Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAT2 Antikörper (3F10): sc-293242

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAT2 Antikörper 3F10 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ LAT2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 467-535 von LAT2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LAT2 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LAT2 (3F10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAT2-Antikörper (3F10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das LAT2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-LAT2-Antikörper (3F10) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Das L-Aminosäuretransporterprotein 2 (LAT2) ist ein wichtiges nicht-glykosyliertes Membranprotein, das eine bedeutende Rolle beim Transport neutraler Aminosäuren durch Zellmembranen spielt, insbesondere in Nierenepithelien und Blut-Gewebe-Schranken. LAT2 wird hauptsächlich in der Niere exprimiert, kommt aber auch in geringeren Mengen in verschiedenen Geweben vor, darunter Plazenta, Gehirn, Leber, Milz, Skelettmuskulatur, Herz, Dünndarm und Lunge. Die Bedeutung von LAT2 liegt in seiner Fähigkeit, den basolateralen Ausstrom von Cystein zu erleichtern, was für die Aufrechterhaltung der Aminosäure-Homöostase im Körper unerlässlich ist. Studien haben gezeigt, dass die Expression von LAT2 für die Reabsorption von Cystein von entscheidender Bedeutung ist, was LAT2 zu einem potenziellen Ziel für therapeutische Interventionen zur Modulation des Aminosäuretransports macht. Außerdem bildet LAT2 ein Heterodimer mit CD98, das mit Integrin β1 in Darmepithelzellen interagiert, was darauf hindeutet, dass die LAT2-Aktivität durch Zelladhäsionsereignisse durch Ligandenbindung an CD98 und ICAM-1 beeinflusst werden kann. Dies hebt einen neuartigen Regulationsmechanismus hervor, der zelluläre Interaktionen mit dem Aminosäuretransport verbindet und die funktionelle Bedeutung von LAT2 in physiologischen Prozessen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAT2 Antikörper (3F10) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines Membranproteins, LAT-2, das zusammen mit der schweren Kette 4F2 eine L-Typ-Aminosäure-Transportaktivität mit breiter Spezifität für kleine und große zwitterionische Aminosäuren exprimiert.  |  Pineda, M., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19738-44. PMID: 10391915
  2. Identifizierung und funktionelle Charakterisierung eines Na+-unabhängigen neutralen Aminosäuretransporters mit breiter Substratselektivität.  |  Segawa, H., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19745-51. PMID: 10391916
  3. LAT2, ein neuer basolateraler 4F2hc/CD98-assoziierter Aminosäuretransporter der Niere und des Darms.  |  Rossier, G., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 34948-54. PMID: 10574970
  4. Basolaterales LAT-2 spielt eine wichtige Rolle beim transepithelialen Fluss von L-Cystin in der proximalen Nierentubuluszelllinie OK.  |  Fernández, E., et al. 2003. J Am Soc Nephrol. 14: 837-47. PMID: 12660317
  5. CD98 und intrazelluläres Adhäsionsmolekül I regulieren die Aktivität des Aminosäuretransporters LAT-2 in polarisierten Darmepithelien.  |  Liu, X., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 23672-7. PMID: 12716892
  6. Organspezifische Überexpression von LAT2 in der Niere und verstärkte tubuläre L-DOPA-Aufnahme gehen dem Auftreten von Bluthochdruck voraus.  |  Pinho, MJ., et al. 2003. Hypertension. 42: 613-8. PMID: 12975385
  7. Überexpression von renalem LAT1 und LAT2 und verstärkte L-DOPA-Aufnahme in immortalisierten proximalen Tubuluszellen der SHR-Niere.  |  Pinho, MJ., et al. 2004. Kidney Int. 66: 216-26. PMID: 15200428
  8. L-Leucin-Transport in menschlichen Brustkrebszellen (MCF-7 und MDA-MB-231): Kinetik, Regulation durch Östrogen und molekulare Identität des Transporters.  |  Shennan, DB., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1664: 206-16. PMID: 15328053
  9. Klonierung und Gen-Silencing von LAT2, dem L-3,4-Dihydroxyphenylalanin (L-DOPA)-Transporter, in LLC-PK1-Nierenepithelzellen vom Schwein.  |  Soares-Da-Silva, P., et al. 2004. FASEB J. 18: 1489-98. PMID: 15466357
  10. System L-Aminosäuretransporter werden in Rattenastrozyten und C6-Gliomzellen unterschiedlich exprimiert.  |  Kim, DK., et al. 2004. Neurosci Res. 50: 437-46. PMID: 15567481
  11. Pharmakokinetische Rolle der L-Typ-Aminosäuretransporter LAT1 und LAT2.  |  del Amo, EM., et al. 2008. Eur J Pharm Sci. 35: 161-74. PMID: 18656534
  12. LAT2 reguliert die glutaminabhängige mTOR-Aktivierung zur Förderung von Glykolyse und Chemoresistenz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Feng, M., et al. 2018. J Exp Clin Cancer Res. 37: 274. PMID: 30419950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAT2 Antikörper (3F10)

sc-293242
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with LAT2 (3F10): sc-293242 antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293242, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used to detect LAT2 by Western Blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293242, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAT2 Antikörper (3F10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293242, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT