Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Limonin (CAS 1180-71-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Limonoic acid di-δ-lactone; Limonoic acid 3,19:16,17 dilactone
Anwendungen:
Limonin ist ein chemisch induzierter Hemmstoff der Karzinogenese
CAS Nummer:
1180-71-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
470.52
Summenformel:
C26H30O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Limonin, eine in Zitrusfrüchten vorkommende Verbindung, ist für ihre bedeutende Rolle in verschiedenen Forschungsbereichen bekannt, insbesondere aufgrund ihrer Eigenschaften als Hemmstoff der chemisch induzierten Karzinogenese und der HIV-1-Replikation. Diese natürliche Verbindung wurde ausgiebig auf ihre Fähigkeit hin untersucht, in bestimmte biochemische Wege einzugreifen, die zur Entstehung von Krebs führen, und dabei ein Potenzial zur Beeinflussung der Zellproliferation und der Apoptose-Mechanismen aufzuzeigen, das das Wachstum und Fortschreiten von Tumoren verhindert.


Limonin (CAS 1180-71-8) Literaturhinweise

  1. Die Limonoide Obacunon und Limonin aus Zitrusfrüchten hemmen die Azoxymethan-induzierte Dickdarmkrebsentstehung bei Ratten.  |  Tanaka, T., et al. 2000. Biofactors. 13: 213-8. PMID: 11237184
  2. Wirkung von Limonin und Nomilin auf die HIV-1-Replikation auf infizierten menschlichen mononukleären Zellen.  |  Battinelli, L., et al. 2003. Planta Med. 69: 910-3. PMID: 14648393
  3. Bewertung der antioxidativen Kapazität von Limonin, Nomilin und Limonin-Glucosid.  |  Breksa, AP. and Manners, GD. 2006. J Agric Food Chem. 54: 3827-31. PMID: 16719503
  4. Die Wirkung von Limonoiden aus Zitrusfrüchten auf die Karzinogenese der Wangentaschen von Hamstern.  |  Miller, EG., et al. 1989. Carcinogenesis. 10: 1535-7. PMID: 2502323
  5. Limonin: Ein Überblick über seine Pharmakologie, Toxizität und Pharmakokinetik.  |  Fan, S., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31614806
  6. Limonin verbessert die Acetaminophen-induzierte Hepatotoxizität durch die Aktivierung des antioxidativen Nrf2-Stoffwechsels und die Hemmung der NF-κB-Entzündungsreaktion über die Hochregulierung von Sirt1.  |  Yang, R., et al. 2020. Phytomedicine. 69: 153211. PMID: 32259676
  7. Limonin unterdrückt das Fortschreiten des Plattenepithelkarzinoms der Mundhöhle durch Hemmung der transkriptionsregulatorischen Aktivität von YAP.  |  Yang, G., et al. 2020. Tissue Cell. 65: 101346. PMID: 32746992
  8. Limonin schwächt die LPS-induzierte Hepatotoxizität durch Hemmung der Pyroptose über den NLRP3/Gasdermin D-Signalweg ab.  |  Yang, R., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 982-991. PMID: 33427450
  9. Limonin induziert die Apoptose von HL-60-Zellen durch Hemmung der NQO1-Aktivität.  |  Chen, Y., et al. 2021. Food Sci Nutr. 9: 1860-1869. PMID: 33841805
  10. Limonin lindert die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung durch Verringerung der Lipidakkumulation, Unterdrückung von Entzündungen und oxidativem Stress.  |  Li, Y., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 801730. PMID: 35046824
  11. Limonin hemmt die Angiogenese und Metastasierung menschlicher Brustkrebszellen durch Unterdrückung des VEGFR2/IGFR1-vermittelten STAT3-Signalweges.  |  Chen, J., et al. 2020. Transl Cancer Res. 9: 6820-6832. PMID: 35117291
  12. Limonin, ein AMPK-Aktivator, hemmt die hepatische Lipidakkumulation bei Mäusen mit fettreicher Ernährung.  |  Wang, SW., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 833705. PMID: 35140621
  13. Limonin stabilisiert Sirtuin 6 (SIRT6) durch Aktivierung der ubiquitinspezifischen Peptidase 10 (USP10) bei Herzhypertrophie.  |  Liu, LB., et al. 2022. Br J Pharmacol. 179: 4516-4533. PMID: 35727596
  14. Limonin, ein Bestandteil unreifer Zitrusfrüchte, aktiviert die Anagen-Signalübertragung in Zellen der Hautpapille.  |  Kang, JI., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 36558517
  15. Antinozizeptive und entzündungshemmende Wirkung von Limonin, das aus den Früchten von Evodia rutaecarpa var. bodinieri isoliert wurde.  |  Matsuda, H., et al. 1998. Planta Med. 64: 339-42. PMID: 9619117

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Limonin, 50 mg

sc-204793
50 mg
$66.00

Limonin, 100 mg

sc-204793A
100 mg
$82.00

Limonin, 500 mg

sc-204793B
500 mg
$326.00