Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LARG Antikörper (H-3): sc-166318

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LARG Antikörper H-3 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) LARG Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-70 von LARG aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LARG aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LARG (H-3): sc-166318 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LARG (H-3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LARG-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler Maus IgM κ LARG-Antikörper (auch als ARHGC-Antikörper, Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor 12-Antikörper, LARG-Antikörper, Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) 12-Antikörper, Leukämie-assoziierter RhoGEF-Antikörper oder Leukämie-assoziierter Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor-Antikörper bezeichnet) zur Detektion des LARG-Proteins von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA. Der LARG-Antikörper (H-3) ist als nicht konjugierter Anti-LARG-Antikörper erhältlich. Der leukämieassoziierte RhoGEF (LARG) ist ein 1544 Aminosäure umfassender Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF), der ein PDZ-Domäne, eine LH / RGS-Domäne und eine Dbl-Homologie / Pleckstrin-Homologie-Domäne enthält. LARG teilt Homologien mit anderen RhoGEFs, einschließlich solcher Onkogene wie DBL, VAV1, TIAM und BCR. LARG-Transkripte wurden in humanen peripheren Blutzellen, Milz, Prostata, Hoden, Eierstöcken, kleinem Darm, Colon und Thymus nachgewiesen. Das LARG-Protein kann Signale über einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Rho-abhängigen Signalweg auslösen. Genetische Veränderungen, die an der menschlichen Chromosomenposition 11q23 auftreten, wo LARG kartiert ist, sind in akuten Leukämien häufig.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LARG Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines Gens auf 11q23, das für einen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor kodiert: Hinweise auf seine Fusion mit MLL bei akuter myeloischer Leukämie.  |  Kourlas, PJ., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 2145-50. PMID: 10681437
  2. Der Leukämie-assoziierte Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (LARG) verbindet heterotrimere G-Proteine der G(12)-Familie mit Rho.  |  Fukuhara, S., et al. 2000. FEBS Lett. 485: 183-8. PMID: 11094164
  3. Regulierung der G-Protein-vermittelten Signaltransduktion durch RGS-Proteine.  |  Kozasa, T. 2001. Life Sci. 68: 2309-17. PMID: 11358341
  4. LARG verbindet Histamin-H1-Rezeptor-aktiviertes Gq mit Rho-GTPase-abhängigen Signalwegen.  |  Pfreimer, M., et al. 2012. Cell Signal. 24: 652-63. PMID: 22100544
  5. Der Leukämie-assoziierte RhoGEF (LARG) ist ein neuartiger RhoGEF in der Zytokinese und für den ordnungsgemäßen Abschluss der Spaltung erforderlich.  |  Martz, MK., et al. 2013. Mol Biol Cell. 24: 2785-94. PMID: 23885121
  6. Der Leukämie-assoziierte Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor LARG ist für eine effiziente Signalisierung von Replikationsstress erforderlich.  |  Beveridge, RD., et al. 2014. Cell Cycle. 13: 3450-9. PMID: 25485589
  7. Mitose-abhängige Phosphorylierung von Leukämie-assoziiertem RhoGEF (LARG) durch Cdk1.  |  Helms, MC., et al. 2016. Cell Signal. 28: 43-52. PMID: 26483157
  8. Der Leukämie-assoziierte Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (LARG) spielt eine agonistenspezifische Rolle bei der Thrombozytenfunktion durch RhoA-Aktivierung.  |  Zou, S., et al. 2016. Thromb Haemost. 116: 506-16. PMID: 27345948
  9. LARG GEF und ARHGAP18 orchestrieren die RhoA-Aktivität zur Steuerung der mesenchymalen Stammzellabstammung.  |  Thompson, WR., et al. 2018. Bone. 107: 172-180. PMID: 29208526
  10. RSK2 steuert die Zellmotilität durch Serinphosphorylierung von LARG und Aktivierung von Rho-GTPasen.  |  Shi, GX., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E190-E199. PMID: 29279389
  11. Regulierung des Leukämie-assoziierten Rho GEF (LARG/ARHGEF12).  |  Ghanem, NZ., et al. 2022. Small GTPases. 13: 196-204. PMID: 34304710
  12. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. VII. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren können.  |  Nagase, T., et al. 1997. DNA Res. 4: 141-50. PMID: 9205841

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LARG Antikörper (H-3)

sc-166318
200 µg/ml
$316.00

If I use this antibody to do IP, what antibody do you recommand to do COIP?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Which antibody you want to Co-IP with depends on which protein you want to study along with LARG, so that is where I suggest you start. Once you know what protein you wish to Co-IP together with your LARG protein, we are happy to help you find a suitable antibody for that protein.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-13

I am using LARG (H-3): sc-166318 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: TinTin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166318, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice western blotWe used this antibody for expression detection of LARG in western blot. We got a nice band around the correct molecular weight.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoplasmicProduced exceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of LARGProduced positive Western Blot data of LARG expression in HL-60 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166318, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LARG Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166318, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT