Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAT Antikörper (LAT-01): sc-51663

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAT Antikörper LAT-01 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen bakteriell hergestelltes rekombinantes Polypeptid gerichtet ist, das der gesamten zytoplasmatischen Domäne von human entspricht LAT
  • Empfohlen für die Detektion von LAT aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LAT (LAT-01) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAT-Antikörper (LAT-01) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der LAT in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. LAT, oder Linker zur Aktivierung von T-Zellen, ist ein entscheidendes integrales Membranprotein, das eine bedeutende Rolle bei der T-Zell-Aktivierung spielt, indem es als Signalverteiler dient. Bei der Bindung an den T-Zell-Rezeptor assoziiert LAT mit verschiedenen Signalmolekülen, darunter Phospholipase C gamma 1 (PLC γ1), GRB2 und die p85-Untereinheit der Phosphoinositid-3-Kinase (PI 3-Kinase), und erleichtert so eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse, die zur Proliferation und Differenzierung von T-Zellen führen. Insbesondere wird LAT einer Palmitoylierung unterzogen, einer posttranslationalen Modifikation, die für die Tyrosinphosphorylierung und die korrekte Lokalisierung in Glykolipid-angereicherten Mikrodomänen innerhalb der Zellmembran unerlässlich ist. Diese Lokalisierung ist von entscheidender Bedeutung, da LAT die Effizienz der Signaltransduktion erhöht und letztlich die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie AP-1 und NFAT beeinflusst, die für die Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. Der Anti-LAT-Antikörper (LAT-01) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Signalwege von T-Zellen und ihre Auswirkungen auf Immunreaktionen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAT Antikörper (LAT-01) Literaturhinweise:

  1. Interaktion des Linkers für die Aktivierung von T-Zellen mit mehreren Adapterproteinen in Blutplättchen, die durch den Glykoprotein-VI-selektiven Liganden Convulxin aktiviert werden.  |  Asazuma, N., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 33427-34. PMID: 10942756
  2. LAT, der Linker für die Aktivierung von T-Zellen: eine Brücke zwischen T-Zell-spezifischen und allgemeinen Signalwegen.  |  Wange, RL. 2000. Sci STKE. 2000: re1. PMID: 11752630
  3. Die Phosphorylierung des Linkers für die Aktivierung von T-Zellen durch Itk fördert die Rekrutierung von Vav.  |  Perez-Villar, JJ., et al. 2002. Biochemistry. 41: 10732-40. PMID: 12186560
  4. Linker für die Aktivierung von T-Zellen integriert die positive und negative Signalgebung in Mastzellen.  |  Malbec, O., et al. 2004. J Immunol. 173: 5086-94. PMID: 15470052
  5. Linker für die Aktivierung von T-Zellen trägt zur Entzündung der Atemwege in einem asthmatischen Mausmodell bei.  |  Guo, XJ., et al. 2010. Chin Med J (Engl). 123: 2676-81. PMID: 21034652
  6. Die Bedeutung des Erk-Stoffwechsels bei der Entwicklung eines Linkers für die Aktivierung von T-Zellen-vermittelter Autoimmunität.  |  Fuller, DM., et al. 2012. J Immunol. 189: 4005-13. PMID: 22984075
  7. Der Linker für die Aktivierung von T-Zellen (LAT)-Signalknotenpunkt: von Signalkomplexen zu Mikroclustern.  |  Balagopalan, L., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 26422-9. PMID: 26354432
  8. Mutationen im Linker für die Aktivierung von T-Zellen (LAT) führen zu einer neuen Form der schweren kombinierten Immunschwäche.  |  Bacchelli, C., et al. 2017. J Allergy Clin Immunol. 139: 634-642.e5. PMID: 27522155
  9. Protein 4.1R reguliert die Aktivierung von CD8+ T-Zellen negativ, indem es die Phosphorylierung des Linkers für die Aktivierung von T-Zellen moduliert.  |  Fan, D., et al. 2019. Immunology. 157: 312-321. PMID: 31135971
  10. RNA-Sequenzierungsanalyse und Expression von Lymphozyten-spezifischer Protein-Tyrosin-Kinase, Linker für die Aktivierung von T-Zellen und 70-kDa T-Zell-Rezeptor-Zeta-Ketten-assoziierter Protein-Kinase bei der Abstoßung von Lebertransplantaten bei Ratten.  |  Xuan, J., et al. 2023. Exp Clin Transplant. 21: 961-972. PMID: 38263783

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAT Antikörper (LAT-01)

sc-51663
100 µg/ml
$316.00