Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLC4 Antikörper (B-8): sc-376702

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KLC4 Antikörper B-8 ist ein monoklonales IgG1 KLC4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 487-540 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von KLC4 aus der Spezies human
  • KLC4 Antikörper (B-8) ist empfohlen für die Detektion von KLC4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-KLC4 Antikörper (B-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KLC4 (B-8): sc-376702 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KLC4 (B-8) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KLC4-Antikörper (B-8) ist ein IgG1-muriner Antikörper (auch als Kinesin-Leichte Ketten-4-Antikörper bezeichnet), der das KLC4-Protein von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der KLC4-Antikörper (B-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Kinesine bilden eine große Familie von mikrotubulär abhängigen Motorproteinen, die für die Verteilung zahlreicher Organellen, Vesikel und Makromolekülkomplexe im Zellinneren verantwortlich sind. Einzelne Kinesin-Mitglieder spielen eine entscheidende Rolle bei Zellteilung, intrazellulärem Transport und Membrantransportvorgängen, einschließlich Endozytose und Transzytose. KLC4 (Kinesin-Leichte Ketten-4), auch als KNSL8 bekannt, ist ein 619 Aminosäure umfassendes Mitglied der Kinesin-Leichte Ketten-Familie. Als Bestandteil eines oligomeren Struktur aus schweren und leichten Ketten, funktioniert KLC4 als mikrotubulär assoziiertes Protein, das mechanische Kraft erzeugt und dessen Rolle beim Organellen-Transport vermutet wird. Es existieren mehrere Isoformen von KLC4 aufgrund von alternativem Splicing.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KLC4 Antikörper (B-8) Literaturhinweise:

    1. Defektes Verhalten der schweren Kinesin-Kette in Mutanten der leichten Kinesin-Kette der Maus.  |  Rahman, A., et al. 1999. J Cell Biol. 146: 1277-88. PMID: 10491391
    2. Die Expression der leichten Kinesin-Kette KLC3 in den Hoden ist auf die Spermatiden beschränkt.  |  Junco, A., et al. 2001. Biol Reprod. 64: 1320-30. PMID: 11319135
    3. Phosphorylierungsabhängige Interaktion zwischen der leichten Kette von Kinesin 2 und dem 14-3-3-Protein.  |  Ichimura, T., et al. 2002. Biochemistry. 41: 5566-72. PMID: 11969417
    4. Assoziation der leichten Kinesin-Kette mit den äußeren dichten Fasern auf mikrotubuli-unabhängige Weise.  |  Bhullar, B., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 16159-68. PMID: 12594206
    5. Die leichte Kinesin-Kette 3 der Ratte assoziiert mit Spermatiden-Mitochondrien.  |  Zhang, Y., et al. 2004. Dev Biol. 275: 23-33. PMID: 15464570
    6. Herkömmliche Kinesin-Holoenzyme setzen sich aus Homodimeren der schweren und der leichten Kette zusammen.  |  DeBoer, SR., et al. 2008. Biochemistry. 47: 4535-43. PMID: 18361505
    7. Die selektive Anreicherung von Kinasen ermöglicht eine quantitative Phosphoproteomik des Kinoms über den gesamten Zellzyklus hinweg.  |  Daub, H., et al. 2008. Mol Cell. 31: 438-48. PMID: 18691976
    8. Die Sequenzanalyse der ERCC2-Genregionen bei Mensch, Maus und Hamster zeigt drei miteinander verbundene Gene.  |  Lamerdin, JE., et al. 1996. Genomics. 34: 399-409. PMID: 8786141
    9. Zwei Kinesin-Leichtketten-Gene in Mäusen. Identifizierung und Charakterisierung der kodierten Proteine.  |  Rahman, A., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 15395-403. PMID: 9624122

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KLC4 Antikörper (B-8)

    sc-376702
    200 µg/ml
    $316.00

    KLC4 Antikörper (B-8) AC

    sc-376702 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KLC4 Antikörper (B-8) HRP

    sc-376702 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KLC4 Antikörper (B-8) FITC

    sc-376702 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KLC4 Antikörper (B-8) PE

    sc-376702 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 488

    sc-376702 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 546

    sc-376702 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 594

    sc-376702 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 647

    sc-376702 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 680

    sc-376702 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KLC4 Antikörper (B-8) Alexa Fluor® 790

    sc-376702 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can KLC4 (B-8): sc-376702 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. Yes, KLC4 (B-8): sc-376702 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376702, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 126ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase cytoplasmic stainingBeautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
    Rated 5 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KLC4 Antikörper (B-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_376702, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
    • REVIEWS, PRODUCT