Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LGA Antikörper (175I2M): sc-517626

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LGA Antikörper 175I2M ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) LGA Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes LGA aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LGA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LGA (175I2M) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der LGA-Antikörper (175I2M) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der LGA-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-LGA-Antikörper (175I2M) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das LGA-Protein, auch bekannt als L-Glutaminamidohydrolase oder GLS2 (Glutaminase 2, Leber, mitochondrisch), ist ein Protein aus 602 Aminosäuren, das hauptsächlich im Mitochondrium lokalisiert ist und zwei Ankyrin-Wiederholungen aufweist, die für Protein-Protein-Wechselwirkungen wichtig sind. LGA fungiert als mitochondriale Phosphat-aktivierte Glutaminase und katalysiert die Umwandlung von Glutamin in Glutamat und Ammoniak, ein Prozess, der für den Zellstoffwechsel und die Energieerzeugung von entscheidender Bedeutung ist. LGA wird in Brustkrebszelllinien überexprimiert, was auf eine mögliche Beteiligung an der Tumorentstehung hindeutet und LGA zu einem bedeutenden Ziel für die Krebsforschung macht. Das LGA-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 12, einer Region, die mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Hypochondrogenese und Noonan-Syndrom, was die Bedeutung der Untersuchung von LGA im Zusammenhang mit normaler Physiologie und Krankheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LGA Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung, Sequenzierung und Expressionsstudien der menschlichen Brustkrebszelle Glutaminase.  |  Gómez-Fabre, PM., et al. 2000. Biochem J. 345 Pt 2: 365-75. PMID: 10620514
    2. Identifizierung von zwei menschlichen Glutaminase-Loci und gewebespezifische Expression der beiden verwandten Gene.  |  Aledo, JC., et al. 2000. Mamm Genome. 11: 1107-10. PMID: 11130979
    3. Der C-Terminus der menschlichen Glutaminase L vermittelt die Assoziation mit PDZ-Domäne-haltigen Proteinen.  |  Olalla, L., et al. 2001. FEBS Lett. 488: 116-22. PMID: 11163757
    4. Nukleäre Lokalisierung der L-Typ-Glutaminase im Gehirn von Säugetieren.  |  Olalla, L., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 38939-44. PMID: 12163477
    5. Genomische Organisation und transkriptionelle Analyse des menschlichen L-Glutaminase-Gens.  |  Pérez-Gómez, C., et al. 2003. Biochem J. 370: 771-84. PMID: 12444921
    6. Mitochondriale Glutaminase erhöht die extrazelluläre Glutamatproduktion in HIV-1-infizierten Makrophagen: Zusammenhang mit HIV-1-assoziierter Demenz.  |  Zhao, J., et al. 2004. J Neurochem. 88: 169-80. PMID: 14675161
    7. Koexpression der Isoenzyme der Glutaminase K und L in menschlichen Tumorzellen.  |  Pérez-Gómez, C., et al. 2005. Biochem J. 386: 535-42. PMID: 15496140
    8. HIV-infizierte Makrophagen vermitteln die neuronale Apoptose durch mitochondriale Glutaminase.  |  Tian, C., et al. 2008. J Neurochem. 105: 994-1005. PMID: 18088378

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LGA Antikörper (175I2M)

    sc-517626
    100 µg/ml
    $316.00