Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der menschliche Maleylacetoacetat-Isomerase (MAAI, auch bekannt als GSTZ1-1) katalysiert die Konversion von Maleylacetoacetat zu Fumarylacetoacetat, dem fünften Schritt im Phenylalanin/Phenylacetat-Abbauweg. Defizite in anderen Schritten dieses Weges führen zu metabolischen Erkrankungen, einschließlich Typ I Tyrosinämie und Phenylketonurie. Die Glutathion-S-Transferasen (GSTs) sind in allen aeroben Organismen vorhanden und katalysieren die Konjugation von Glutathion an eine Vielzahl elektrophiler Substrate. Durch Sequenzalignierung und phylogenetische Analyse wurde eine neue Untergruppe von GST-ähnlichen Proteinen aus Mensch, C. elegans und Nelke identifiziert. Der menschliche MAAI ist 38% und 49% identisch mit den Proteinen der Nelke und C. elegans, respektive. Rekombinanter menschlicher MAAI ist ein Dimer. Das Enzym zeigt eine begrenzte Aktivität mit bekannten GST-Substraten. Western Blot-Analysen zeigen, dass MAAI am höchsten in der Leber vorhanden ist, mit niedrigeren Konzentrationen in Skelettmuskel und Gehirn. Das Gen, das MAAI kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 14q24.3.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MAAI Antikörper (B-2) | sc-376042 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
MAAI (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540501 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
MAAI (B-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-542163 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |