Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSm5 Antikörper (G-5): sc-398656

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LSm5 Antikörper G-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) LSm5 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-91 entsprechend dem Volllängeprotein LSm5 aus der Spezies human
  • LSm5 Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von LSm5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-LSm5 Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-398656 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LSm5 (G-5): sc-398656 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LSm5 Antikörper (G-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LSm5 Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LSm5-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ LSm5-Antikörper (auch als LSm5-Antikörper bezeichnet), der das LSm5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der LSm5-Antikörper (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des LSm5-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Sm- und Sm-ähnliche (LSm) Proteine bilden donutförmige heptamere Komplexe, die an verschiedenen Schritten der RNA-Metabolismus beteiligt sind. LSm-Proteine ermöglichen RNA-Protein-Interaktionen und Strukturveränderungen, die während der Assemblierung von Ribosomensubunitzellen erforderlich sind. LSm-Proteine enthalten ein Sm-Sequenzmotiv, das sich aus zwei Regionen zusammensetzt, die durch einen Verbindungsabschnitt variabler Länge verbunden sind, der eine Schleife bildet. LSm5, auch als YER146W bekannt, ist ein 91 Aminosäure-Protein aus der snRNP-Sm-Familie. Lokalisiert im Kern, wurde LSm5 eine Rolle bei der Bildung und Funktion des U6 snRNP zugeschrieben. Insbesondere bindet LSm5 an das 3'-Ende des U6 snRNA und ermöglicht die Bildung des U4/U6-Duplexes.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LSm5 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Sm und Sm-ähnliche Proteine bilden zwei verwandte Komplexe, deren Ursprung tief in der Evolution liegt.  |  Salgado-Garrido, J., et al. 1999. EMBO J. 18: 3451-62. PMID: 10369684
    2. Ein doughnutförmiges Heteromer menschlicher Sm-ähnlicher Proteine bindet an das 3'-Ende von U6 snRNA und erleichtert dadurch die U4/U6-Duplexbildung in vitro.  |  Achsel, T., et al. 1999. EMBO J. 18: 5789-802. PMID: 10523320
    3. Spezifische Sequenzen der Sm- und Sm-ähnlichen (Lsm) Proteine vermitteln ihre Interaktion mit dem Genprodukt der spinalen Muskelatrophie (SMN).  |  Friesen, WJ. and Dreyfuss, G. 2000. J Biol Chem. 275: 26370-5. PMID: 10851237
    4. Autoantikörper gegen hLSm4 und den heptameren LSm-Komplex in Anti-Sm-Seren.  |  Eystathioy, T., et al. 2002. Arthritis Rheum. 46: 726-34. PMID: 11920408
    5. Die menschlichen LSm1-7-Proteine kolokalisieren mit den mRNA-abbauenden Enzymen Dcp1/2 und Xrnl in verschiedenen zytoplasmatischen Foci.  |  Ingelfinger, D., et al. 2002. RNA. 8: 1489-501. PMID: 12515382
    6. Ein Protein-Interaktionsrahmen für den menschlichen mRNA-Abbau.  |  Lehner, B. and Sanderson, CM. 2004. Genome Res. 14: 1315-23. PMID: 15231747

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LSm5 Antikörper (G-5)

    sc-398656
    200 µg/ml
    $316.00

    LSm5 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530892
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    LSm5 (G-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524443
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    LSm5 (G-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544302
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    LSm5 Antikörper (G-5) X

    sc-398656 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    LSm5 Antikörper (G-5) AC

    sc-398656 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    LSm5 Antikörper (G-5) HRP

    sc-398656 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    LSm5 Antikörper (G-5) FITC

    sc-398656 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    LSm5 Antikörper (G-5) PE

    sc-398656 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-398656 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-398656 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-398656 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-398656 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-398656 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    LSm5 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-398656 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for LSm5 (G-5): sc-398656 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-398656.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398656, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of LSm5 expressionVery good Western blot data of LSm5 expression in HeLa, T-47D, HL-60 and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-12
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398656, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LSm5 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398656, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 137ms
    • REVIEWS, PRODUCT