Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LGR4 Antikörper (C-12): sc-390630

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LGR4 Antikörper C-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LGR4 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 810-951 lokalisiert am C-terminus von LGR4 aus der Spezies human
  • LGR4 Antikörper (C-12) ist empfohlen für die Detektion von LGR4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-LGR4 Antikörper (C-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LGR4 (C-12): sc-390630 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LGR4 Antikörper (C-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LGR4 Antikörper (C-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LGR4-Antikörper (C-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ LGR4-Antikörper (auch als LGR4-Antikörper bezeichnet), der das LGR4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der LGR4-Antikörper (C-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), auch als sieben Transmembran (7TM)-Rezeptoren oder Heptahelix-Rezeptoren bezeichnet, interagieren mit G-Proteinen (heterotrimeren GTPasen), um intrazelluläre Sekundärbotenstoffe wie Dioctylglycerin, zyklischen AMP, Inositolphosphate und Calciumionen zu synthetisieren. Ihre vielfältigen biologischen Funktionen reichen von Sehen und Riechen bis hin zu neuronalen und endokrinen Signalen und sind an vielen pathologischen Zuständen beteiligt. LGR4 (leucinreiche Wiederholungs-G-Protein-gekoppelter Rezeptor 4), auch als GPR48 bekannt, ist ein 951 Aminosäure-Mehrpass-Membranprotein, das 15 LRR (leucinreiche Wiederholungen) enthält und zur GPCR-Familie gehört. In mehreren Geweben, einschließlich Hoden, Eierstock, Plazenta, Magen, Herz, Niere, Bauchspeicheldrüse und Milz, exprimiert, fungiert LGR4 als ein Waisenrezeptor, der an physiologischen Aktivitäten im gesamten Zellkörper beteiligt sein kann. LGR4 ist in verschiedenen Krebsarten überexprimiert und wird angenommen, dass es die Karzinom-Invasivität und Metastasierung verbessert, was auf eine wichtige Rolle bei der Tumorprogression hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LGR4 Antikörper (C-12) Literaturhinweise:

  1. Chromosomale Lokalisierung von GPR48, einem neuartigen Glykoprotein-Hormonrezeptor wie GPCR, bei Mensch und Maus mit Strahlungshybrid und interspezifischer Rückkreuzung.  |  Loh, ED., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 89: 2-5. PMID: 10894923
  2. Molekulare Charakterisierung eines neuen Glykoprotein-Hormon-G-Protein-gekoppelten Rezeptors.  |  Loh, ED., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 282: 757-64. PMID: 11401528
  3. Die Hochregulierung von GPR48, die durch die Herunterregulierung von p27Kip1 ausgelöst wird, fördert die Invasivität und Metastasierung von Karzinomzellen.  |  Gao, Y., et al. 2006. Cancer Res. 66: 11623-31. PMID: 17178856
  4. Die Deletion des G-Protein-gekoppelten Rezeptors 48 führt zu einer Dysgenesie des vorderen Augensegments (ASD) durch die Herunterregulierung von Pitx2.  |  Weng, J., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 6081-6. PMID: 18424556
  5. Beeinträchtigte Haarplakodenbildung mit verminderter Expression von Genen, die mit Haarfollikeln zusammenhängen, bei Mäusen, denen Lgr4 fehlt.  |  Mohri, Y., et al. 2008. Dev Dyn. 237: 2235-42. PMID: 18651655
  6. Die Inaktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors 48 (Gpr48/Lgr4) beeinträchtigt die endgültige Erythropoese in der Mitte der Schwangerschaft durch die Herunterregulierung des ATF4-Signalwegs.  |  Song, H., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 36687-97. PMID: 18955481
  7. Lgr4 steuert ein entzündungsförderndes Programm in Makrophagen, um die kardiale Reparatur nach einem Infarkt zu antagonisieren.  |  Huang, CK., et al. 2020. Circ Res. 127: 953-973. PMID: 32600176
  8. RSPO2- und RANKL-Signale über LGR4 zur Regulierung der Bildung osteoklastischer prämetastatischer Nischen und der Knochenmetastasierung.  |  Yue, Z., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 34847079
  9. Nidogen-2 ist ein neuartiger endogener Ligand von LGR4 zur Hemmung der Gefäßverkalkung.  |  Chen, Y., et al. 2022. Circ Res. 131: 1037-1054. PMID: 36354004
  10. Die gezielte Aktivierung der Ferroptose bei Darmkrebs durch LGR4-Targeting überwindet erworbene Arzneimittelresistenzen.  |  Zheng, H., et al. 2024. Nat Cancer. 5: 572-589. PMID: 38291304
  11. Die Reduzierung spezifischer Enterozyten durch den Verlust von intestinalem LGR4 verbessert den Lipidstoffwechsel bei Mäusen.  |  Liang, Y., et al. 2024. Nat Commun. 15: 4393. PMID: 38782937
  12. Charakterisierung von zwei LGR-Genen, die homolog zu Gonadotropin- und Thyreotropinrezeptoren mit extrazellulären leucinreichen Wiederholungen und einer G-Protein-gekoppelten Sieben-Transmembran-Region sind.  |  Hsu, SY., et al. 1998. Mol Endocrinol. 12: 1830-45. PMID: 9849958

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LGR4 Antikörper (C-12)

sc-390630
200 µg/ml
$316.00

LGR4 (C-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530207
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LGR4 (C-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523610
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LGR4 (C-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543929
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LGR4 Antikörper (C-12) AC

sc-390630 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LGR4 Antikörper (C-12) HRP

sc-390630 HRP
200 µg/ml
$316.00

LGR4 Antikörper (C-12) FITC

sc-390630 FITC
200 µg/ml
$330.00

LGR4 Antikörper (C-12) PE

sc-390630 PE
200 µg/ml
$343.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 488

sc-390630 AF488
200 µg/ml
$357.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 546

sc-390630 AF546
200 µg/ml
$357.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 594

sc-390630 AF594
200 µg/ml
$357.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 647

sc-390630 AF647
200 µg/ml
$357.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 680

sc-390630 AF680
200 µg/ml
$357.00

LGR4 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 790

sc-390630 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, what conditions are you using for western blot? What blocking in particular and what antibody dilution? Do you have a protocol?

Gefragt von: Gabe1980
Thank you for your question. You can find our recommended western blotting protocol under this link: https://www.scbt.com/resources/protocols/western-immuno-blotting The recommended dilution range for this antibody in western blots is between 1:100 and 1:1000 depending on the samples you are working with. The recommended starting dilution is 1:100. You can find this and further information in the antibody's datasheet which is available from its product page.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-29

Hello, Can you please tell me where do these antibodies bind- which region of the receptor- N-term or C-term or transmembrane?

Gefragt von: JoannaF
Thank you for your question. This mouse monoclonal LGR4 Antibody (C-12): sc-390630 is raised against amino acids 810-951 mapping at the C-terminus of LGR4 of human origin.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-05-05

I need to use an antibody to detect the protein in samples of bovine origin. Do you know if sc-390630: LGR4 (C-12) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Cweed
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_390630, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of LGR4Produced positive Western blot data of LGR4 expression in ES-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390630, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LGR4 Antikörper (C-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390630, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT