Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LDLR Antikörper (C7): sc-18823

3.8(15)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LDLR Antikörper C7 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ LDLR Antikörper, verwendet in 63 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen teilgereinigten adrenalen LDL-Rezeptor aus bovine
  • LDLR Antikörper (C7) ist empfohlen für die Detektion von LDLR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • LDLR Antikörper (C7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose (sc-18823 AC), 500 µg/0.25 ml Agarose in 1 ml, für IP; und entweder mit Phycoerythrin (sc-18823 PE) oder FITC (sc-18823 FITC), 200 µg/ml, für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LDLR (C7): sc-18823 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für LDLR Antikörper (C7) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit LDLR Antikörper (C7) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LDLR-Antikörper (C7) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das LDLR-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der monoklonale LDLR-Antikörper (C7) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Einsetzbarkeit für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. Der LDLR (Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor) spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, indem er die Endozytose von cholesterinreichen Lipoproteinen niedriger Dichte vermittelt. Dieser Prozess ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Cholesterinhomöostase und die Verhinderung der Ansammlung von Lipiden im Blutkreislauf von entscheidender Bedeutung. Die Struktur des Rezeptors umfasst eine Reihe von Cystein-reichen Klasse-A-Wiederholungen, epidermalen Wachstumsfaktor-ähnlichen Wiederholungen und YWTD-Wiederholungen, die für seine Funktion und Interaktion mit Liganden unerlässlich sind. Wichtig ist, dass Mutationen im LDLR-Gen zu familiärer Hypercholesterinämie führen können, einer genetischen Störung, die durch hohe Cholesterinwerte und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gekennzeichnet ist. Der monoklonale Antikörper LDLR (C7) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Cholesterinregulation und die Auswirkungen von LDLR-Dysfunktionen bei verschiedenen Gesundheitszuständen zu gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LDLR Antikörper (C7) Literaturhinweise:

  1. Reeler/Disabled-ähnliche Störung der neuronalen Migration in Knockout-Mäusen, denen der VLDL-Rezeptor und der ApoE-Rezeptor 2 fehlen.  |  Trommsdorff, M., et al. 1999. Cell. 97: 689-701. PMID: 10380922
  2. Funktionelle Domänen des Rezeptors für Lipoproteine sehr niedriger Dichte: molekulare Analyse der Ligandenbindung und säureabhängiger Ligandendissoziationsmechanismen.  |  Mikhailenko, I., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 19): 3269-81. PMID: 10504332
  3. Molekulargenetik des LDL-Rezeptor-Gens bei familiärer Hypercholesterinämie.  |  Hobbs, HH., et al. 1992. Hum Mutat. 1: 445-66. PMID: 1301956
  4. Die Familie der Low-Density-Lipoprotein-Rezeptoren (LDLR) koordiniert die Cholesterinhomöostase.  |  Go, GW. and Mani, A. 2012. Yale J Biol Med. 85: 19-28. PMID: 22461740
  5. Der Rezeptor für Lipoproteine niedriger Dichte. Identifizierung von Aminosäuren in der zytoplasmatischen Domäne, die für eine schnelle Endozytose erforderlich sind.  |  Davis, CG., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 4075-82. PMID: 3104336
  6. LDLR-, APOB- und PCSK9-Varianten von Indexpatienten mit familiärer Hypercholesterinämie in Russland.  |  Meshkov, A., et al. 2021. Genes (Basel). 12: PMID: 33418990
  7. Identifizierung eines PCSK9-LDLR-Disruptor-Peptids mit In-vivo-Funktion.  |  Brousseau, ME., et al. 2022. Cell Chem Biol. 29: 249-258.e5. PMID: 34547225
  8. LDLR ist ein Eintrittsrezeptor für das Krim-Kongo-Hämorrhagisches-Fieber-Virus.  |  Xu, ZS., et al. 2024. Cell Res. 34: 140-150. PMID: 38182887
  9. LDLR wird von mehreren Alphaviren als Zelleintrittsrezeptor verwendet.  |  Zhai, X., et al. 2024. Nat Commun. 15: 622. PMID: 38245515
  10. Die J.D.-Mutation bei familiärer Hypercholesterinämie: Aminosäuresubstitution in der zytoplasmatischen Domäne behindert die Internalisierung von LDL-Rezeptoren.  |  Davis, CG., et al. 1986. Cell. 45: 15-24. PMID: 3955657
  11. Spektrum der Mutationen des LDL-Rezeptor-Gens bei heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie.  |  Day, IN., et al. 1997. Hum Mutat. 10: 116-27. PMID: 9259195
  12. Molekulare Grundlage der familiären Hypercholesterinämie anhand der Struktur des LDL-Rezeptor-Moduls.  |  Fass, D., et al. 1997. Nature. 388: 691-3. PMID: 9262405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LDLR Antikörper (C7)

