Der Lamin-A-Antikörper (133A2) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper aus Mäusen, der speziell für den Nachweis des menschlichen Lamin-A-Proteins, auch bekannt als LMNA oder A-Typ-Lamin, entwickelt wurde. Lamin A ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Kernhülle unerlässlich, die wiederum für die Erhaltung der Zellmorphologie und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kernfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Lamin A spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse wie DNA-Replikation, Transkription und Zellzyklusprogression, wodurch Lamin A für die Langlebigkeit und Stabilität der Zellen unverzichtbar ist. Der Anti-Lamin-A-Antikörper (133A2) wird gegen ein teilweise gereinigtes rekombinantes menschliches Lamin-A-Protein gebildet. Der monoklonale Antikörper Lamin A (133A2) ist in der Lage, Lamin A in mehreren Spezies, darunter Maus, Ratte, Mensch, Rind und Hund, in verschiedenen Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachzuweisen. Wichtig ist, dass der Antikörper Lamin A (133A2) nicht mit Lamin C, einer Spleißvariante von Lamin A, kreuzreagiert, wodurch eine präzise Ausrichtung in Experimenten gewährleistet ist. Die Fähigkeit, Lamin A genau zu identifizieren, ist für die Erforschung der Kernstruktur, der Genexpressionsregulation und der Untersuchung von Laminopathien, einer Gruppe von Krankheiten, die durch Defekte im LMNA-Gen verursacht werden, von entscheidender Bedeutung. Durch die Bereitstellung zuverlässiger und konsistenter Ergebnisse dient der Anti-Lamin-A-Antikörper (133A2) als wesentliches Instrument für die biomedizinische Grundlagenforschung und angewandte Forschung und erleichtert das Verständnis der zellulären Mechanik und der damit verbundenen Pathologien.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Lamin A Antikörper (133A2) | sc-56137 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |