Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lamin A Antikörper (4A58): sc-71481

4.8(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Lamin A Antikörper 4A58 ist ein monoklonales IgG3 aus der Maus, verwendet in 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen partiell gereinigtes rekombinantes Lamin A Protein mit Ursprung in human gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Lamin A aus der Spezies mouse, rat, human, bovine und canine per WB, IP, IF und ELISA; keine Kreuzreaktivität mit Lamin C
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Lamin A wird Lamin A/C (E-1): sc-376248 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Lamin A (4A58): sc-71481 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Lamin A (4A58) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Lamin-A-Antikörper (4A58) ist ein monoklonaler IgG3-Antikörper der Maus, der für den Nachweis von Lamin A, auch bekannt als LMNA oder A-Typ-Lamin, bei mehreren Spezies, einschließlich Maus, Ratte, Mensch, Rind und Hund, entwickelt wurde. Lamin A ist ein entscheidender Bestandteil der Kernlamina, einem dichten fibrillären Netzwerk, das der Kernhülle strukturelle Unterstützung bietet, die Integrität des Kerns gewährleistet und die ordnungsgemäße Organisation des Chromatins aufrechterhält. Dieses Protein weist eine charakteristische dreiteilige Struktur mit einer zentralen alpha-helikalen Stabdomäne auf, die von kugelförmigen Kopf- und Schwanzdomänen flankiert wird, die die Bildung eines stabilen Zwischenfilamentnetzwerks erleichtern, das für die zelluläre Stabilität und die Genregulation unerlässlich ist. Die durch Lamin A gewährleistete strukturelle Integrität ist für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die DNA-Replikation, die Transkription und die Regulation des Zellzyklus, wodurch Lamin A für die Aufrechterhaltung der Langlebigkeit und Funktion der Zelle unverzichtbar wird. Lamin A wird aus seinem Vorläufer, dem Prälamin A, durch eine Reihe von posttranslationalen Modifikationen verarbeitet, was die dynamische Rolle von Lamin A in der Kernarchitektur unterstreicht. Der Anti-Lamin-A-Antikörper (4A58) wird gegen ein teilweise gereinigtes rekombinantes menschliches Lamin-A-Protein gebildet und reagiert nicht mit Lamin C, einer eng verwandten Spleißvariante. Der Lamin A (4A58)-Antikörper ist vielseitig einsetzbar für Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und ELISA-Anwendungen (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) und liefert zuverlässige und konsistente Ergebnisse für Forscher, die sich mit Kernstruktur, Genexpressionsregulation und Laminopathien befassen. Der Anti-Lamin A-Antikörper (4A58) erleichtert das Verständnis der molekularen Mechanismen, die verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen, die mit LMNA-Mutationen in Verbindung stehen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Lamin A Antikörper (4A58) Literaturhinweise:

  1. Homologien in der Primär- und Sekundärstruktur zwischen Kernhüllen- und Zwischenfilamentproteinen.  |  McKeon, FD., et al. Nature. 319: 463-8. PMID: 3453101
  2. Die cDNA-Sequenzierung der Kernlamine A und C zeigt eine primäre und sekundäre strukturelle Homologie zu Proteinen des intermediären Filaments.  |  Fisher, DZ., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 6450-4. PMID: 3462705
  3. Die dynamischen Eigenschaften und möglichen Funktionen von Kernlaminen.  |  Moir, RD., et al. 1995. Int Rev Cytol. 162B: 141-82. PMID: 8557486
  4. ICE-LAP3, ein neues Säugetierhomolog des Zelltodproteins Ced-3 aus Caenorhabditis elegans, wird während der durch Fas und Tumornekrosefaktor induzierten Apoptose aktiviert.  |  Duan, H., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 1621-5. PMID: 8576161
  5. ICE-LAP6, ein neues Mitglied der ICE/Ced-3-Genfamilie, wird durch die zytotoxische T-Zell-Protease Granzyme B aktiviert.  |  Duan, H., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 16720-4. PMID: 8663294
  6. Spaltung von Lamin A durch Mch2 alpha, aber nicht durch CPP32: Mehrere mit Interleukin-1-beta-Converting-Enzym verwandte Proteasen mit unterschiedlichen Substraterkennungseigenschaften sind bei der Apoptose aktiv.  |  Takahashi, A., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 8395-400. PMID: 8710882
  7. In-vitro-Aktivierung von CPP32 und Mch3 durch Mch4, eine neuartige menschliche apoptotische Cysteinprotease mit zwei FADD-ähnlichen Domänen.  |  Fernandes-Alnemri, T., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 7464-9. PMID: 8755496
  8. Die Proteolyse von Lamin erleichtert die nuklearen Vorgänge während der Apoptose.  |  Rao, L., et al. 1996. J Cell Biol. 135: 1441-55. PMID: 8978814

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lamin A Antikörper (4A58)

sc-71481
50 µg/0.5 ml
$316.00

I want to use sc-71481 for immunofluorescence , will it recognize prelaminA and progerin also?

Gefragt von: xue chen
Thank you for your question. This mouse monoclonal antibody, Lamin A (4A58): sc-71481, is raised against partially purified recombinant Lamin A protein of human origin. The antibody has an epitope mapping between amino acids 598-611 of Lamin A. According to Uniprot (http://www.uniprot.org/uniprot/P02545), this epitope is conserved in Prelamin A and Progerin (also designated isoform 6). Therefore, this antibody could potentially recognize these other forms of Lamin A if they are expressed in your samples. This has not been experimentally evaluated in our own testing of the antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-09

I am using Lamin A (4A58): sc-71481 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_71481, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Useful for IFI compared C-3 (sc-518013), 4A58 (sc-71481) and 4E7A6 (sc-293162) for IF of both MEF wt and MEF Lmna-/-. C-3 and 4A58 are specific and useful for IF with MEFs in our condition (4%PFA 15min fixation followed 1:500 dilution / 4C overnight reaction).
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-28
Rated 5 von 5 von aus Useful for IFI compared C-3 (sc-518013), 4A58 (sc-71481) and 4E7A6 (sc-293162) for IF of both MEF wt and MEF Lmna-/-. C-3 and 4A58 are specific and useful for IF with MEFs in our condition (4%PFA 15min fixation followed 1:500 dilution / 4C overnight reaction).
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-16
Rated 5 von 5 von aus good for IFWorks very well to delineate multinucleation in PFA-fixed, Tx-100 permeabilized CHO.K1 cells
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-09
Rated 4 von 5 von aus Gives a good signal in IF with Cos7 cellsI ordered a free 10ul sample to try to stain Cos7 cells. Used 1:500 dilution. Signal had some background but still very good.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-07
Rated 5 von 5 von aus 良いと思います。Western blotで核の細胞分画のloading controlとして使用しましたが、問題なくバンドを確認できました。非特異バンドもなく良かったです。
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-19
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThe Lamin A Antibody (4A58): sc-71481 provides good data for Western blotting applications, showing clear banding with minimal background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus robust signal with minimal backgroundCells were grown in chamber slides. DNA was stained with DAPI. Staining resulted in robust signal with minimal background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 5 von 5 von aus Worked well for western blot with mouse skinWorked well for western blot with mouse skin cell line.
Veröffentlichungsdatum: 2015-08-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_71481, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Lamin A Antikörper (4A58) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_71481, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT