Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSECtin Antikörper (SOTO-1): sc-65478

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LSECtin Antikörper (SOTO-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ LSECtin Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes LSECtin aus der Spezies human
  • LSECtin Antikörper (SOTO-1) ist empfohlen für die Detektion von LSECtin aus der Spezies human per IP und FCM
  • Anti-LSECtin Antikörper (SOTO-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LSECtin (SOTO-1): sc-65478 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für LSECtin Antikörper (SOTO-1). Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit LSECtin Antikörper (SOTO-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LSECtin-Antikörper (SOTO-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette λ der Maus, der menschliches LSECtin durch Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der monoklonale LSECtin-Antikörper (SOTO-1) ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Leber und Lymphknoten Sinusoides Endotheliales C-Typ-Lektin (LSECtin), auch bekannt als C-Typ-Lektin-Superfamilie 4-Mitglied G (CLEC4G), fungiert als Typ-II-Transmembran-Glykoprotein im Immunsystem. LSECtin wird hauptsächlich auf den Endothelzellen der Leber-Sinusoide exprimiert und fungiert als Lektinrezeptor, der spezifische Kohlenhydrate wie Mannose, N-Acetylglucosamin und L-Fucose auf calciumabhängige Weise bindet. Diese Bindungsfähigkeit ermöglicht es LSECtin, als Anheftungsfaktor für virale Pathogene zu dienen und diese möglicherweise in Lymphknoten und Leber zu konzentrieren – kritische Stellen für die Einleitung der Immunantwort. Das LSECtin-Gen befindet sich in einem Gencluster, der CD23, DC-SIGN und DC-SIGNR auf Chromosom 19p13.2 enthält, was seine evolutionäre Beziehung zu anderen Immunrezeptoren unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung eines neuen C-Typ Lectin-ähnlichen Gens, LSECtin: Nachweis der Kohlenhydratbindung und Expression in sinusoidalen Endothelzellen von Leber und Lymphknoten.  |  Liu, W., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 18748-58. PMID: 14711836
  2. Unterschiedliche Funktionen von DC-SIGN und seinen Homologen L-SIGN (DC-SIGNR) und mSIGNR1 bei der Erkennung von Krankheitserregern und der Immunregulation.  |  Koppel, EA., et al. 2005. Cell Microbiol. 7: 157-65. PMID: 15659060
  3. LSECtin interagiert mit Glykoproteinen des Filovirus und dem Spike-Protein des SARS-Coronavirus.  |  Gramberg, T., et al. 2005. Virology. 340: 224-36. PMID: 16051304
  4. Wie verursacht das SARS-Coronavirus die Krankheit: Wirt oder Organismus?  |  Lo, AW., et al. 2006. J Pathol. 208: 142-51. PMID: 16362992
  5. Internalisierende Antikörper gegen die C-Typ-Lektine L-SIGN und DC-SIGN hemmen die Bindung viraler Glykoproteine und transportieren Antigen zu menschlichen dendritischen Zellen, um eine T-Zell-Antwort auszulösen.  |  Dakappagari, N., et al. 2006. J Immunol. 176: 426-40. PMID: 16365436
  6. Konservierte rezeptorbindende Domänen des Viktoriasee-Marburgvirus und des Zaire-Ebolavirus binden einen gemeinsamen Rezeptor.  |  Kuhn, JH., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 15951-8. PMID: 16595665
  7. Stark divergierende biochemische Eigenschaften der gesamten Gruppe der mit DC-SIGN verwandten Proteine der Maus.  |  Powlesland, AS., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 20440-9. PMID: 16682406
  8. [Herstellung und Charakterisierung eines monoklonalen Antikörpers gegen humanes LSECtin].  |  Du, XM., et al. 2006. Xi Bao Yu Fen Zi Mian Yi Xue Za Zhi. 22: 517-20. PMID: 16806021
  9. Das DC-SIGN-verwandte Lektin LSECtin vermittelt Antigeneinfang und Pathogenbindung durch menschliche myeloische Zellen.  |  Dominguez-Soto, A., et al. 2007. Blood. 109: 5337-45. PMID: 17339424

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LSECtin Antikörper (SOTO-1)

sc-65478
200 µg/ml
$316.00

LSECtin (SOTO-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525682
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) AC

sc-65478 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) HRP

sc-65478 HRP
200 µg/ml
$316.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) FITC

sc-65478 FITC
200 µg/ml
$330.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) PE

sc-65478 PE
200 µg/ml
$343.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 488

sc-65478 AF488
200 µg/ml
$357.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 546

sc-65478 AF546
200 µg/ml
$357.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 594

sc-65478 AF594
200 µg/ml
$357.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 647

sc-65478 AF647
200 µg/ml
$357.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 680

sc-65478 AF680
200 µg/ml
$357.00

LSECtin Antikörper (SOTO-1) Alexa Fluor® 790

sc-65478 AF790
200 µg/ml
$357.00

How can LSECtin (SOTO-1): sc-65478 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: cjMara
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-65478 PE) or fluoroscein (sc-65478 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65478, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Produced acceptable FCM data for KProduced acceptable FCM data for K-562 cells transfected with L-Sectin showing strain specificity of LSECtin -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LSECtin Antikörper (SOTO-1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65478, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT