Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10): sc-271064

4.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 301-444 erhoben, Kartierung in der Nähe von C-terminus von LXRα
  • Anti-LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von LXRα and LXRβ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-271064 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 (G-10): sc-271064 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der LXRα und LXRβ von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) ist als nicht konjugierte Form des Anti-LXRα/β Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-LXRα/β Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Retinoide sind Metaboliten von Vitamin A (Retinol) und gelten als wichtige Signalmoleküle während der Entwicklung und Differenzierung von Wirbeltieren. Die Zusammenarbeit von Leber-X-Rezeptoren (LXRs) α und β und Retinoid-X-Rezeptor (RXR) modulieren die Expression mehrerer Gene, die an der Lipidmetabolismus in Hepatozyten und Makrophagen beteiligt sind. RXR ist der Rezeptor für 9-cis-Retinsäure und bildet ein Dimer mit VDR, TR, PPAR und mehreren neuen Rezeptoren, einschließlich der Leber-X-Rezeptoren LXRα (auch als RLD-1 bezeichnet), LXRβ und FXR. FXR und LXR gehören zu einer Kategorie von Proteinen, die als "Waisenrezeptoren" bezeichnet werden, da sie keine definierte Funktion haben, und im Fall von LXR fehlt ein definiertes Ligand. Sowohl LXR/RXR- als auch FXR/RXR-Heterodimere behalten ihre Empfindlichkeit gegenüber 9-cis-Retinsäure. LXRα und LXRβ teilen sich eine beträchtliche Sequenzhomologie und mehrere Funktionen, reagieren auf die gleichen endogenen und synthetischen Liganden und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase. LXRβ ist ubiquitär exprimiert und in Geweben neuronaler und endokriner Herkunft reichlich vorhanden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

  1. Der Verlust des Leber-X-Rezeptors LXRα/β in peripheren sensorischen Neuronen verändert den Energieverbrauch.  |  Mansuy-Aubert, V., et al. 2015. Elife. 4: PMID: 26076474
  2. Die QiShenYiQi-Pille hemmt Atherosklerose, indem sie den PPARγ-LXRα/β-ABCA1-Signalweg des reversen Cholesterintransports fördert.  |  Xie, J., et al. 2023. J Ethnopharmacol. 315: 116684. PMID: 37230281
  3. LXRα fördert die Bildung von Bauchaortenaneurysmen durch epigenetische Modifikation von miR-26b-3p durch UHRF1.  |  Guo, X., et al. 2024. Circulation. 150: 30-46. PMID: 38557060
  4. 9-cis-Retinsäure-Signalübertragung: Wechselnde Partner sorgen für Aufregung.  |  Leblanc, BP. and Stunnenberg, HG. 1995. Genes Dev. 9: 1811-6. PMID: 7649469
  5. LXR, ein nuklearer Rezeptor, der einen eigenen Retinoid-Reaktionsweg definiert.  |  Willy, PJ., et al. 1995. Genes Dev. 9: 1033-45. PMID: 7744246
  6. Isolierung von Proteinen, die spezifisch mit dem Retinoid-X-Rezeptor interagieren: zwei neue Orphan-Rezeptoren.  |  Seol, W., et al. 1995. Mol Endocrinol. 9: 72-85. PMID: 7760852
  7. Ubiquitärer Rezeptor: ein Rezeptor, der die Genaktivierung durch Retinsäure- und Schilddrüsenhormonrezeptoren moduliert.  |  Song, C., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 10809-13. PMID: 7971966
  8. Die Phosphorylierung verstärkt die von der Zielgen-Sequenz abhängige Dimerisierung des Schilddrüsenhormonrezeptors mit dem Retinoid-X-Rezeptor.  |  Bhat, MK., et al. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 7927-31. PMID: 8058736
  9. Die Dimerisierungsschnittstellen, die zwischen den DNA-Bindungsdomänen von RXR, RAR und TR gebildet werden, bestimmen die Bindungsspezifität und die Polarität der Volllängenrezeptoren an direkte Wiederholungen.  |  Zechel, C., et al. 1994. EMBO J. 13: 1425-33. PMID: 8137826
  10. Die Superfamilie der nuklearen Rezeptoren: das zweite Jahrzehnt.  |  Mangelsdorf, DJ., et al. 1995. Cell. 83: 835-9. PMID: 8521507
  11. Die RXR-Heterodimere und Orphan-Rezeptoren.  |  Mangelsdorf, DJ. and Evans, RM. 1995. Cell. 83: 841-50. PMID: 8521508

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10)

sc-271064
200 µg/ml
$316.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 (G-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529112
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 (G-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521837
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 (G-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543327
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) X

sc-271064 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) AC

sc-271064 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) HRP

sc-271064 HRP
200 µg/ml
$316.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) FITC

sc-271064 FITC
200 µg/ml
$330.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) PE

sc-271064 PE
200 µg/ml
$343.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

sc-271064 AF488
200 µg/ml
$357.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

sc-271064 AF546
200 µg/ml
$357.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

sc-271064 AF594
200 µg/ml
$357.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

sc-271064 AF647
200 µg/ml
$357.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

sc-271064 AF680
200 µg/ml
$357.00

LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

sc-271064 AF790
200 µg/ml
$357.00

LXRα/β 抗体 (G-10): sc-271064 这个抗体能做免疫荧光吗

Gefragt von: wuguang0613
感谢您的提问,sc-271064 LXRα/β (G-10)推荐免疫荧光的实验应用。 Thank you for your question. sc-271064 LXRα/β (G-10) is recommended for detection of Synaptogyrin-3 by IF
Beantwortet von: Technical Support 8
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

I am using LXRα/β (G-10): sc-271064 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: AbPolly
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271064, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No tan buen resultadoSólo salió una banda de un total de 6 muestras con dosis crecientes de tratamientos con lipoproteínas. También se alcanza a observar un poco de inespecificidad.
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-13
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmicSuperb immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human adrenal gland tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Positive result in WB in human LXR transfectedPositive result in WB in human LXR transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-19
Rated 5 von 5 von aus Good band in WB in HeLa whole cell lysateGood band in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
Rated 5 von 5 von aus Crisp band of interest seen in WB in both nonCrisp band of interest seen in WB in both non-transfected and human LXR transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271064, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LXR alpha/beta/NR1H3/NR1H2 Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271064, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT