Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAL Antikörper (9G7F12): sc-58374

3.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAL Antikörper 9G7F12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ LAL Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes trunkiertes rekombinantes LAL human Ursprungs
  • LAL Antikörper (9G7F12) ist empfohlen für die Detektion von Lipase A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-LAL Antikörper (9G7F12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom LAL (9G7F12): sc-58374 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für LAL Antikörper (9G7F12) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit LAL Antikörper(9G7F12) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der LAL-Antikörper (9G7F12) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das LAL-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-LAL-Antikörper (9G7F12) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das LAL-Protein, ein Mitglied der Lipase-Genfamilie, spielt eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel, insbesondere bei der Hydrolyse von Triglyceriden und Cholesterylestern in Lysosomen. Die enzymatische Aktivität von LAL ist für die Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase von entscheidender Bedeutung, und Defekte im LAL-Gen können zu schweren Stoffwechselstörungen wie Morbus Wolman und Cholesterylester-Speicherkrankheit führen. LAL hat sechs potenzielle N-Glykosylierungsstellen und eine potenzielle O-Glykosylierungsstelle, die für die Stabilität und Funktion wichtig sind, da diese posttranslationalen Modifikationen die Enzymaktivität und Substraterkennung beeinflussen können. Eine Überexpression von LAL wurde auch mit der Entwicklung von Atherosklerose in Verbindung gebracht, was die Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

LAL Antikörper (9G7F12) Literaturhinweise:

  1. Lysosomale saure Lipase-defiziente Mäuse: Mangel an weißem und braunem Fett, schwere Hepatosplenomegalie und verkürzte Lebensdauer.  |  Du, H., et al. 2001. J Lipid Res. 42: 489-500. PMID: 11290820
  2. Enzymtherapie für den Mangel an lysosomaler saurer Lipase bei der Maus.  |  Du, H., et al. 2001. Hum Mol Genet. 10: 1639-48. PMID: 11487567
  3. Die alpha/beta-Hydrolase-Faltung.  |  Ollis, DL., et al. 1992. Protein Eng. 5: 197-211. PMID: 1409539
  4. Herstellung von rekombinanter humaner lysosomaler saurer Lipase in Schizosaccharomyces pombe: Entwicklung eines Fermentations- und Reinigungsprozesses im Fed-Batch-Verfahren.  |  Ikeda, S., et al. 2004. J Biosci Bioeng. 98: 366-73. PMID: 16233721
  5. Behandlung der Dyslipidämie mit Lovastatin und Ezetimib bei einem Jugendlichen mit Cholesterinester-Speichererkrankung.  |  Tadiboyina, VT., et al. 2005. Lipids Health Dis. 4: 26. PMID: 16255772
  6. TRP-ML1 reguliert den lysosomalen pH-Wert und die hydrolytische Aktivität saurer lysosomaler Lipide.  |  Soyombo, AA., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 7294-301. PMID: 16361256
  7. Die Rolle der mannosylierten Enzyme und des Mannose-Rezeptors in der Enzymersatztherapie.  |  Du, H., et al. 2005. Am J Hum Genet. 77: 1061-74. PMID: 16380916
  8. Jede Lipase hat ein einzigartiges Empfindlichkeitsprofil für phosphororganische Inhibitoren.  |  Quistad, GB., et al. 2006. Toxicol Sci. 91: 166-72. PMID: 16449251
  9. Autophagie reguliert den Cholesterinausstoß aus Makrophagen-Schaumzellen über die lysosomale saure Lipase.  |  Ouimet, M., et al. 2011. Cell Metab. 13: 655-67. PMID: 21641547
  10. Lysosomale saure Lipase im Lipidstoffwechsel und darüber hinaus.  |  Li, F. and Zhang, H. 2019. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 39: 850-856. PMID: 30866656
  11. Aktuelle Erkenntnisse über den lysosomalen sauren Lipasemangel.  |  Korbelius, M., et al. 2023. Trends Mol Med. 29: 425-438. PMID: 37028992
  12. Gezielte Unterbrechung des Gens der lysosomalen sauren Lipase der Maus: langfristiges Überleben mit massiver Cholesterinester- und Triglycerideinlagerung.  |  Du, H., et al. 1998. Hum Mol Genet. 7: 1347-54. PMID: 9700186

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

LAL Antikörper (9G7F12)

sc-58374
200 µg/ml
$316.00

LAL (9G7F12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521054
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

LAL Antikörper (9G7F12) AC

sc-58374 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

LAL Antikörper (9G7F12) HRP

sc-58374 HRP
200 µg/ml
$316.00

LAL Antikörper (9G7F12) FITC

sc-58374 FITC
200 µg/ml
$330.00

LAL Antikörper (9G7F12) PE

sc-58374 PE
200 µg/ml
$343.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 488

sc-58374 AF488
200 µg/ml
$357.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 546

sc-58374 AF546
200 µg/ml
$357.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 594

sc-58374 AF594
200 µg/ml
$357.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 647

sc-58374 AF647
200 µg/ml
$357.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 680

sc-58374 AF680
200 µg/ml
$357.00

LAL Antikörper (9G7F12) Alexa Fluor® 790

sc-58374 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, We bought the anti LIPA monoclonal antibody 9G7F12 and wouldlike to know what etpitope the antibody recognize and also I the antibody has been raised. We thank you very much for your supoport.

Gefragt von: Matthias12
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext. 1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-22

Hi, I purchased this antibody and used it on mouse cell line 3T3-l1. When doing a western blot I found a surprisingly strong signal around 100kDa and a weak signal around 50kDa.  Do you have any info if the 100kDa is LAL? Thanks,

Gefragt von: Ofer Moldavski
Thank you for your question. The predicted molecular weight of LAL is ~ 45 kDa. We do not have any data or information regarding a 100 kDa form of LAL. We also have not specifically tested this antibody in 3T3-L1 cell lysate. Please contact our Technical Service Department for support in troubleshooting this antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-23

Can LAL (9G7F12): sc-58374 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, LAL (9G7F12): sc-58374 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_58374, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus 9G7F12 AC in IP of LAL protein in HepG2This antibody yields a lot of unspecific bands and the immunoprecipitation is not pure at all. It seems that the proteins stick to the beads. In contrast, the same antibody unconjugated is much better an yields much more pure sample in immunoprecipitation. Based on this, we would like to ask for refund
Veröffentlichungsdatum: 2022-09-20
Rated 4 von 5 von aus IHC-PIt could work in human samples by IHC-P............
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-10
Rated 5 von 5 von aus Higly recommended for IHC(P)Beautiful cytoplasmic immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue and human spleen.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 3 von 5 von aus Works well in WBDetects a single band at a 1:250 dilution in HeLa cells.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-29
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoplasmicProduced exceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58374, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
LAL Antikörper (9G7F12) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_5
  • loc_de_DE, sid_58374, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT