Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIR6.2 Antikörper (B-9): sc-390104

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIR6.2 Antikörper (B-9) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ KIR6.2 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 301-337 innerhalb einer internen Region von KIR6.2 aus der Spezies human liegt
  • KIR6.2 Antikörper (B-9) ist empfohlen für die Detektion von KIR6.2 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and avian
  • Anti-KIR6.2 Antikörper (B-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KIR6.2 (B-9): sc-390104 zu erhalten.
  • m-IgG2a BP-HRP und m-IgGλ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für KIR6.2 Antikörper (B-9) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit KIR6.2 Antikörper (B-9) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KIR6.2-Antikörper (B-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a λ KIR6.2-Antikörper (auch als KCNJ11-Antikörper oder BIR-Antikörper bezeichnet), der das KIR6.2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der KIR6.2-Antikörper (B-9) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-KIR6.2-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-KIR6.2-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. ATP-sensitive K + -Kanäle spielen bei vielen zellulären Funktionen eine wichtige Rolle, indem sie den Zellstoffwechsel mit der elektrischen Aktivität koppeln. KIR6.1 und KIR6.2 sind Mitglieder der KIR (für inwardly rectifying potassium channel)-Familie von Kaliumkanälen. Inward rectifying K + -Kanäle besitzen eine größere Neigung, Kalium in die Zelle fließen zu lassen, anstatt es aus ihr herauszulassen. Diese Kanäle bestehen aus zwei Untereinheiten: einer KIR6.0-Subfamilienkomponente und einer SUR-Komponente, die ein Mitglied der ATP-Binding Cassette Protein-Superfamilie ist. Mutationen des Gens, das diese Kanäle codiert, sind eine Ursache für eine autosomal rezessive Störung, die durch unregulierte Insulinsekretion gekennzeichnet ist. Die Amino-Terminal- und Carboxyl-Terminal-Domänen der KIR-KanalSubunits sind beide intracellulär, und die beiden intracellulären Domänen von KIR6.2 interagieren physisch miteinander.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KIR6.2 Antikörper (B-9) Literaturhinweise:

  1. ATP-empfindliche Kaliumkanäle: Strukturen, Funktionen und Pathophysiologie.  |  Inagaki, N. and Seino, S. 1998. Jpn J Physiol. 48: 397-412. PMID: 10021494
  2. ATP-empfindliche Kaliumkanäle: ein Modell für heteromultimere Kaliumkanal/Rezeptor-Zusammensetzungen.  |  Seino, S. 1999. Annu Rev Physiol. 61: 337-62. PMID: 10099692
  3. Struktur und Funktion des ATP-sensitiven K+-Kanals in Insulin-sezernierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Miki, T., et al. 1999. J Mol Endocrinol. 22: 113-23. PMID: 10194514
  4. Angeborener Hyperinsulinismus: molekulare Grundlagen einer heterogenen Erkrankung.  |  Meissner, T., et al. 1999. Hum Mutat. 13: 351-61. PMID: 10338089
  5. Kartierung der physikalischen Interaktion zwischen den intrazellulären Domänen eines einwärts gleichrichtenden Kaliumkanals, Kir6.2.  |  Tucker, SJ. and Ashcroft, FM. 1999. J Biol Chem. 274: 33393-7. PMID: 10559219
  6. Simulation von PIP2-induzierten Gating-Übergängen in Kir6.2-Kanälen.  |  Bründl, M., et al. 2021. Front Mol Biosci. 8: 711975. PMID: 34447786
  7. Kir6.2 ist für die Aufrechterhaltung der Neuriteneigenschaften wichtig, indem es die durch PM20D1 reduzierte mitochondriale ATP-Erzeugung moduliert.  |  Song, N., et al. 2021. Redox Biol. 47: 102168. PMID: 34673451
  8. Kir6.2-defiziente Mäuse entwickeln eine somatosensorische Dysfunktion und einen axonalen Verlust in den peripheren Nerven.  |  Nakai-Shimoda, H., et al. 2022. iScience. 25: 103609. PMID: 35005553
  9. Die Struktur eines offenen KATP-Kanals zeigt Tandem-PIP2-Bindungsstellen, die die regulatorische Schnittstelle zwischen Kir6.2 und SUR1 vermitteln.  |  Driggers, CM., et al. 2024. Nat Commun. 15: 2502. PMID: 38509107
  10. Molekulardynamik-Simulation von Kir6.2-Varianten zeigt mögliche Assoziation mit Diabetes mellitus.  |  Elangeeb, ME., et al. 2024. Molecules. 29: PMID: 38675722
  11. Rekonstitution von IKATP: eine Einwärtsgleichrichter-Untereinheit und der Sulfonylharnstoff-Rezeptor.  |  Inagaki, N., et al. 1995. Science. 270: 1166-70. PMID: 7502040
  12. Innerlich gleichrichtende Kaliumkanäle: ihre molekulare Heterogenität und Funktion.  |  Isomoto, S., et al. 1997. Jpn J Physiol. 47: 11-39. PMID: 9159640

