Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIR7.1 Antikörper (C-12): sc-398810

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIR7.1 Antikörper C-12 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ KIR7.1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 287-360 lokalisiert am C-terminus von KIR7.1 aus der Spezies human
  • KIR7.1 Antikörper (C-12) ist empfohlen für die Detektion von KIR7.1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-KIR7.1 Antikörper (C-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KIR7.1 (C-12): sc-398810 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für KIR7.1 Antikörper (C-12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit KIR7.1 Antikörper (C-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KIR7.1-Antikörper (C-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ KIR7.1-Antikörper (auch als KCNJ13-Antikörper bezeichnet), der das KIR7.1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der KIR7.1-Antikörper (C-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des KIR7.1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. G-Protein-gekoppelte inwardly rectifying Kaliumkanäle (Kir3.1 bis Kir3.4) sind mit zahlreichen Neurotransmitterrezeptoren im Gehirn verbunden und werden reichlich im Bulbus olfactorius, Hippocampus, Neokortex, dentate Gyrus, Cerebellumcortex und Thalamusregionen des Gehirns exprimiert. Auch als GIRK bekannt, lokalisieren sich Kir3-Kaliumkanäle an Soma und Dendriten sowie an Axonen von Neuronen. Freigesetzte Gbg-Untereinheiten aus G-Protein-Heterotrimer binden direkt an cytoplasmatische Domänen von Kir3-Proteinen und erhöhen den K+-Strom, während Gb3- und Gb4-enthaltende Gbg-Dimere direkt an cytoplasmatische Domänen von Kir3-Proteinen binden und den K+-Strom erhöhen. Gb5-enthaltende Gbg-Dimere hemmen hingegen den Kir3-K+-Strom. Die Kir3-Aktivität wird auch durch Tyrosinphosphorylierung gehemmt. Der brain-derived neurotrophic factor aktiviert den Rezeptortyrosinkinase B, der dann die Tyrosinreste von Kir3 phosphoryliert und so die Kir3-Kanäle effektiv inaktiviert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KIR7.1 Antikörper (C-12) Literaturhinweise:

  1. Die Aktivierung von TrkB durch den neurotrophen Faktor des Gehirns hemmt den G-Protein-gesteuerten Einwärtsgleichrichter Kir3 durch Tyrosinphosphorylierung des Kanals.  |  Rogalski, SL., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 25082-8. PMID: 10833508
  2. Aktivierung und Hemmung von G-Protein-gekoppelten einwärts gleichrichtenden Kaliumkanälen (Kir3) durch G-Protein-Beta-Gamma-Untereinheiten.  |  Lei, Q., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 9771-6. PMID: 10944236
  3. Die Aktivierung von Alpha-1-Adrenozeptoren moduliert die einwärtsgerichteten Kaliumströme von Säugetier-Vorhofmyozyten.  |  Braun, AP., et al. 1992. Pflugers Arch. 421: 431-9. PMID: 1361052
  4. G-Protein-gesteuerte K+-Kanalproteine (GIRK1) sind sowohl im Soma und in den Dendriten als auch in den Nervenendigungen bestimmter Neuronen im Gehirn vorhanden.  |  Ponce, A., et al. 1996. J Neurosci. 16: 1990-2001. PMID: 8604043
  5. Neurotensin- und Dopamin-D2-Aktivierung regulieren die gleiche K+-Leitfähigkeit in dopaminergen Neuronen des Rattenmittelhirns in entgegengesetzter Richtung.  |  Farkas, RH., et al. 1997. Neurosci Lett. 231: 21-4. PMID: 9280158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KIR7.1 Antikörper (C-12)

sc-398810
200 µg/ml
$316.00

KIR7.1 (C-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524498
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

KIR7.1 (C-12): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549165
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) AC

sc-398810 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) HRP

sc-398810 HRP
200 µg/ml
$316.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) FITC

sc-398810 FITC
200 µg/ml
$330.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) PE

sc-398810 PE
200 µg/ml
$343.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 488

sc-398810 AF488
200 µg/ml
$357.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 546

sc-398810 AF546
200 µg/ml
$357.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 594

sc-398810 AF594
200 µg/ml
$357.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 647

sc-398810 AF647
200 µg/ml
$357.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 680

sc-398810 AF680
200 µg/ml
$357.00

KIR7.1 Antikörper (C-12) Alexa Fluor® 790

sc-398810 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if KIR7.1 (C-12): sc-398810 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398810, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for immunofluorescence on sections.Tested the antibody on mouse brain sections by conventional immunofluorescence. Good signal to noise ratio.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of KIR7Very good Western blot data of KIR7.1 expression in MDA-MB-435S whole cell lysate and human kidney tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398810, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 123ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KIR7.1 Antikörper (C-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398810, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT