Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Caldesmon Antikörper (F-10): sc-25339

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-Caldesmon Antikörper F-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ L-Caldesmon Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 494-793 von L-Caldesmon aus der Spezies human
  • L-Caldesmon Antikörper (F-10) ist empfohlen für die Detektion von L-Caldesmon of human origin and Caldesmon of mouse and rat origin per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-L-Caldesmon Antikörper (F-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom L-Caldesmon (F-10): sc-25339 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für L-Caldesmon Antikörper (F-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit L-Caldesmon Antikörper (F-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der L-Caldesmon-Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der L-Caldesmon menschlichen Ursprungs und Caldesmon von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der L-Caldesmon (F-10)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Caldesmon spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion und der Zellmotilität, indem es an Aktinfilamente bindet, was für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von Muskelgewebe unerlässlich ist. Caldesmon existiert in zwei Hauptformen: muskuläres Caldesmon, das vorwiegend in der glatten Muskulatur vorkommt, und nicht-muskuläres Caldesmon, das in verschiedenen Nicht-Muskelgeweben weit verbreitet ist. Mehrere Isoformen, die durch alternatives Spleißen des Caldesmon-Gens entstehen, ermöglichen eine Vielzahl von regulatorischen Funktionen in verschiedenen zellulären Kontexten. Das muskuläre Caldesmon (Isoform 1), auch als Caldesmon mit hohem Molekulargewicht bekannt, befindet sich hauptsächlich auf dünnen Filamenten in der glatten Muskulatur, während die nicht-muskulären Isoformen (2-5) an verschiedenen zellulären Prozessen in verschiedenen Geweben beteiligt sind. Die Interaktion von Caldesmon mit anderen Aktin-bindenden Proteinen wie Filamin 1, Nebulin und Villin unterstreicht seine Bedeutung für die Regulierung des Zytoskeletts und der Muskelfunktion. Dies macht den Anti-L-Caldesmon-Antikörper (F-10) zu einem wertvollen Instrument für Forscher, die sich mit der Muskelbiologie und damit zusammenhängenden Erkrankungen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. Entwicklungsbedingte Regulierung der Villin-Genexpression in den epithelialen Zelllinien des Verdauungs- und Urogenitaltrakts der Maus.  |  Maunoury, R., et al. 1992. Development. 115: 717-28. PMID: 1425351
  2. Caldesmon bindet an Myosin und Myosinstab der glatten Muskulatur und vernetzt dicke Filamente mit Aktinfilamenten.  |  Marston, S., et al. 1992. J Muscle Res Cell Motil. 13: 206-18. PMID: 1534566
  3. Aktinbindende und Dimerisierungsdomänen von HeLa-Zell-Filamin.  |  Weihing, RR. 1988. Biochemistry. 27: 1865-9. PMID: 3378035
  4. Die vollständige Primärstruktur des menschlichen Nebulins und ihre Beziehung zur Muskelstruktur.  |  Labeit, S. and Kolmerer, B. 1995. J Mol Biol. 248: 308-15. PMID: 7739042
  5. Wechselwirkung von Caldesmon mit Ca(2+)-Calmodulin an mehreren Stellen.  |  Huber, PA., et al. 1996. Biochem J. 316 (Pt 2): 413-20. PMID: 8687382
  6. cDNA-Klonierung von Maus-Nebulin. Beweise dafür, dass die Nebulin kodierende Sequenz unter Wirbeltieren hoch konserviert ist.  |  Zhang, JQ., et al. 1996. Eur J Biochem. 239: 835-41. PMID: 8774733

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Caldesmon Antikörper (F-10)

sc-25339
200 µg/ml
$316.00

L-Caldesmon (F-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526651
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

L-Caldesmon (F-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532024
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) AC

sc-25339 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) HRP

sc-25339 HRP
200 µg/ml
$316.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) FITC

sc-25339 FITC
200 µg/ml
$330.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) PE

sc-25339 PE
200 µg/ml
$343.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 488

sc-25339 AF488
200 µg/ml
$357.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 546

sc-25339 AF546
200 µg/ml
$357.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 594

sc-25339 AF594
200 µg/ml
$357.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 647

sc-25339 AF647
200 µg/ml
$357.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 680

sc-25339 AF680
200 µg/ml
$357.00

L-Caldesmon Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 790

sc-25339 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using L-Caldesmon (F-10): sc-25339 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jerojero
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_25339, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoskeletalExceptional immunofluorescence cytoskeletal staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-21
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_25339, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
L-Caldesmon Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_25339, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT