Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSm10 Antikörper (2522C1a): sc-81314

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LSm10 Antikörper 2522C1a ist ein monoklonales IgG2a LSm10 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer Region nahe der N-terminus von LSm10 von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von LSm10 aus der Spezies human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LSm10 (2522C1a): sc-81314 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LSm10 (2522C1a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LSm10-Antikörper (2522C1a) ist ein IgG2a-monoklonaler Maus LSm10-Antikörper (auch als LSm10-Antikörper bezeichnet), der das LSm10-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP detektiert. Der LSm10-Antikörper (2522C1a) ist als nicht konjugierter Anti-LSm10-Antikörper erhältlich. LSm10 (U7 snRNA-assoziiertes Sm-ähnliches Protein LSm10) ist ein nukleäres Protein, das zur Familie der snRNP (kleine nukleäre Ribonukleoproteine) Sm-Proteine gehört. Das Survival of Motor Neurons (SMN)-Komplex vermittelt die Assemblierung von snRNPs, die an der Splicing- und Histon-RNA-Verarbeitung beteiligt sind. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess ist die Bindung von Sm-Proteinen an das SMN-Protein. LSm10 und LSm11, menschliche Homologe der Hefe-Sm-Proteine D1 und D2, sind wichtig für die Funktion und subzelluläre Lokalisation des U7 snRNP. U7 snRNP ist ein RNA-Molekül, das an der Splicing-Verarbeitung tierischer Histon-pre-mRNAs beteiligt ist. Lsm10 und Lsm11 assoziieren auch mit pICln (Chloridionenstrominduzierungsprotein), das mit Sm-Proteinen interagiert, um deren Assemblierung auf U-RNA zu inhibieren. Die Interaktionen von LSm10 mit U7 snRNA und pICln können dazu verwendet werden, modifizierte U7 snRNA-Derivate zur Veränderung bestimmter pre-mRNA-Splicing-Ereignisse zu verwenden, was möglicherweise zu Fortschritten in der antisense-Gentherapie führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LSm10 Antikörper (2522C1a) Literaturhinweise:

    1. Gereinigten U7 snRNPs fehlen die Sm-Proteine D1 und D2, sie enthalten jedoch Lsm10, ein neues 14 kDa Sm D1-ähnliches Protein.  |  Pillai, RS., et al. 2001. EMBO J. 20: 5470-9. PMID: 11574479
    2. Ein neuartiges Zinkfingerprotein ist mit dem U7 snRNP assoziiert und interagiert mit dem Stem-Loop-Bindungsprotein im Histon pre-mRNP, um die Verarbeitung des 3'-Endes zu stimulieren.  |  Dominski, Z., et al. 2002. Genes Dev. 16: 58-71. PMID: 11782445
    3. Einzigartige Sm-Kernstruktur von U7 snRNPs: Zusammenbau durch einen spezialisierten SMN-Komplex und die Rolle einer neuen Komponente, Lsm11, bei der Histon-RNA-Verarbeitung.  |  Pillai, RS., et al. 2003. Genes Dev. 17: 2321-33. PMID: 12975319
    4. Ein Protein-Interaktionsrahmen für den menschlichen mRNA-Abbau.  |  Lehner, B. and Sanderson, CM. 2004. Genome Res. 14: 1315-23. PMID: 15231747
    5. Die spezielle Sm-Kernstruktur des U7 snRNP: weitreichende Bedeutung eines kleinen nuklearen Ribonukleoproteins.  |  Schümperli, D. and Pillai, RS. 2004. Cell Mol Life Sci. 61: 2560-70. PMID: 15526162
    6. Auf dem Weg zu einem Fließband für U7 snRNPs: Interaktionen von U7-spezifischen Lsm-Proteinen mit PRMT5- und SMN-Komplexen.  |  Azzouz, TN., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 34435-40. PMID: 16087681
    7. Auf dem Weg zu einer proteomweiten Karte des menschlichen Protein-Protein-Interaktionsnetzes.  |  Rual, JF., et al. 2005. Nature. 437: 1173-8. PMID: 16189514
    8. ZFP100, eine Komponente des aktiven U7 snRNP, das für die Verarbeitung von Histon-Prä-mRNA begrenzt ist, ist für den Eintritt in die S-Phase erforderlich.  |  Wagner, EJ. and Marzluff, WF. 2006. Mol Cell Biol. 26: 6702-12. PMID: 16914750

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LSm10 Antikörper (2522C1a)

    sc-81314
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using LSm10 (2522C1a): sc-81314 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81314, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 138ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant LSm10 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 48ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LSm10 Antikörper (2522C1a) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
    • REVIEWS, PRODUCT