Die serin-/threonin-spezifische Kinase Sterile-20 (Ste20) ist in Saccharomyces cerevisiae beteiligt an der Weiterleitung von Signalen von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren zu zytoplasmatischen MAP-Kinase-Kaskaden. Mammale Protein-Kinasen, die eine Sequenzähnlichkeit zu Ste20 aufweisen, werden in zwei Gruppen unterteilt, die PAK-Unterfamilie und die GCK-Unterfamilie. Die Mitglieder der PAK-Unterfamilie enthalten eine C-terminale katalytische Domäne und eine N-terminale regulatorische Domäne mit einer p21Rac/Cdc42-Bindungsstelle und können sowohl p38 MAPK als auch JNK aktivieren. Die Mitglieder der GCK-Unterfamilie enthalten eine C-terminale regulatorische Domäne und eine N-terminale katalytische Domäne und haben vielfältige Funktionen in vielen Signalwegen, einschließlich der Aktivierung von ERK, JNK, p38 MAPK und Caspase-3. Die menschlichen Ste20-ähnlichen Kinasen (MST-Kinasen), auch als Krs-Proteine bekannt, sind Mitglieder der GCK-Unterfamilie. Ksr-1 (MST-2) und Ksr-2 (MST-1) sind beide direkte Substrate von Caspase-3, die die Aktivierung von Caspase-3 beschleunigen. MST-3 ist in allen menschlichen Geweben ubiquitär exprimiert und kann exogene Substrate sowie sich selbst phosphorylieren. MST-4 ist in Plazenta, Thymus und peripheren Blutleukozyten hoch exprimiert und aktiviert spezifisch ERK.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Krs-2 Antikörper (RJ-5) | sc-100449 | 100 µg/ml | $333.00 |