Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC8A Antikörper (8H9): sc-517113

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LRRC8A Antikörper 8H9 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ LRRC8A Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 711-810 gerichtet ist, die Teillänge LRRC8A von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von LRRC8A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LRRC8A (8H9): sc-517113 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LRRC8A (8H9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LRRC8A-Antikörper (8H9) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das LRRC8A-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-LRRC8A-Antikörper (8H9) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das LRRC8A-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung volumenregulierter Anionenkanäle, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung des Zellvolumens unter osmotischem Stress unerlässlich sind. Diese Kanäle sind für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich Zellproliferation, Apoptose und Ionentransportregulierung, von entscheidender Bedeutung, was sie sowohl für die normale Zellfunktion als auch für Krankheitszustände bedeutsam macht. Eine Dysregulation von LRRC8A wurde mit mehreren Pathologien in Verbindung gebracht, darunter Krebs und neurologische Störungen, was die Bedeutung der Untersuchung von LRRC8A für potenzielle therapeutische Interventionen unterstreicht. Darüber hinaus ist Chromosom 9, auf dem sich das LRRC8A-Gen befindet, für seine Beteiligung an verschiedenen genetischen Bedingungen und Krankheiten bekannt, was die Relevanz des monoklonalen LRRC8A-Antikörpers (8H9) in der Forschung und in klinischen Anwendungen weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LRRC8A Antikörper (8H9) Literaturhinweise:

  1. Das vollständige Fehlen des Genprodukts der Gruppe B des Cockayne-Syndroms führt zum UV-empfindlichen Syndrom, aber nicht zum Cockayne-Syndrom.  |  Horibata, K., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 15410-5. PMID: 15486090
  2. Am Cowden-Syndrom erkrankte Patienten mit PTEN-Promotor-Mutationen zeigen eine abnorme Protein-Translation.  |  Teresi, RE., et al. 2007. Am J Hum Genet. 81: 756-67. PMID: 17847000
  3. Erster Bericht über ein ovarielles Dysgerminom beim Cowden-Syndrom mit Keimbahn-PTEN-Mutation und PTEN-bedingtem 10q-Tumor-Heterozygotieverlust.  |  Cho, MY., et al. 2008. Am J Surg Pathol. 32: 1258-64. PMID: 18594467
  4. PTEN-Hamartom-Tumorsyndrome.  |  Blumenthal, GM. and Dennis, PA. 2008. Eur J Hum Genet. 16: 1289-300. PMID: 18781191
  5. PTEN: ein neuer Wächter des Genoms.  |  Yin, Y. and Shen, WH. 2008. Oncogene. 27: 5443-53. PMID: 18794879
  6. Kabuki-Syndrom und Trisomie 10p.  |  Utine, GE., et al. 2008. Genet Couns. 19: 291-300. PMID: 18990985
  7. Offensichtlich spät einsetzendes Cockayne-Syndrom und interstitielle Deletion des langen Arms von Chromosom 10 (del(10)(q11.23q21.2)).  |  Fryns, JP., et al. 1991. Am J Med Genet. 40: 343-4. PMID: 1951442
  8. Chromosomale Lage von zwei menschlichen Genen, die für Tetrahydrobiopterin-metabolisierende Enzyme kodieren: 6-Pyruvoyl-Tetrahydropterin-Synthase auf 11q22.3-q23.3 und Pterin-4-Alpha-Carbinolamin-Dehydratase auf 10q22.  |  Thöny, B., et al. 1994. Genomics. 19: 365-8. PMID: 8188266

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LRRC8A Antikörper (8H9)

sc-517113
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with LRRC8A (8H9): sc-517113 antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27

By Western, I see a strong band ~95 kDa which I assume is specific, and fairly strong band ~60 kDa. I am interested however in a fainter band ~70 Kda. Do you have any idea what this could be or how I could find out, and could it somehow be LRRC8A?

Gefragt von: HolaHoop
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_517113, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with mouse microglial and whole‐cortex tissue lysates in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517113, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LRRC8A Antikörper (8H9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517113, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT