Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KU14R (CAS 189224-48-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2-(2-ethyl-2,3-dihydro-2-benzofuranyl)-2-imidazole
Anwendungen:
KU14R ist ein Antagonist der β-Zelle der Bauchspeicheldrüse I3 Bindungsstelle
CAS Nummer:
189224-48-4
Molekulargewicht:
214.27
Summenformel:
C13H14N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


KU14R (CAS 189224-48-4) Literaturhinweise

  1. Stimulation der Insulinsekretion in klonalen BRIN-BD11-Zellen durch die Imidazolinderivate KU14r und RX801080.  |  Ball, AJ., et al. 2000. Pharmacol Res. 42: 575-9. PMID: 11058411
  2. Auswirkungen der Imidazolin-Liganden Efaroxan und KU14R auf die Blutzuckerhomöostase in der Maus.  |  Mayer, G. and Taberner, PV. 2002. Eur J Pharmacol. 454: 95-102. PMID: 12409010
  3. Wesentliche Rolle der Imidazolin-Komponente bei der insulinotropen Wirkung, nicht aber bei der KATP-Kanal-blockierenden Wirkung von Imidazolinen; ein Vergleich der Wirkungen von Efaroxan und seinem Imidazol-Analogon KU14R.  |  Bleck, C., et al. 2005. Diabetologia. 48: 2567-75. PMID: 16283242
  4. Die Aktivierung von Imidazolin-I3-Rezeptoren verbessert die Schädigung der Bauchspeicheldrüse.  |  Li, Y., et al. 2015. Clin Exp Pharmacol Physiol. 42: 964-971. PMID: 26112210
  5. Allantoin verbessert die chemisch induzierte Schädigung der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch Aktivierung der Imidazolin-I3-Rezeptoren.  |  Amitani, M., et al. 2015. PeerJ. 3: e1105. PMID: 26290782
  6. Identifizierung von Morin als Agonist des Imidazolin-I-3-Rezeptors für die Insulinsekretion bei diabetischen Ratten.  |  Lin, MH., et al. 2017. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 390: 997-1003. PMID: 28689255
  7. Untersuchung der Morin-induzierten Insulinsekretion in kultivierten Pankreaszellen.  |  Lin, MH., et al. 2017. Clin Exp Pharmacol Physiol. 44: 1254-1262. PMID: 28699234
  8. Der Regulationsmechanismus der MUC5AC-Sekretion in den Atemwegen von adipösem Asthma.  |  Li, T., et al. 2022. Cell Mol Biol (Noisy-le-grand). 68: 153-159. PMID: 36495503
  9. Die Wirkung des mutmaßlichen endogenen Imidazolinrezeptor-Liganden, der Clonidin-verdrängenden Substanz, auf die Insulinsekretion von Ratten- und menschlichen Langerhans-Inseln.  |  Chan, SL., et al. 1997. Br J Pharmacol. 120: 926-32. PMID: 9138700
  10. Clotrimazol und Efaroxan stimulieren die Insulinsekretion durch unterschiedliche Mechanismen in den Pankreasinseln der Ratte.  |  Chan, SL., et al. 1997. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 356: 763-8. PMID: 9453462

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KU14R, 10 mg

sc-204031
10 mg
$138.00

KU14R, 50 mg

sc-204031A
50 mg
$587.00