    3. Eine Isoform des Mikrotubuli-assoziierten Proteins 4 hemmt das Kinesin-getriebene Gleiten der Mikrotubuli.  |  Tokuraku, K., et al. 2007. J Biochem. 141: 585-91. PMID: 17317690
    4. Unterschiedliche neuronale Lokalisierung des Mikrotubuli assoziierten Proteins 4 im Gehirn von Säugetieren.  |  Tokuraku, K., et al. 2010. Neurosci Lett. 484: 143-7. PMID: 20727942
    5. Der p38/Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Signalweg ist an der Lipopolysaccharid-induzierten Mikrotubuli-Depolymerisation durch Hochregulierung der Phosphorylierung des Mikrotubuli assoziierten Proteins 4 im menschlichen Gefäßendothel beteiligt.  |  Zhou, Z., et al. 2015. Surgery. 157: 590-8. PMID: 25633728
    6. Kardiale Proteomik enthüllt den potenziellen Mechanismus der durch die Phosphorylierung von Mikrotubuli assoziiertem Protein 4 ausgelösten mitochondrialen Dysfunktion.  |  Li, L., et al. 2019. Burns Trauma. 7: 8. PMID: 30906793
    7. Die Interaktion von Cyclin B mit dem Mikrotubuli-assoziierten Protein 4 (MAP4) zielt auf die p34cdc2-Kinase an den Mikrotubuli und ist ein potenzieller Regulator der Mikrotubuli-Dynamik in der M-Phase.  |  Ookata, K., et al. 1995. J Cell Biol. 128: 849-62. PMID: 7876309
    8. Zelluläre Mikrotubuli sind heterogen in ihrem Gehalt an Mikrotubuli-assoziiertem Protein 4 (MAP4).  |  Chapin, SJ. and Bulinski, JC. 1994. Cell Motil Cytoskeleton. 27: 133-49. PMID: 7909279
    9. Eine muskelspezifische Variante des Mikrotubuli-assoziierten Proteins 4 (MAP4) ist für die Myogenese erforderlich.  |  Mangan, ME. and Olmsted, JB. 1996. Development. 122: 771-81. PMID: 8631255
    10. Phosphorylierung der Mikrotubuli assoziierten Proteine MAP2 und MAP4 durch die Proteinkinase p110mark. Phosphorylierungsstellen und Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik.  |  Illenberger, S., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10834-43. PMID: 8631898

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MAP-4 Antikörper (F-3)

    sc-365187
    200 µg/ml
    $316.00

    MAP-4 (F-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537786
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MAP-4 (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535172
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    MAP-4 (F-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545351
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with MAP-4 (F-3): sc-365187 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365187, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 138ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
    Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in 293T whole cell lysateWorked well in WB in 293T whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
    Rated 5 von 5 von aus Positive band in WB in HeLa and CakiPositive band in WB in HeLa and Caki-1 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_365187, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MAP-4 Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_365187, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT