Direktverknüpfungen
Der La Crosse Virus G1 Antikörper (8C2.2) ist ein IgG2b-monoklonaler Maus La Crosse Virus G1-Antikörper (auch als La Crosse Virus G1-Antikörper bezeichnet), der das La Crosse Virus G1-Protein von La Crosse Virus-Ursprung durch WB, IP und IF nachweist. Der La Crosse Virus G1-Antikörper (8C2.2) ist als nicht konjugierter Anti-La Crosse Virus G1-Antikörper erhältlich. La Crosse Virus ist ein Arbovirus (speziell ein Bunyavirus), das La Crosse-Enzephalitis verursacht. Es ist ein zoonotischer Erreger, der zwischen dem tagsüber beißenden Baumlochmücken, Aedes triseriatus, und Wirbeltierverstärkerwirten in Laubwaldhabitaten zirkuliert. Die Viren überleben den Winter in Mückeneiern, die dann in virusübertragende Mücken schlüpfen, die La Crosse-Virus an Menschen übertragen können. Das La Crosse-Virus-Genom enthält drei negative-sense-RNA-Segmente, die nach ihrer Größe bezeichnet werden. Das große (L) Segment codiert eine RNA-abhängige RNA-Polymerase; das mittlere (M) Segment codiert ein Polyprotein-Vorläufer, das posttranslational in die Envelope-Glykoproteine G1 und G2 sowie ein drittes Polypeptid, NSm, gespalten wird; und ein kleines (S) Segment, das für das Nukleokapsidprotein codiert. Symptome einer Infektion sind bei milderen Fällen Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen und bei schwereren Fällen Krampfanfälle, Koma, Lähmung und dauerhafte Schädigung des Gehirns.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
La Crosse Virus G1 Antikörper (8C2.2) | sc-57890 | 100 µg/ml | $316.00 |