Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Lymphozyten-Marker-Antikörper (5F252) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Maus, der das Lymphozyten-Marker-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Lymphozyten-Marker-Antikörper (5F252) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Lymphozyten, ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems, befinden sich hauptsächlich im Lymphsystem und im Blut, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern spielen. Diese weißen Blutkörperchen werden in zwei Haupttypen eingeteilt: große granuläre Lymphozyten, zu denen die natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) gehören, und kleine Lymphozyten, zu denen T-Zellen und B-Zellen gehören. Die strategische Lage der Lymphozyten ermöglicht es ihnen, Infektionen effektiv zu überwachen und auf fremde Antigene zu reagieren. T-Zellen sind für die zellvermittelte Immunität unerlässlich, da sie infizierte Zellen direkt angreifen, während B-Zellen für die humorale Immunität verantwortlich sind und Antikörper produzieren, die Krankheitserreger neutralisieren. Die Identifizierung spezifischer Antigene auf Lymphozyten-Untergruppen ist für das Verständnis von Immunreaktionen und die Entwicklung gezielter Therapien von entscheidender Bedeutung, sodass der Lymphozytenmarker-Antikörper (5F252) ein unschätzbares Werkzeug für Forscher ist, die Immunfunktionen und -störungen untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lymphocyte Marker Antikörper (5F252) | sc-71527 | 500 µl supernatant | $316.00 |