Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ku70 Antikörper (N3H10): sc-56129

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ku70 Antikörper (N3H10) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 22 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen PSE1-PL human Plazentazellen
  • Ku70 Antikörper (N3H10) ist empfohlen für die Detektion von Ku70 aus der Spezies mouse, rat, human und Xenopus per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Ku70 Antikörper (N3H10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ku70 (N3H10): sc-56129 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Ku70 Antikörper (N3H10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ku70 Antikörper (N3H10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ku70-Antikörper (N3H10) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Ku70 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Ku70-Antikörper (N3H10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ku70, neben Ku86 ein entscheidender Bestandteil des Ku-Heterodimers, spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden, insbesondere im Reparaturweg des Non-Homologous End Joining (NHEJ). Dieser Weg erhält die genomische Stabilität aufrecht, indem er Doppelstrangbrüche in der DNA repariert, die durch verschiedene Ursachen entstehen können, darunter ionisierende Strahlung und oxidativer Stress. Die Bindung von Ku70 an DNA-Enden erleichtert die Rekrutierung von Reparaturfaktoren und schützt die DNA vor Abbau. Ku70 reguliert auch die Transkription und die Zellsignale, was seine vielfältige Rolle in zellulären Prozessen unterstreicht. Der Ku70 (N3H10)-Antikörper ermöglicht es Forschern, DNA-Reparaturmechanismen und ihre Auswirkungen auf Krankheiten wie Krebs zu untersuchen, bei denen DNA-Reparaturwege häufig fehlreguliert sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ku70 Antikörper (N3H10)

sc-56129
200 µg/ml
$316.00

Ku70 (N3H10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525649
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ku70 (N3H10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549605
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ku70 Antikörper (N3H10) AC

sc-56129 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ku70 Antikörper (N3H10) HRP

sc-56129 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ku70 Antikörper (N3H10) FITC

sc-56129 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ku70 Antikörper (N3H10) PE

sc-56129 PE
200 µg/ml
$343.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 488

sc-56129 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 546

sc-56129 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 594

sc-56129 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 647

sc-56129 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 680

sc-56129 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ku70 Antikörper (N3H10) Alexa Fluor® 790

sc-56129 AF790
200 µg/ml
$357.00

I would like to request a FREE 10 µg sample. How can I proceed? Thanks, Jacky

Gefragt von: Jacky01
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

I am using Ku-70 (N3H10): sc-56129 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: cjMara
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_56129, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Better than PolyThis monoclonal antibody produced strong bands with no background. IHCP stain was nice and specific
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Good specificity shown by using transfectedGood specificity shown by using transfected and non-transfected 293T cells for over-expression of the human Ku-70 protein via Western Blot analysis. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Various publications support the use of thisVarious publications support the use of this antibody in WB using human embryonic kidney (HEK) 293T, normal human fibroblast strains (MRC-5 and WI-38), human osteosarcoma strain (U-2 OS), human lung adenocarcinoma cell line A549 and p53-deficient lung carcinoma H1299 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 5 von 5 von aus It has been reported in literature that thisIt has been reported in literature that this antibody is suitable for use in WB using Xenopus sperm. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
Rated 5 von 5 von aus Publishable data obtained by IP and WB usingPublishable data obtained by IP and WB using human H358 and H322 NSCLC cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Positive detection of endogenous expression of KuPositive detection of endogenous expression of Ku-70 protein by WB in K-562, HeLa and C32 cell lines. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-15
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_56129, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 11ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ku70 Antikörper (N3H10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_56129, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 84ms
  • REVIEWS, PRODUCT