Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminin γ-1 Antikörper (D18): sc-59846

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Laminin γ-1 Antikörper (D18) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen glomeruläre Basalmembran von rat Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Laminin γ-1 aus der Spezies mouse, rat und human per IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Laminin γ-1 Antikörper (D18) für IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Laminin γ-1 Antikörper (D18) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Laminin-γ-1-Antikörper (D18) ist ein monoklonaler IgG2a-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Laminin-γ-1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Laminin γ-1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung von Basalmembranen, die für die Gewebeintegrität und die Zellfunktionen von entscheidender Bedeutung sind. Diese spezialisierten extrazellulären Matrizen bieten nicht nur strukturelle Unterstützung, sondern beeinflussen auch verschiedene zelluläre Prozesse wie Proliferation, Migration und Differenzierung. Laminin γ-1 besteht aus drei verschiedenen Ketten – α, β und γ –, die ein Heterotrimer bilden und vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Matrixkomponenten und Zelloberflächenrezeptoren ermöglichen. Diese strukturelle Komplexität ist für die Selbstorganisation von Lamininen zu funktionalen Netzwerken, die die Gewebearchitektur stabilisieren, unerlässlich. Laminin γ-1 wird in verschiedenen Geweben exprimiert, insbesondere in solchen, die Basalmembranen produzieren, und eine ordnungsgemäße Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Integrität von Epithel- und Endothelschichten von entscheidender Bedeutung. Störungen der Expression oder Funktion von Laminin γ-1 können zu verschiedenen pathologischen Zuständen führen, was seine Bedeutung sowohl für die Gesundheit als auch für Krankheiten unterstreicht. Der Anti-Laminin-γ-1-Antikörper (D18) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der Basalmembranbiologie und ihre Auswirkungen auf die Gewebeentwicklung und -reparatur untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Laminin γ-1 Antikörper (D18) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von Bindungsstellen für Endothelzellen auf der Laminin-Gamma-1-Kette.  |  Ponce, ML., et al. 1999. Circ Res. 84: 688-94. PMID: 10189356
  2. bcn-1 Elementabhängige Aktivierung des Laminin-Gamma-1-Kettengens durch die kooperative Wirkung des Transkriptionsfaktors E3 (TFE3) und der Smad-Proteine.  |  Kawata, Y., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 11375-84. PMID: 11801598
  3. Das Laminin-Gamma-1-Kettenpeptid C-16 (KAFDITYVRLKF) fördert die Migration, MMP-9-Sekretion und Lungenmetastasierung von B16-F10-Mausmelanomzellen.  |  Kuratomi, Y., et al. 2002. Br J Cancer. 86: 1169-73. PMID: 11953867
  4. Entactin- und Laminin-Gamma-1-Ketten-Genexpression im frühen Hühnerembryo.  |  Zagris, N., et al. 2005. Int J Dev Biol. 49: 65-70. PMID: 15744670
  5. Der Plasmin-vermittelte Abbau von Laminin gamma-1 ist entscheidend für die durch Ethanol verursachte Neurodegeneration.  |  Skrzypiec, AE., et al. 2009. Biol Psychiatry. 66: 785-94. PMID: 19577227
  6. Die Ablagerung von Nidogen 1, nicht aber von Nidogen 2, in der Basalmembran erfordert das Nidogen-Bindungsmodul der Laminin-Gamma1-Kette.  |  Mokkapati, S., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 1911-8. PMID: 21084308
  7. Autoantikörper gegen mehrere Epitope in Bp180 und Laminin Gamma-1 bei subepidermaler blasenbildender Hautkrankheit in Verbindung mit psoriatischer Erythrodermie.  |  Goto-Hamano, H., et al. 2015. Indian J Dermatol. 60: 521. PMID: 26538726
  8. Expression der Integrin-Untereinheit β1 und der Laminin-γ1-Kette: ein potenzieller prognostischer Biomarker bei Gebärmutterhalskrebs.  |  Zacapala-Gómez, AE., et al. 2020. Biomark Med. 14: 1461-1471. PMID: 32845182
  9. Die Klonierung des Promotors des Laminin-Gamma-1-Kettengens der Ratte zeigt Motive für die Erkennung mehrerer Transkriptionsfaktoren.  |  O'Neill, BC., et al. 1997. Am J Physiol. 273: F411-20. PMID: 9321914
  10. Induzierbare Transkriptionsaktivität des bcn-1-Elements aus dem Promotor des Laminin-Gamma1-Ketten-Gens in Nieren- und Nicht-Nierenzellen.  |  Suzuki, H., et al. 1998. Am J Physiol. 275: F518-26. PMID: 9755123

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminin γ-1 Antikörper (D18)

sc-59846
200 µg/ml
$316.00

Laminin γ-1 (D18): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539143
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Laminin γ-1 (D18): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546673
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00