Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lubricin Antikörper (1D5): sc-293466

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lubricin Antikörper 1D5 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Lubricin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 1305-1404 von Lubricin von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von Lubricin aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Lubricin (1D5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Lubricin-Antikörper (1D5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus der Maus, der das Lubricin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Lubricin-Antikörper (1D5) ist als nicht konjugierter Isotyp-Antikörper erhältlich. Lubricin, auch bekannt als Proteoglycan-4 oder Megakaryozyten-stimulierender Faktor, ist für die Aufrechterhaltung der Grenzschmierung in Gelenken von entscheidender Bedeutung, was wiederum für die Verringerung von Reibung und Verschleiß während der Bewegung unerlässlich ist. Lubricin befindet sich hauptsächlich in Knorpel, Leber und Synovialgewebe, wo es eine schützende Rolle spielt, indem es die Adhäsion von Synovialzellen an Knorpeloberflächen hemmt und die Proteinablagerung aus der Synovialflüssigkeit in der Knorpelmatrix verhindert. Die Disulfid-verknüpfte Dimerstruktur von Lubricin, die zwischen den Cysteinresten 1146 und 1403 gebildet wird, ist für die funktionale Integrität und die Proteinspaltung von entscheidender Bedeutung. Insbesondere können Defekte im Lubricin-kodierenden Gen zum Jakobs-Syndrom führen, auch bekannt als Camptodactylie-Arthropathie-Coxa-Vara-Perikarditis-Syndrom (CACP), eine autosomal-rezessive Erkrankung, die durch Gelenkversagen und nichtentzündliche Synoviozytenhyperplasie gekennzeichnet ist. Darüber hinaus durchläuft Lubricin verschiedene Glykosylierungsstufen, was zu einer Detektion bei unterschiedlichen Molekulargewichten führen kann, was die Komplexität und Bedeutung von Lubricin für die Gesundheit der Gelenke weiter unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Lubricin Antikörper (1D5) Literaturhinweise:

    1. Lubricin reduziert die Knorpel-Knorpel-Integration.  |  Schaefer, DB., et al. 2004. Biorheology. 41: 503-8. PMID: 15299281
    2. Die Mikroumgebung um Hüfttotalendoprothesen.  |  Konttinen, YT., et al. 2005. Clin Orthop Relat Res. 28-38. PMID: 15662301
    3. Das sezernierte Glykoprotein Lubricin schützt die Knorpeloberflächen und hemmt das Überwuchern der Synovialzellen.  |  Rhee, DK., et al. 2005. J Clin Invest. 115: 622-31. PMID: 15719068
    4. Zusammenhang zwischen dem Abbau des Gelenkknorpels und dem Verlust der Grenzschmierfähigkeit der Gelenkflüssigkeit nach Verletzungen und entzündlicher Arthritis.  |  Elsaid, KA., et al. 2005. Arthritis Rheum. 52: 1746-55. PMID: 15934070
    5. Auswirkungen krankheitsverursachender Mutationen auf die Synthese, Sekretion und posttranslationale Verarbeitung des Lubricin-Proteins.  |  Rhee, DK., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 31325-32. PMID: 16000300
    6. Immunolokalisierung von Lubricin im parodontalen Ligament der Ratte während experimenteller Zahnbewegung.  |  Leonardi, R., et al. 2012. Acta Histochem. 114: 700-4. PMID: 22209395
    7. Lubricin in der menschlichen Kiefergelenkscheibe: eine immunhistochemische Studie.  |  Leonardi, R., et al. 2012. Arch Oral Biol. 57: 614-9. PMID: 22244189
    8. Monoklonale Anti-Lubricin-Antikörper, die mithilfe von Lubricin-Knockout-Mäusen hergestellt wurden, weisen Lubricin bei mehreren Spezies und bei Patienten mit gesunden und erkrankten Gelenken nach.  |  Ai, M., et al. 2015. PLoS One. 10: e0116237. PMID: 25642942
    9. Lubricin/Proteoglycan 4-Bindung an den CD44-Rezeptor: Ein Mechanismus der Unterdrückung der durch proinflammatorische Zytokine induzierten Synoviozytenproliferation durch Lubricin.  |  Al-Sharif, A., et al. 2015. Arthritis Rheumatol. 67: 1503-13. PMID: 25708025
    10. Lubricin-Verteilung in den Menisken und Labra menschlicher osteoarthritischer Gelenke.  |  Zhang, D., et al. 2012. Cartilage. 3: 165-72. PMID: 26069629
    11. Eine starke Lubricin-Expression deutet auf eine Verbindung zwischen Synoviozyten, synovialen Tumoren und Myxomen hin.  |  Solka, KA., et al. 2016. Histol Histopathol. 31: 1131-41. PMID: 26924731
    12. Sialidase enttarnt Mucin-Domänen-Epitope von Lubricin.  |  Solka, KA., et al. 2016. J Histochem Cytochem. 64: 647-668. PMID: 27680668

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Lubricin Antikörper (1D5)

    sc-293466
    100 µg/ml
    $316.00

    Would this antibody also be suitable to stain murine lubricin?

    Gefragt von: Andika Tan
    We have not yet tested Lubricin Antibody (1D5): sc-293466 on mouse (murine) samples and so this is not a recommended species reactivity at this time.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2018-11-16

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Lubricin (1D5): sc-293466 antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_293466, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant Lubricin by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293466, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 10ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Lubricin Antikörper (1D5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293466, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
    • REVIEWS, PRODUCT