Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRFN4 Antikörper (F-3): sc-393425

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LRFN4 Antikörper F-3 ist ein monoklonales IgG3 (kappa light chain) LRFN4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 209-232 innerhalb einer extrazellulären Domäne von LRFN4 aus der Spezies human befindet
  • Empfohlen für die Detektion von LRFN4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LRFN4 (F-3): sc-393425 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für LRFN4 Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit LRFN4 Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LRFN4-Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ LRFN4-Antikörper (auch als LRFN4-Antikörper bezeichnet), der das LRFN4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der LRFN4-Antikörper (F-3) ist als nicht konjugierter Anti-LRFN4-Antikörper erhältlich. LRFN4 (Leucin-reiche Wiederholung und Fibronectin-Typ-III-Domäne, die 4 enthält), auch bekannt als SALM3 oder FIGLER6, ist ein 635 Aminosäure-Single-Pass-Typ-I-Membranprotein, das zur LRFN-Familie gehört. Es enthält eine Fibronectin-Typ-III-Domäne, eine Ig-ähnliche (Immunoglobulin-ähnliche) Domäne, eine LRRCT-Domäne, eine LRRNT-Domäne und sieben LRR (Leucin-reiche Wiederholungen). LRFN4 wird angenommen, dass es die Neuritenausbreitung in hippocampalen Neuronen fördert und möglicherweise eine Rolle bei der Neuverteilung von PSD-95 an die Zellperipherie spielt. LRFN4 bildet heteromere Komplexe mit LRFN1, LRFN2, LFRN3 und LFRN5, hat aber nicht die Fähigkeit, homomere Komplexe über Zellverbindungen benachbarter Zellen wie einige andere LRFN-Familienmitglieder zu bilden. Das PDZ-Bindungsmotiv von LRFN4 ist für die Förderung der Neuritenausbreitung und für die Bindung an SAP 97-, NE-dlg- und PSD-95-erforderlich. LRFN4 wird durch ein auf dem menschlichen Chromosom 11q13.1 und dem Mauschromosom 19 A lokalisiertes Gen kodiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LRFN4 Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

    1. Eine neue Familie adhäsionsähnlicher Moleküle, die mit dem NMDA-Rezeptor interagiert.  |  Wang, CY., et al. 2006. J Neurosci. 26: 2174-83. PMID: 16495444
    2. SALM-Moleküle, die der synaptischen Zelladhäsion ähneln, regulieren die Differenzierung von erregenden Synapsen.  |  Ko, J., et al. 2006. Neuron. 50: 233-45. PMID: 16630835
    3. Vergleichende Analyse von Struktur, Expression und PSD95-Bindungsvermögen von Lrfn, einer neuen Familie neuronaler Transmembranproteine.  |  Morimura, N., et al. 2006. Gene. 380: 72-83. PMID: 16828986
    4. Leucin-reiche Repeat-Proteine von Synapsen.  |  Ko, J. and Kim, E. 2007. J Neurosci Res. 85: 2824-32. PMID: 17471552
    5. Regulierung der Erythropoese durch das neuronale Transmembranprotein Lrfn2.  |  Castellanos, A., et al. 2007. Exp Hematol. 35: 724-34. PMID: 17577922
    6. Die SALM-Familie von adhäsionsähnlichen Molekülen bildet heteromere und homomere Komplexe.  |  Seabold, GK., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 8395-405. PMID: 18227064
    7. Synaptische adhäsionsähnliche Moleküle (SALMs) fördern das Wachstum von Neuriten.  |  Wang, PY., et al. 2008. Mol Cell Neurosci. 39: 83-94. PMID: 18585462
    8. LRF ist ein wichtiges nachgeschaltetes Ziel von GATA1 in der erythroiden Entwicklung und reguliert die BIM-abhängige Apoptose.  |  Maeda, T., et al. 2009. Dev Cell. 17: 527-40. PMID: 19853566
    9. Ausgewählte Proteine der SALM-Familie (synaptic adhesion-like molecule) regulieren die Synapsenbildung.  |  Mah, W., et al. 2010. J Neurosci. 30: 5559-68. PMID: 20410109
    10. Der LRF-Transkriptionsfaktor reguliert die Entwicklung reifer B-Zellen und die Keimzentrumsreaktion bei Mäusen.  |  Sakurai, N., et al. 2011. J Clin Invest. 121: 2583-98. PMID: 21646720
    11. LRF-vermittelte Dll4-Unterdrückung in Erythroblasten ist für die Erhaltung hämatopoetischer Stammzellen notwendig.  |  Lee, SU., et al. 2013. Blood. 121: 918-29. PMID: 23134786
    12. LRF hemmt die p53-Expression in Dickdarmkrebszellen durch Modulation der DAP5-Aktivität.  |  Zhu, M., et al. 2017. Cell Biochem Funct. 35: 401-406. PMID: 28849590

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LRFN4 Antikörper (F-3)

    sc-393425
    200 µg/ml
    $316.00

    LRFN4 (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523941
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    LRFN4 (F-3) Neutralizing Peptid

    sc-393425 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393425 P appropriate for?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393425, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of LRFN4 expressionSatisfactory Western blot data of LRFN4 expression in non-transfected and mouse LRFN4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-21
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393425, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    LRFN4 Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393425, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
    • REVIEWS, PRODUCT