Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lipopolysaccharide, Salmonella typhimurium

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Lipopolysaccharide, Salmonella typhimurium ist ein biochemischer Stoff, der die Aktivität der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase stimuliert
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das aus Salmonella typhimurium gewonnene Lipopolysaccharid (LPS) ist ein starkes bakterielles Endotoxin, das in der wissenschaftlichen Forschung in großem Umfang zur Modellierung bakterieller Infektionen und zur Untersuchung der Immunreaktionen des Wirts verwendet wird. LPS, auch als Endotoxin bekannt, ist ein Hauptbestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien. In der Forschung dient das LPS von Salmonella typhimurium als wirksames Mittel zur Aktivierung des angeborenen Immunsystems, indem es mit dem Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) und seinem Co-Rezeptor CD14 auf Immunzellen wie Makrophagen und dendritischen Zellen interagiert. Diese Interaktion löst nachgeschaltete Signalwege aus, darunter den Nuklearfaktor-Kappa-B- (NF-κB) und den Mitogen-aktivierten Proteinkinase- (MAPK) Weg, was zur Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), Interleukin-1 beta (IL-1β) und Interleukin-6 (IL-6) führt. Forscher verwenden LPS von Salmonella typhimurium, um verschiedene Aspekte von Entzündungen, Wirt-Pathogen-Interaktionen und Immunreaktionen bei Krankheiten wie Sepsis, entzündlichen Darmerkrankungen und Autoimmunerkrankungen zu untersuchen. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner gut charakterisierten biologischen Aktivität und Reproduzierbarkeit als Standardreferenzmaterial in Tests für den Endotoxinnachweis, die Impfstoffentwicklung und die Immuntherapieforschung eingesetzt.


Lipopolysaccharide, Salmonella typhimurium Literaturhinweise

  1. Ungleiche IL-1beta- und iNOS-Genexpression in der Aorta und der Lungenarterie nach Endotoxämie.  |  Tsai, BM., et al. 2006. Surg Infect (Larchmt). 7: 21-7. PMID: 16509782
  2. Lipopolysaccharid von Prevotella intermedia stimuliert die Freisetzung von Tumor-Nekrose-Faktor-alpha über Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Signalwege in Makrophagen, die von Monozyten stammen.  |  Kim, SJ., et al. 2007. FEMS Immunol Med Microbiol. 51: 407-13. PMID: 17727652
  3. CD169 vermittelt das Einfangen von Exosomen in Milz und Lymphknoten.  |  Saunderson, SC., et al. 2014. Blood. 123: 208-16. PMID: 24255917
  4. Bewertung der immunmodulatorischen Rolle von Heteroglykan in einem Tumorspheroid- und Makrophagen-Kokulturmodellsystem.  |  Devi, KS., et al. 2015. Carbohydr Polym. 127: 1-10. PMID: 25965450
  5. Prostaglandin E2 und nicht der lymphozytenaktivierende Faktor, der von aktivierten humanen mononukleären Zellen produziert wird, stimuliert den Anstieg von cAMP in murinen Thymozyten.  |  Oppenheim, JJ., et al. 1980. Cell Immunol. 49: 64-73. PMID: 6243256
  6. Wirkung von Lipopolysaccharid auf die Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase in den proximalen Tubuli der Ratte.  |  Mayeux, PR., et al. 1995. Biochem Pharmacol. 49: 115-8. PMID: 7530953
  7. Pentamethyl-Hydroxychroman, ein Vitamin-E-Derivat, hemmt die Induktion der Stickstoffoxid-Synthase durch bakterielles Lipopolysaccharid.  |  Hattori, S., et al. 1995. Biochem Mol Biol Int. 35: 177-83. PMID: 7537570
  8. Noradrenalin unterdrückt die Aktivität der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase in Astroglia-Kulturen der Ratte.  |  Feinstein, DL., et al. 1993. J Neurochem. 60: 1945-8. PMID: 7682604
  9. Lipopolysaccharid-induzierte Apoptose in Lymphozyten von Schweinen in vivo.  |  Norimatsu, M., et al. 1995. Infect Immun. 63: 1122-6. PMID: 7868236
  10. In-vivo-Induktion der Apoptose (programmierter Zelltod) im Thymus der Maus durch Verabreichung von Lipopolysaccharid.  |  Zhang, YH., et al. 1993. Infect Immun. 61: 5044-8. PMID: 8225580

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lipopolysaccharide, Salmonella typhimurium, 5 mg

sc-221857
5 mg
$184.00