sc-18823
200 µg/ml
$316.00

LDLR (C7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520685
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LDLR (C7): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548847
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LDLR Antikörper (C7) AC

sc-18823 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LDLR Antikörper (C7) FITC

sc-18823 FITC
200 µg/ml
$330.00

LDLR Antikörper (C7) PE

sc-18823 PE
200 µg/ml
$343.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 488

sc-18823 AF488
200 µg/ml
$357.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 546

sc-18823 AF546
200 µg/ml
$357.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 594

sc-18823 AF594
200 µg/ml
$357.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 647

sc-18823 AF647
200 µg/ml
$357.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 680

sc-18823 AF680
200 µg/ml
$357.00

LDLR Antikörper (C7) Alexa Fluor® 790

sc-18823 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is this antibody (sc-18823) raised against C terminal aminoacids or N terminal aminoacids of LDLr

Gefragt von: Mirza
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. For assistance please contact technical service. Please email scbt@scbt.com or call 800-457-3801.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-03-27

Just wondering if the binding epitope for this antibody has now been mapped?

Gefragt von: Kane
This has not been characterized.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-07

Have your company validated this antibody for neutralizing/blocking purpose?

Gefragt von: Ida Su
Thank you for your question. We have not tested this antibody for a neutralizing or blocking research applications, and we are not aware of any publications citing use of this antibody in that application.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-04

Which epitope of LDLR is recognized by this antibody (LDLR-C7)?

Gefragt von: slunicko
Thank you for your question. This antibody was raised against partially purified adrenal LDL receptor of bovine origin. The exact binding epitope has not been mapped. If you have any further questions, please contact Technical Service.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-24

How can LDLR Antibody (C7): sc-18823 be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jenni
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This mouse monoclonal antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-18823 PE) or fluoroscein (sc-18823 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-18823 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-18823 AF647)
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_18823, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Buon funzionamentoBuon funzionamento anche se il background a volte è un po' alto, dil 1:500
Veröffentlichungsdatum: 2025-05-30
Rated 4 von 5 von aus Anti-LDLR in WBThe antibody is good, used at a 1:500 dilution on Hepg2 cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2024-07-18
Rated 3 von 5 von aus Fair for WBLDLR is not easy to detect (high molecular weight, association to membrane). Although the signal was low, this Ab detected LDLR in several protein extracts from different ovarian cancer cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-10
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyGreat signal for detection in cancer cell lines (WB).
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-10
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorks as we expected. Tested by immunofluorescence.
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-18
Rated 1 von 5 von aus No signal at allcannot detect endogenous LDLR in Hela or HuH7 cells by western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-21
Rated 5 von 5 von aus C7Works great on human A549 cells but not mosquito Aag2 cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-10
Rated 1 von 5 von aus Extremely poor in Western blottingUsed this with three different blocking agents and got exceptionally low signal-to-noise ratio in all cases. Also tested it using HRP-ProA and HRP-anti-IgG as secondary reagents: bad outcome each time. Used a different antibody from another company on the same PVDF membranes post-stripping: gorgeous specific bands with no background. I recommend against using the SCBT product for this application.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_18823, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LDLR Antikörper (C7) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 16.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_16
  • loc_de_DE, sid_18823, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT