Direktverknüpfungen
Das aus Salmonella typhimurium gewonnene Lipopolysaccharid (LPS) ist ein starkes bakterielles Endotoxin, das in der wissenschaftlichen Forschung in großem Umfang zur Modellierung bakterieller Infektionen und zur Untersuchung der Immunreaktionen des Wirts verwendet wird. LPS, auch als Endotoxin bekannt, ist ein Hauptbestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien. In der Forschung dient das LPS von Salmonella typhimurium als wirksames Mittel zur Aktivierung des angeborenen Immunsystems, indem es mit dem Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) und seinem Co-Rezeptor CD14 auf Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen interagiert. Diese Interaktion löst nachgeschaltete Signalwege aus, darunter den Nuklearfaktor-Kappa-B- (NF-κB) und den Mitogen-aktivierten Proteinkinase- (MAPK) Weg, was zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), Interleukin-1 beta (IL-1β) und Interleukin-6 (IL-6) führt. Forscher verwenden LPS von Salmonella typhimurium, um verschiedene Aspekte von Entzündungen, Wirt-Pathogen-Interaktionen und Immunreaktionen bei Krankheiten wie Sepsis, entzündlichen Darmerkrankungen und Autoimmunerkrankungen zu untersuchen. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner gut charakterisierten biologischen Aktivität und Reproduzierbarkeit als Standardreferenzmaterial in Tests für den Endotoxinnachweis, die Impfstoffentwicklung und die Immuntherapieforschung eingesetzt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lipopolysaccharide, Salmonella typhimurium, 5 mg | sc-221857 | 5 mg | $184.00 |