Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LTA4H Antikörper (D-6): sc-390567

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LTA4H Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LTA4H Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 585-611 am C-terminus von LTA4H aus der Spezies human liegt
  • LTA4H Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von LTA4H aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-LTA4H Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LTA4H (D-6): sc-390567 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LTA4H Antikörper (D-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LTA4H Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

LTA4H-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler IgG1-κ-Maus-LTA4H-Antikörper (auch als LTA4H-Antikörper bezeichnet), der das LTA4H-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der LTA4H-Antikörper (D-6) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-LTA4H-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-LTA4H-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Leukotriene sind biologisch aktive Verbindungen, die aus Arachidonsäure oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren gebildet werden. Sie sind wichtig für die Abwehrreaktionen des Wirtes und spielen eine pathophysiologische Rolle bei Entzündungen und allergischen Reaktionen. LTA4H (Leukotrien A4-Hydrolase) ist ein Zn2+-haltiges Enzym, das sowohl Epoxidhydrolase- als auch Aminopeptidase-Aktivität besitzt. Als Epoxidhydrolase katalysiert LTA4H die Hydratisierung von LTA4 zu Leukotrien B4 (LTB4, 5S,12R-Dihydroxy-6,14-cis-8,10-trans-Eicosatetraensäure), einem starken Lipidchemoattraktor, der Entzündungen, Immunreaktionen und die Abwehr von Infektionen beeinflusst. Als Aminopeptidase katalysiert LTA4H die Spaltung von Amiden des para-Nitroanilins. Das menschliche LTA4H-Gen kodiert für ein 610 Aminosäuren umfassendes Protein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LTA4H Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Kristallstruktur der menschlichen Leukotrien-A(4)-Hydrolase, eines bifunktionellen Enzyms bei Entzündungen.  |  Thunnissen, MM., et al. 2001. Nat Struct Biol. 8: 131-5. PMID: 11175901
  2. Leukotrien-A4-Hydrolase: Selektive Aufhebung der Leukotrien-B4-Bildung durch Mutation der Asparaginsäure 375.  |  Rudberg, PC., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 4215-20. PMID: 11917124
  3. Molekulare Klonierung und Aminosäuresequenz der Leukotrien-A4-Hydrolase.  |  Funk, CD., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 6677-81. PMID: 2821541
  4. Molekulare Klonierung einer cDNA, die für menschliche Leukotrien-A4-Hydrolase kodiert. Vollständige Primärstruktur eines an der Eicosanoid-Synthese beteiligten Enzyms.  |  Minami, M., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 13873-6. PMID: 3654641
  5. Hochgradige Expression und Reinigung von menschlicher Leukotrien A4-Hydrolase aus Insektenzellen, die mit einem Baculovirus-Vektor infiziert sind.  |  Gierse, JK., et al. 1993. Protein Expr Purif. 4: 358-66. PMID: 8251746
  6. Isolierung und Struktur eines Leukotrien-A4-Hydrolase-Inhibitors: 8(S)-Amino-2(R)-methyl-7-oxononansäure, hergestellt von Streptomyces diastaticus.  |  Parnas, BL., et al. 1996. J Nat Prod. 59: 962-4. PMID: 8904845

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LTA4H Antikörper (D-6)

sc-390567
200 µg/ml
$316.00

LTA4H (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527638
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LTA4H (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533011
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LTA4H Antikörper (D-6) AC

sc-390567 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LTA4H Antikörper (D-6) HRP

sc-390567 HRP
200 µg/ml
$316.00

LTA4H Antikörper (D-6) FITC

sc-390567 FITC
200 µg/ml
$330.00

LTA4H Antikörper (D-6) PE

sc-390567 PE
200 µg/ml
$343.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-390567 AF488
200 µg/ml
$357.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-390567 AF546
200 µg/ml
$357.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-390567 AF594
200 µg/ml
$357.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-390567 AF647
200 µg/ml
$357.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-390567 AF680
200 µg/ml
$357.00

LTA4H Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-390567 AF790
200 µg/ml
$357.00

LTA4H (D-6) Neutralizing Peptid

sc-390567 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Good morning, does the monoclonal antibody anti- LTA4H (D-6): sc-390567 cross-react with the canine species? Thanks.

Gefragt von: lau1
Thanks for your question. The sc-390567 LTA4H (D-6) is recommended for detection of LTA4H of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and ELISA; also reactive with additional species. Please contact our Technical Service by phone or email or by Live Chat for additional information.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-27

What application is the blocking peptide sc-390567 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390567, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good bandsIt works good in western blot studies in liver lysates from rat and mouse samples. It works better in mouse
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-18
Rated 5 von 5 von aus perfectI used this antibody for WB on human blood samples, it works very well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-23
Rated 1 von 5 von aus No se detectaLo he probado para WB (50ug muestra, concentración 1:500, 1% BSA en PBS), con muestras de ratón y no me ha funcionado.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-01
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of LTA4H expressionSatisfactory Western blot data of LTA4H expression in non-transfected and human LTA4H transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390567, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LTA4H Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_390567, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT