Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAD2L1BP Antikörper (4-RE23): sc-134381

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MAD2L1BP Antikörper 4-RE23 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ MAD2L1BP Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes MAD2L1BP Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von MAD2L1BP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MAD2L1BP (4-RE23): sc-134381 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MAD2L1BP Antikörper (4-RE23) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MAD2L1BP Antikörper (4-RE23) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MAD2L1BP-Antikörper (4-RE23) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ MAD2L1BP-Antikörper, der das MAD2L1BP-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der MAD2L1BP-Antikörper (4-RE23) ist als nicht konjugierter Anti-MAD2L1BP-Antikörper erhältlich. MAD2L1BP (MAD2L1-bindendes Protein), auch als CMT2 bekannt, ist ein 274 Aminosäure-Protein, das sich während der frühen Mitose im Nukleoplasma und von der Metaphase bis zur Anaphase an der Spindel lokalisiert. Als Komponente des Spindelkontrollpunkts (der den Beginn der Anaphase verzögert, bis die Kineotokor-Anbindung vollständig ist), wird MAD2L1BP angenommen, dass es Zellzyklus-Ereignisse in der späten Mitose koordiniert, indem es möglicherweise an MAD2 bindet und so den Spindelkontrollpunkt unterdrückt und die Mitose fortsetzen lässt. MAD2L1BP wird als mehrere alternative splicierte Isoformen exprimiert, die bei DNA-Schäden möglicherweise durch ATM oder ATR phosphoryliert werden. Das Gen, das MAD2L1BP codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 6 abgebildet, das 170 Millionen Basenpaare enthält und fast 6 % des menschlichen Genoms ausmacht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MAD2L1BP Antikörper (4-RE23) Literaturhinweise:

  1. Visualisierung der Mad2-Dynamik an Kinetochoren, entlang von Spindelfasern und an Spindelpolen in lebenden Zellen.  |  Howell, BJ., et al. 2000. J Cell Biol. 150: 1233-50. PMID: 10995431
  2. Identifizierung eines MAD2-bindenden Proteins, CMT2, und seine Rolle in der Mitose.  |  Habu, T., et al. 2002. EMBO J. 21: 6419-28. PMID: 12456649
  3. Die konformationsspezifische Bindung von p31(comet) wirkt der Funktion von Mad2 am Spindel-Checkpoint entgegen.  |  Xia, G., et al. 2004. EMBO J. 23: 3133-43. PMID: 15257285
  4. Mutationsanalyse des p31comet-Gens, eines negativen Regulators von Mad2, bei menschlichem hepatozellulärem Karzinom.  |  Yun, MY., et al. 2007. Exp Mol Med. 39: 508-13. PMID: 17934339
  5. p31comet blockiert die Mad2-Aktivierung durch strukturelle Mimikry.  |  Yang, M., et al. 2007. Cell. 131: 744-55. PMID: 18022368
  6. Checkpoint-Kontrolle: Die Reise geht weiter.  |  Peters, JM. 2008. Curr Biol. 18: R170-2. PMID: 18302922
  7. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. III. Die kodierenden Sequenzen von 40 neuen Genen (KIAA0081-KIAA0120), abgeleitet durch Analyse von cDNA-Klonen aus der menschlichen Zelllinie KG-1.  |  Nagase, T., et al. 1995. DNA Res. 2: 37-43. PMID: 7788527

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MAD2L1BP Antikörper (4-RE23)

sc-134381
100 µg/ml
$333.00

MAD2L1BP (4-RE23): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539879
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MAD2L1BP (4-RE23): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546808
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with MAD2L1BP (4-RE23): sc-134381 antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_134381, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot antibodyNice specific strong bands observed with MAD2L1BP Antibody (4-RE23) with no background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_134381, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MAD2L1BP Antikörper (4-RE23) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_134381, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT