Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminin α-1 Antikörper (E3-1): sc-65645

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Laminin alpha-1 Antikörper E3-1 ist ein monoklonales IgG2a aus der Ratte, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das E3-Fragment von Laminin α-1 mit Ursprung mouse, wobei das Epitop den globulären Domänen G4-5 zugeordnet ist
  • Empfohlen für die Detektion von Laminin α-1 aus der Spezies mouse per IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Laminin α-1 (E3-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Laminin-α-1-Antikörper (E3-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der Laminin-α-1 in Mausproben durch Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Laminin-α-1 ist ein entscheidender Bestandteil der Basalmembranen, die spezialisierte extrazelluläre Matrizen sind, die strukturelle Unterstützung bieten und verschiedene zelluläre Funktionen beeinflussen. Diese Membranen sind für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle bei Prozessen wie Zellproliferation, -migration und -differenzierung. Die einzigartige Struktur von Laminin α-1, das aus einem Heterotrimer besteht, das aus α-, β- und γ-Kettenuntereinheiten gebildet wird, ermöglicht die Selbstorganisation und Interaktion mit anderen Matrixkomponenten und erleichtert so die Bildung stabiler Basalmembranen. Diese strukturelle Vielseitigkeit ist für die ordnungsgemäße Organisation von Geweben und die Regulierung des Zellverhaltens von entscheidender Bedeutung. Das menschliche Laminin-α-1-Gen befindet sich auf Chromosom 18p11.3 und weist eine Überexpression im frontalen Kortex von Personen mit Alzheimer-Krankheit auf, was auf eine mögliche Beteiligung an neurodegenerativen Erkrankungen hindeutet. Der Anti-Laminin-α-1-Antikörper (E3-1) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik von Basalmembranen und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Laminin α-1 Antikörper (E3-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von Sequenzen, die die Metastasierung fördern, in der Laminin-Alpha-1-Kette der Maus.  |  Kuratomi, Y., et al. 1999. Exp Cell Res. 249: 386-95. PMID: 10366438
  2. Die Laminin {alpha}1-Kette korrigiert die männliche Unfruchtbarkeit, die durch das Fehlen der Laminin {alpha}2-Kette verursacht wird.  |  Häger, M., et al. 2005. Am J Pathol. 167: 823-33. PMID: 16127160
  3. Funktionsstellen in den Laminin-Alpha-Ketten.  |  Suzuki, N., et al. 2005. Connect Tissue Res. 46: 142-52. PMID: 16147852
  4. Das von der Laminin-Alpha-1-Kette abgeleitete Peptid AG73 erhöht die Fibronektin-Spiegel in Brust- und Melanomkrebszellen.  |  Engbring, JA., et al. 2008. Clin Exp Metastasis. 25: 241-52. PMID: 18185912
  5. Die biophysikalische Analyse einer tödlichen Laminin-Alpha-1-Mutation zeigt eine veränderte Selbstinteraktion.  |  Patel, TR., et al. 2016. Matrix Biol. 49: 93-105. PMID: 26215696
  6. Der Verlust von Laminin-Alpha-1 führt zu mehreren strukturellen Defekten und unterschiedlichen Auswirkungen auf die Adhäsion während der Morphogenese der Augenhöhle bei Wirbeltieren.  |  Bryan, CD., et al. 2016. Dev Biol. 416: 324-37. PMID: 27339294
  7. Die Hemmung der Expression der Laminin-Alpha-1-Kette führt zu einer Veränderung der Basalmembran-Assemblierung und der Zelldifferenzierung.  |  De Arcangelis, A., et al. 1996. J Cell Biol. 133: 417-30. PMID: 8609173
  8. Expression der Laminin-Alpha-1-, -Alpha-5- und -Beta-2-Ketten während der Embryogenese der Niere und des Gefäßsystems.  |  Durbeej, M., et al. 1996. Matrix Biol. 15: 397-413. PMID: 9049978
  9. Genetik der angeborenen Muskeldystrophie mit Laminin-Alpha-2-Ketten- (oder Merosin-) Mangel: von der Identifizierung von Mutationen bis zur pränatalen Diagnose.  |  Guicheney, P., et al. 1997. Neuromuscul Disord. 7: 180-6. PMID: 9185182
  10. Laminin-Alpha-1-, -Alpha-2-, -Alpha-4- und -Beta-1-Ketten-mRNA-Expression in embryonalen, neonatalen und adulten Mäuseherzen.  |  Hirohata, S., et al. 1997. Jpn Heart J. 38: 281-9. PMID: 9201115

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminin α-1 Antikörper (E3-1)

sc-65645
200 µg/ml
$316.00