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KIR6.2 Antikörper (B-9)

sc-390104
200 µg/ml
$316.00

KIR6.2 (B-9): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-523404
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

KIR6.2 (B-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546237
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) AC

sc-390104 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) HRP

sc-390104 HRP
200 µg/ml
$316.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) FITC

sc-390104 FITC
200 µg/ml
$330.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) PE

sc-390104 PE
200 µg/ml
$343.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 488

sc-390104 AF488
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 546

sc-390104 AF546
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 594

sc-390104 AF594
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 647

sc-390104 AF647
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 680

sc-390104 AF680
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 Antikörper (B-9) Alexa Fluor® 790

sc-390104 AF790
200 µg/ml
$357.00

KIR6.2 (B-9) Neutralizing Peptid

sc-390104 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What is the scendary antibody? Rabit anti-mouse IgG? or Goat anti-mouse IgG? I can wait your answer. Thanks

Gefragt von: dkfma1143
Thank you for your question. You can use any anti-mouse secondary antibody with this mouse monoclonal primary antibody. Please contact our Technical Service Department by phone, e-mail or live chat if you have any further questions. Alternatively, you can contact your local distributor: https://www.scbt.com/scbt/resources/distributors
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-26

Can the peptide sc-390104 P be used in Western Blot as a positive control?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide sc-390104 P is a short synthetic peptide intended for use as a negative control by preadsorption. It is not appropriate for use as a positive control in Western Blot.
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_390104, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 181ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good resultsKir6.2(B-9)antibody Works good for western blot for both human and mouse atrial tissues lysate, dilution1:500, clean background and strong signal.
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-10
Rated 5 von 5 von aus Great for western blottingI've used this antibody at 1:200 dilution on mouse pancreatic islets with great results (clean specific band with no background).
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-13
Rated 5 von 5 von aus Good workingThis antibody is used for WB.The antibody incubated at RT for 1hour.No background but strong band at 50kda.I use the Hepg2 cell and loading 50ug sample.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-12
Rated 5 von 5 von aus good resultWe get pretty results in WB assay, with a specific band. Our samples are mouse cell , the working dilution is 1: 300.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-27
Rated 5 von 5 von aus 申请了10ug的试用装上个月申请了10ug的试用装,很好用,能做出sh-SY5Y细胞的全细胞蛋白。分子量在40-55marker的中间。
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-08
Rated 5 von 5 von aus It will provide specific detection.This antibody is supported by great staining and blotting data. It works well in typical lab applications and is reactive with a wide range of species.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of KIR6Produced positive Western blot data of KIR6.2 expression in Sol8 and MIA PaCa-2 whole cell lysates and mouse brain tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-13
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_390104, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KIR6.2 Antikörper (B-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_390104, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT