Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIR3DL1 Antikörper (C-8): sc-514336

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KIR3DL1 Antikörper (C-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 20-45 innerhalb einer extrazellulären Domäne von KIR3DL1 aus der Spezies human befindet
  • Empfohlen für die Detektion von a broad range of KIR family members aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KIR3DL1 Antikörper (C-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KIR3DL1 Antikörper (C-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Killer-Immunoglobulin-ähnlichen Rezeptoren (KIRs) auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) regulieren die Hemmung und Aktivierung von NK-Zellantworten durch die Erkennung von Humanen Leukozytenantigenen (HLA) Klasse I Molekülen. KIR3DL1, ein Rezeptor für HLA-B Antigene mit dem Bw4 Allel, überträgt ein inhibitorisches Signal, um eine zytotoxische Killerzell-vermittelte Reaktion zu verhindern. KIR3DL1 kodiert ein 444 Aminosäure langes Typ I Transmembranprotein, das drei Immunoglobulin-ähnliche C2-Typ Domänen enthält. Das humane KIR3DL1 ist auf Chromosom 19q13.4 kartiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KIR3DL1 Antikörper (C-8) Literaturhinweise:

    1. Sowohl die Art der KIR3DL1-Allele als auch die KIR3DL1/S1-Allelkombination beeinflussen das KIR3DL1-NK-Zellrepertoire in der französischen Bevölkerung.  |  Gagne, K., et al. 2013. Eur J Immunol. 43: 1085-98. PMID: 23436464
    2. KIR3DS1-spezifische D0-Domänen-Polymorphismen stören die KIR3DL1-Oberflächenexpression und HLA-Bindung.  |  Mulrooney, TJ., et al. 2015. J Immunol. 195: 1242-50. PMID: 26109640
    3. KIR3DL1- und HLA-B-Dichte und -Bindung kalibrieren die NK-Bildung und die Reaktion auf HIV.  |  Boudreau, JE., et al. 2016. J Immunol. 196: 3398-410. PMID: 26962229
    4. KIR3DL1-Allelpolymorphismus und HLA-B-Epitope modulieren die Reaktion auf monoklonale Anti-GD2-Antikörper bei Patienten mit Neuroblastom.  |  Forlenza, CJ., et al. 2016. J Clin Oncol. 34: 2443-51. PMID: 27069083
    5. Bewertung des KIR3DL1/KIR3DS1-Polymorphismus bei Morbus Behçet.  |  Erer, B., et al. 2016. Genes Immun. 17: 396-399. PMID: 27708262
    6. CD8αα-Homodimere fungieren als Korezeptor für KIR3DL1.  |  Geng, J. and Raghavan, M. 2019. Proc Natl Acad Sci U S A. 116: 17951-17956. PMID: 31420518
    7. Die Kombination aus Spender-KIR3DL1 und Empfänger-HLA-Bw4-80I reduziert das Risiko eines akuten Leukämie-Rezidivs nach Nabelschnurbluttransplantation ohne In-vitro-T-Zell-Depletion.  |  Fang, X., et al. 2021. Mediterr J Hematol Infect Dis. 13: e2021005. PMID: 33489044
    8. Allelzuschreibung für den Killerzell-Immunoglobulin-ähnlichen Rezeptor KIR3DL1/S1.  |  Harrison, GF., et al. 2022. PLoS Comput Biol. 18: e1009059. PMID: 35192601
    9. Nicht exprimierte Spender-KIR3DL1-Allele können einen Risikofaktor für einen Rückfall nach einer T-repleten hämoidentischen Stammzelltransplantation darstellen.  |  Legrand, N., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 37345091
    10. Onkogene Veränderungen in KIR3DL1 bei kutaner akraler CD8+-Lymphoproliferationsstörung.  |  Wobser, M., et al. 2024. Br J Dermatol. 191: 816-822. PMID: 38924750

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KIR3DL1 Antikörper (C-8)

    sc-514336
    200 µg/ml
    $316.00

    KIR3DL1 (C-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538628
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KIR3DL1 (C-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536274
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    KIR3DL1 (C-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545799
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    KIR3DL1 (C-8) Neutralizing Peptid

    sc-514336 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-514336 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514336, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of KIR3DL1 expressionNice Western blot data of KIR3DL1 expression in non-transfected and human KIR3DL1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-17
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514336, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KIR3DL1 Antikörper (C-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514336, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT