Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSP1 Antikörper (TDP153): sc-53363

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LSP1 Antikörper (TDP153) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Tonsillenzellen human Ursprungs
  • LSP1 Antikörper (TDP153) ist empfohlen für die Detektion von LSP1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-LSP1 Antikörper (TDP153) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LSP1 (TDP153): sc-53363 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LSP1 Antikörper (TDP153) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LSP1 Antikörper (TDP153) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LSP1-Antikörper (TDP153) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der LSP1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der LSP1-Antikörper (TDP153) ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. LSP1, auch bekannt als pp52, ist ein hämatopoetisch exprimiertes Gen, das ein F-Aktin-bindendes, leukozytenspezifisches Phosphoprotein kodiert, das die Leukozytenmotilität und -chemotaxis reguliert. LSP1 wird vorwiegend in B- und T-Lymphozyten, Granulozyten und Makrophagen exprimiert, während mRNA-Spleißvarianten, die kein lymphozytenspezifisches Protein kodieren, in nicht-lymphoiden Zelllinien wie Myozyten, Stromazellen und Fibroblasten vorkommen, was auf eine umfassendere Rolle bei der Signaltransduktion hindeutet. LSP1 befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 11p15.5, einer Region, die mit tumorbedingten chromosomalen Translokationen bei chronischer lymphatischer Leukämie in Verbindung gebracht wird. Der Promotor von LSP1 enthält wesentliche regulatorische Elemente, darunter einen Initiator, der den einzigartigen 5'-Terminus der LSP1-mRNA definiert, Tandempaare von Ets- und SP1-Motiven und ein einzelnes C/EBP-Motiv, das für die Expression entscheidend ist. Durch die Bindung an das Zytoskelett beeinflusst LSP1 die Umgestaltung des Zytoskeletts, die für Leukozytenfunktionen wie Bewegung und chemotaktische Reaktion von entscheidender Bedeutung ist, wodurch LSP1 für Studien zur Immunfunktion und Krebsforschung von Bedeutung ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LSP1 Antikörper (TDP153) Literaturhinweise:

    1. Lymphozyten-spezifisches Protein 1: ein spezifischer Marker für menschliche Leukozyten.  |  Pulford, K., et al. 1999. Immunology. 96: 262-71. PMID: 10233704
    2. Abweichende Expression und Lokalisierung des zytoskelettbindenden Proteins pp52 (LSP1) bei Haarzellenleukämie.  |  Miyoshi, EK., et al. 2001. Leuk Res. 25: 57-67. PMID: 11137562
    3. Die leukozytenspezifische Expression des pp52 (LSP1)-Promotors wird durch die cis-wirkenden pp52-Silencer- und Anti-Silencer-Elemente kontrolliert.  |  Malone, CS., et al. 2001. Gene. 268: 9-16. PMID: 11368895
    4. Leukozyten-spezifisches Protein (LSP1) bei malignen Lymphomen und Morbus Hodgkin.  |  Marafioti, T., et al. 2003. Br J Haematol. 120: 671-8. PMID: 12588355
    5. Leukozyten-spezifisches Phosphoprotein-1 und PU.1: zwei nützliche Marker zur Unterscheidung zwischen T-Zell-reichen B-Zell-Lymphomen und dem Lymphozyten-dominanten Morbus Hodgkin.  |  Marafioti, T., et al. 2004. Haematologica. 89: 957-64. PMID: 15339679
    6. Alternativ gespleißte pp52 mRNA in nicht-lymphoiden Stromazellen.  |  Gimble, JM., et al. 1993. J Immunol. 150: 115-21. PMID: 8417117
    7. Das humane lymphozytenspezifische pp52-Gen ist Mitglied einer hochkonservierten, weit verzweigten Familie.  |  May, W., et al. 1993. Genomics. 15: 515-20. PMID: 8468046
    8. Unterschiedliche Interaktion von Kernfaktoren mit dem leukozytenspezifischen pp52-Promotor in B- und T-Zellen.  |  Omori, SA., et al. 1997. J Immunol. 159: 1800-8. PMID: 9257843

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LSP1 Antikörper (TDP153)

    sc-53363
    200 µg/ml
    $316.00

    LSP1 (TDP153): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-528566
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    LSP1 (TDP153): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-520972
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    LSP1 (TDP153): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543000
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) AC

    sc-53363 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) HRP

    sc-53363 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) FITC

    sc-53363 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) PE

    sc-53363 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 488

    sc-53363 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 546

    sc-53363 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 594

    sc-53363 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 647

    sc-53363 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 680

    sc-53363 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    LSP1 Antikörper (TDP153) Alexa Fluor® 790

    sc-53363 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can LSP1 (TDP153): sc-53363 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. Yes, LSP1 (TDP153): sc-53363 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53363, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase membraneProduced great immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53363, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LSP1 Antikörper (TDP153) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_53363, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT