Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminin β-2 Antikörper (22): sc-135967

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Laminin beta-2 Antikörper 22 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 506-691 von Laminin β-2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Laminin β-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Laminin β-2 (22) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Laminine stellen eine wachsende Familie disulfid-verknüpfter Heterotrimer dar, die aus drei genetisch unterschiedlichen Polypeptidketten, bezeichnet als α, β und γ, bestehen. Als ein wesentlicher Bestandteil der Basallamina spielen Laminine eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung eines Gerüsts, auf dem Gewebe aufgebaut wird und das als physische Barriere zwischen spezialisierten Geweben dient. Während der Embryogenese und frühen Entwicklung wandern Zellen entlang der Basalmembranen, die für die Polarisation von Zellen erforderlich sind. Die β-2-Lamininkette spielt eine Rolle bei der Ausbreitung von Melanomen, indem sie die Tumormigration entlang der Abluminaloberfläche eines Gefäßes fördert, ein Phänomen, das als extravaskuläre migratorische Metastase bezeichnet wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Laminin β-2 Antikörper (22) Literaturhinweise:

  1. Die fehlende Ablagerung der extrazellulären Laminin-β2-Kette korreliert mit dem Verlust der Keratin-K4-Lokalisation im Bindehautepithel in der Kultur.  |  Kurpakus, MA. and Lin, L. 1999. Curr Eye Res. 18: 28-38. PMID: 10075200
  2. Expression der Laminin-beta2-Kette im normalen menschlichen Knochenmark.  |  Vogel, W., et al. 1999. Blood. 94: 1143-5. PMID: 10454804
  3. Die Unterbrechung der Produktion der Laminin-beta2-Kette führt zu Veränderungen in Morphologie und Funktion des ZNS.  |  Libby, RT., et al. 1999. J Neurosci. 19: 9399-411. PMID: 10531444
  4. Regulierung der Genexpression der Laminin-beta2-Kette in menschlichen Krebszelllinien.  |  Durkin, ME., et al. 2001. Eur J Biochem. 268: 3797-806. PMID: 11432748
  5. Ein Mangel an menschlichem Laminin β2 verursacht eine angeborene Nephrose mit mesangialer Sklerose und ausgeprägten Augenanomalien.  |  Zenker, M., et al. 2004. Hum Mol Genet. 13: 2625-32. PMID: 15367484
  6. Die Synthese von Tenascin und Laminin-β2-Kette in menschlichen Bronchialepithelzellen wird durch Cysteinyl-Leukotriene über den CysLT1-Rezeptor verstärkt.  |  Altraja, S., et al. 2008. Respir Res. 9: 44. PMID: 18503712
  7. Eine fehlerhafte Bildung der Membrana limitans interna bei Laminin-β2- und -γ3-Null-Mäusen führt zu einer Netzhautdysplasie.  |  Pinzón-Duarte, G., et al. 2010. Invest Ophthalmol Vis Sci. 51: 1773-82. PMID: 19907020
  8. Die Missense-Mutation des Laminin-beta2-Gens führt zu Stress im endoplasmatischen Retikulum in Podozyten.  |  Chen, YM., et al. 2013. J Am Soc Nephrol. 24: 1223-33. PMID: 23723427
  9. Strukturelle Organisation der Gene der menschlichen und der Maus-Laminin-beta2-Kette und alternatives Spleißen am 5'-Ende des menschlichen Transkripts.  |  Durkin, ME., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 13407-16. PMID: 8662701
  10. Identifizierung der zellulären Quelle von Laminin-beta2 in der Netzhaut adulter und sich entwickelnder Wirbeltiere.  |  Libby, RT., et al. 1997. J Comp Neurol. 389: 655-67. PMID: 9421145

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminin β-2 Antikörper (22)

sc-135967
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using Laminin β-2 (22): sc-135967 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135967, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 159ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Positive band seen in WB in LNCaPPositive band seen in WB in LNCaP, HT-1080 and DU 145 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in Hep G2 whole cell lysateRobust signal in WB in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-15
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135967, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Laminin β-2 Antikörper (22) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135967, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 176ms
  • REVIEWS, PRODUCT