LAL-Inhibitoren bestehen aus einer Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität der lysosomalen sauren Lipase unterdrücken, eines Enzyms, das für den Lipidabbau in den Lysosomen entscheidend ist. Zu dieser Klasse gehören sowohl direkte Inhibitoren wie Lalistat als auch Verbindungen, die die lysosomale Funktion oder den pH-Wert modulieren, wie Chloroquin, Hydroxychloroquin und Bafilomycin A1. Diese Verbindungen beeinträchtigen das optimale saure Milieu, das für die enzymatische Aktivität von LAL erforderlich ist, und führen zu seiner Hemmung.
Darüber hinaus umfasst diese Klasse verschiedene Arzneimittel, von denen bekannt ist, dass sie die lysosomale Funktion beeinflussen, darunter trizyklische Antidepressiva wie Imipramin und Desipramin sowie SSRI wie Sertralin und Fluoxetin. Ihre Fähigkeit, die lysosomale Ansäuerung zu stören, kann zu einer indirekten Hemmung der LAL führen. Amiodaron und Tamoxifen, die für ihre lysosomale Akkumulation bekannt sind, tragen ebenfalls zu dieser Klasse bei, indem sie lysosomale Enzyme wie LAL hemmen. Darüber hinaus können Verbindungen, die den Cholesterinstoffwechsel beeinflussen, wie z. B. Progesteron und Lovastatin, indirekt die LAL-Aktivität beeinflussen, indem sie ihre Substratverfügbarkeit oder Regulationsmechanismen verändern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Ein Malariamittel, von dem bekannt ist, dass es den lysosomalen pH-Wert anhebt, was lysosomale Enzyme wie LAL hemmen kann, indem es ihre optimale saure Umgebung verändert. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Ähnlich wie Chloroquin kann Hydroxychloroquin den lysosomalen pH-Wert erhöhen und damit möglicherweise die LAL-Aktivität hemmen. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase), der den lysosomalen pH-Wert erhöhen und potenziell lysosomale Enzyme einschließlich LAL hemmen kann. | ||||||
Imipramine hydrochloride | 113-52-0 | sc-207753 sc-207753B sc-207753A | 100 mg 1 g 5 g | $25.00 $44.00 $101.00 | 5 | |
Ein trizyklisches Antidepressivum, das die lysosomale Ansäuerung stören kann, was möglicherweise zu einer Hemmung der LAL führt. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Ein Wirkstoff, der in der Forschung bei einer Reihe von Arten von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird und dafür bekannt ist, dass er sich in Lysosomen ansammelt und möglicherweise deren Funktion, einschließlich der LAL-Aktivität, hemmt. | ||||||
Desipramine hydrochloride | 58-28-6 | sc-200158 sc-200158A | 100 mg 1 g | $65.00 $115.00 | 6 | |
Ein weiteres trizyklisches Antidepressivum, das die lysosomale Funktion beeinträchtigen kann, was möglicherweise zu einer Hemmung der LAL führt. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Ähnlich wie Sertralin ist Fluoxetin ein SSRI, der die lysosomale Funktion beeinflussen kann, was möglicherweise zu einer LAL-Hemmung führt. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Ein Hormon, das den Cholesterinstoffwechsel beeinflussen kann und möglicherweise indirekt die LAL-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Ein selektiver Östrogenrezeptormodulator, der sich in Lysosomen anreichern und deren Funktion, einschließlich der Hemmung von LAL, beeinträchtigen kann. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin ist zwar in erster Linie ein Cholesterinsenker, kann aber den Cholesterinstoffwechsel in einer Weise beeinflussen, die sich indirekt auf die LAL-Aktivität auswirkt. |