Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAT Antikörper (11B.12): sc-53550

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAT Antikörper 11B.12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LAT Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 31-233 von LAT aus der Spezies human
  • LAT Antikörper (11B.12) ist empfohlen für die Detektion von LAT aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-LAT Antikörper (11B.12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für LAT Antikörper (11B.12) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit LAT Antikörper (11B.12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAT-Antikörper (11B.12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das LAT-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der LAT (11B.12)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das LAT-Protein (Linker for Activation of T cells) ist ein integrales Membranprotein, das für die Signalübertragung des T-Zell-Rezeptors von entscheidender Bedeutung ist und für die Auslösung von Immunreaktionen unerlässlich ist. Die Hauptfunktion von LAT besteht darin, als Gerüst zu fungieren, das die Bildung von Signalkomplexen bei der T-Zell-Aktivierung erleichtert und so die Phosphorylierung nachgeschalteter Signalmoleküle fördert. Dieser Prozess ist für die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie AP-1 und NFAT von entscheidender Bedeutung, die für die Proliferation und Differenzierung von T-Zellen erforderlich sind. Zusätzlich wird LAT einer Palmitoylierung unterzogen, einer posttranslationalen Modifikation, die für die korrekte Lokalisierung auf Lipid-Rafts in der Zellmembran entscheidend ist und die Interaktion mit anderen Signalproteinen wie Phospholipase C gamma 1, GRB2 und der p85-Untereinheit der Phosphoinositid-3-Kinase verbessert. Die Fähigkeit von LAT, diese Proteine zu rekrutieren und ihre Aktivierung zu erleichtern, unterstreicht seine Bedeutung für die Regulierung von T-Zell-Reaktionen und die allgemeine Immunfunktion.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAT Antikörper (11B.12) Literaturhinweise:

  1. Linker für die Aktivierung von T-Zellen, Zeta-assoziiertes Protein-70 und Src-Homologie-2-Domäne-enthaltendes Leukozytenprotein-76 sind für die TCR-induzierte Polarisierung des Mikrotubuli-Organisationszentrums erforderlich.  |  Kuhné, MR., et al. 2003. J Immunol. 171: 860-6. PMID: 12847255
  2. Dynamische Rekrutierung des Adaptorproteins LAT: LAT existiert in zwei verschiedenen intrazellulären Pools und kontrolliert seine eigene Rekrutierung.  |  Bonello, G., et al. 2004. J Cell Sci. 117: 1009-16. PMID: 14996932
  3. Strukturelle Grundlage für die unterschiedliche Erkennung von Tyrosin-phosphorylierten Stellen im Linker zur Aktivierung von T-Zellen (LAT) durch den Adaptor Gads.  |  Cho, S., et al. 2004. EMBO J. 23: 1441-51. PMID: 15029250
  4. Negative Rückkopplungsschleife bei der T-Zell-Aktivierung durch MAPK-katalysierte Threoninphosphorylierung von LAT.  |  Matsuda, S., et al. 2004. EMBO J. 23: 2577-85. PMID: 15192708
  5. Signaltransduktion durch den T-Zell-Antigenrezeptor.  |  Weiss, A., et al. 1991. Semin Immunol. 3: 313-24. PMID: 1839225
  6. Der Linker für die Aktivierung von T-Zellen wird aus den Lipid Rafts verdrängt und nimmt in Lupus-T-Zellen nach der Aktivierung über den TCR/CD3-Weg ab.  |  Abdoel, N., et al. 2012. Clin Immunol. 142: 243-51. PMID: 22285373
  7. Ein Phospholipase C-γ1-unabhängiger, RasGRP1-ERK-abhängiger Signalweg treibt die lymphoproliferative Erkrankung in Linker für die Aktivierung von T-Zellen - Y136F mutierten Mäusen an.  |  Kortum, RL., et al. 2013. J Immunol. 190: 147-58. PMID: 23209318
  8. Die Rolle von Tyrosinkinasen und phosphotyrosinhaltigen Erkennungsmotiven bei der Regulierung des T-Zell-Antigenrezeptor-vermittelten Signaltransduktionsweges.  |  Isakov, N., et al. 1994. J Leukoc Biol. 55: 265-71. PMID: 7507972
  9. LAT: das ZAP-70-Tyrosinkinase-Substrat, das den T-Zell-Rezeptor mit der zellulären Aktivierung verbindet.  |  Zhang, W., et al. 1998. Cell. 92: 83-92. PMID: 9489702
  10. Die Signalisierung von T-Zell-Rezeptoren führt zu einer schnellen Tyrosin-Phosphorylierung des Linker-Proteins LAT, das in detergenzresistenten Membran-Mikrodomänen vorhanden ist.  |  Brdiĉka, T., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 248: 356-60. PMID: 9675140
  11. Der echte LAT tritt vor.  |  Cantrell, D. 1998. Trends Cell Biol. 8: 180-2. PMID: 9695835
  12. LAT-Palmitoylierung: ihre wesentliche Rolle bei der Ausrichtung auf Membran-Mikrodomänen und Tyrosinphosphorylierung während der T-Zell-Aktivierung.  |  Zhang, W., et al. 1998. Immunity. 9: 239-46. PMID: 9729044

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAT Antikörper (11B.12)

sc-53550
200 µg/ml
$316.00

LAT (11B.12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528572
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

LAT (11B.12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520983
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LAT (11B.12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543003
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

LAT Antikörper (11B.12) AC

sc-53550 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LAT Antikörper (11B.12) HRP

sc-53550 HRP
200 µg/ml
$316.00

LAT Antikörper (11B.12) FITC

sc-53550 FITC
200 µg/ml
$330.00

LAT Antikörper (11B.12) PE

sc-53550 PE
200 µg/ml
$343.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 488

sc-53550 AF488
200 µg/ml
$357.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 546

sc-53550 AF546
200 µg/ml
$357.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 594

sc-53550 AF594
200 µg/ml
$357.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 647

sc-53550 AF647
200 µg/ml
$357.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 680

sc-53550 AF680
200 µg/ml
$357.00

LAT Antikörper (11B.12) Alexa Fluor® 790

sc-53550 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this Ab work well for IF? Could you provide me more data? Thank you so much.

Gefragt von: srt6mc
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-15

Can LAT (11B.12): sc-53550 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, LAT (11B.12): sc-53550 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_10, d_17, h_7CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53550, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus OutstandingStrong western blot signal with low background; superb IHC
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 4 von 5 von aus Wonderful immunoperoxidase membrane and cytoplasmicWonderful immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human spleen tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-27
  • y_2025, m_10, d_17, h_7
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53550, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAT Antikörper (11B.12) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_10, d_17, h_7
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53550, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT