Die Ku-Protein-Komplexe sind in der Zelle im Nukleus lokalisiert und bestehen aus den Subunitzen Ku70 (p70) und Ku86 (p86), die auch als Synonym Ku80 oder (p80) bekannt sind. Ku wurde zuerst als Autoantigen beschrieben, zu dem Antikörper bei einem Patienten mit Scleroderma-Polymyositis-Überlappungssyndrom produziert wurden, und wurde später auch im Serum von Patienten mit anderen rheumatischen Erkrankungen gefunden. Beide Subunitzen des Ku-Proteins wurden geklont und es wurden eine Reihe von Funktionen für Ku vorgeschlagen, einschließlich Zellsignalisierung, DNA-Replikation und transkriptioneller Aktivierung. Ku ist an der Pol II-vermittelten Transkription aufgrund seiner DNA-Bindungsaktivität beteiligt und fungiert als regulatorischer Bestandteil des DNA-assoziierten Protein-Kinases, der Pol II und den Transkriptionsfaktor Sp phosphoryliert. Ku-Proteine aktivieren auch die Transkription von den U1-kleinen nukleären RNA- und dem menschlichen Transferrin-Rezeptor-Genpromotoren. Ein Ku-verwandtes Protein, das als Enhancer 1 Binding Factor (E1BF) bezeichnet wird und aus zwei Subunitzen besteht, wurde als positiver Regulator der RNA-Polymerase I-Transkriptionsinitiation identifiziert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ku70 Antikörper (H-6) | sc-365766 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Ku70 (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537836 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Ku70 (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535257 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
Ku70 (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545390 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Ku70 (H-6) Neutralizing Peptid | sc-365766 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |